„Powdered Toast Man“ ist die zweite Episode der zweiten Staffel von The Ren & Stimpy Show, die ursprünglich am 15. August 1992 auf Nickelodeon in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt wurde.
==Handlung==
In einer Parodie auf Superman ist Powered Toast Man ein Superheld, der unter der Verkleidung von Pastor Toast Man lebt. Als er von seiner katholischen Schulassistentin die Nachricht erhält, dass seine Hilfe benötigt wird, zerfetzt er seine Verkleidung und macht sich an die Arbeit. Ausnahmslos verursachten seine Hilfsversuche mehr Probleme, als er löste. Er rettet ein Kätzchen davor, herumgeschubst zu werden, indem er ein Flugzeug in den entgegenkommenden Bus rammt; rettet den entführten Papst, hilft Ren und Stimpy, indem sie ihr Toastpulver „richtig schmecken“ lässt und reißt dem Präsidenten der Vereinigten Staaten mit solcher Gewalt den Reißverschluss aus dem Hosenschlitz, dass der Präsident ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Während der Präsident im Krankenhaus ist, übernimmt Powered Toast Man die Aufgaben als Präsident und genießt mit seiner katholischen Schulassistentin ein romantisches Abendessen im Weißen Haus. Um sich warm zu halten, wirft er beiläufig die, wie er es nennt, „staubigen alten Papiere“ in den Kamin: die US-Verfassung, die Bill of Rights und die Unabhängigkeitserklärung.
==Besetzung==
*Powered Toast Man-Stimme von Gary Owens
*Catholic Schoolgirl Assistant-Stimme von Cheryl Chase (Schauspielerin)|Cheryl Chase
*Der Präsident der Vereinigten Staaten – Stimme von Jim Smith (Animator)|Jim Smith
*Ren-Stimme von John Kricfalusi
*Stimpy-Stimme von Billy West
*Die Papststimme von Frank Zappa
*Muddy Mudspringer-Stimme von Harris Peet
==Produktion==
Der Showrunner John Kricfalusi wollte eine „besondere“ Episode machen, in der die Stimme von Frank Zappa zu hören sein würde, einem seiner Helden, was ihn zum Schreiben von „Powered Toast Man“ inspirierte.
==Rezeption==
„Powered Toast Man“ sorgte bei seiner Ausstrahlung im Jahr 1992 für heftige Kontroversen und wurde wegen der Szene, in der Powdered Toast Man die Verfassung, die Bill of Rights und die Unabhängigkeitserklärung verbrannte, weithin als „antiamerikanisch“ angeprangert.
Der irische Journalist Padraig Cotter lobte „Powered Toast Man“ als „ultimative Parodie auf Superhelden“.
==Bücher==
* *
1992 amerikanische Fernsehepisoden
Die Episoden der Ren & Stimpy Show
„Powdered Toast Man“ ist die zweite Episode der zweiten Staffel von The Ren & Stimpy Show, die ursprünglich am 15. August 1992 auf Nickelodeon in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt wurde.
==Handlung== In einer Parodie auf Superman ist Powered Toast Man ein Superheld, der unter der Verkleidung von Pastor Toast Man lebt. Als er von seiner katholischen Schulassistentin die Nachricht erhält, dass seine Hilfe benötigt wird, zerfetzt er seine Verkleidung und macht sich an die Arbeit. Ausnahmslos verursachten seine Hilfsversuche mehr Probleme, als er löste. Er rettet ein Kätzchen davor, herumgeschubst zu werden, indem er ein Flugzeug in den entgegenkommenden Bus rammt; rettet den entführten Papst, hilft Ren und Stimpy, indem sie ihr Toastpulver „richtig schmecken“ lässt und reißt dem Präsidenten der Vereinigten Staaten mit solcher Gewalt den Reißverschluss aus dem Hosenschlitz, dass der Präsident ins Krankenhaus eingeliefert werden muss. Während der Präsident im Krankenhaus ist, übernimmt Powered Toast Man die Aufgaben als Präsident und genießt mit seiner katholischen Schulassistentin ein romantisches Abendessen im Weißen Haus. Um sich warm zu halten, wirft er beiläufig die, wie er es nennt, „staubigen alten Papiere“ in den Kamin: die US-Verfassung, die Bill of Rights und die Unabhängigkeitserklärung.
==Besetzung== *Powered Toast Man-Stimme von Gary Owens *Catholic Schoolgirl Assistant-Stimme von Cheryl Chase (Schauspielerin)|Cheryl Chase *Der Präsident der Vereinigten Staaten – Stimme von Jim Smith (Animator)|Jim Smith *Ren-Stimme von John Kricfalusi *Stimpy-Stimme von Billy West *Die Papststimme von Frank Zappa *Muddy Mudspringer-Stimme von Harris Peet
==Produktion== Der Showrunner John Kricfalusi wollte eine „besondere“ Episode machen, in der die Stimme von Frank Zappa zu [url=viewtopic.php?t=3384]hören[/url] sein würde, einem seiner Helden, was ihn zum Schreiben von „Powered Toast Man“ inspirierte. ==Rezeption== „Powered Toast Man“ sorgte bei seiner Ausstrahlung im Jahr 1992 für heftige Kontroversen und wurde wegen der Szene, in der Powdered Toast Man die Verfassung, die Bill of Rights und die Unabhängigkeitserklärung verbrannte, weithin als „antiamerikanisch“ angeprangert. Der irische Journalist Padraig Cotter lobte „Powered Toast Man“ als „ultimative Parodie auf Superhelden“. ==Bücher== * *
1992 amerikanische Fernsehepisoden Die Episoden der Ren & Stimpy Show [/h4]
'''Mit 17 hat man noch Träume''' ist ein von Heinz Korn geschriebener Schlager aus dem Jahr 1965, den die Vereinigte Staaten|amerikanische Sängerin Peggy March sang. Mit dem Titel gewann die damals...
'''''Kann diese Liebe übersetzt werden?''''' (
== Prämisse ==
„Can This Love Be Translated?“ ist eine herzliche romantische Komödie, die sich um Joo Ho-jin dreht, einen...
„Slender Man“ ist eine mythologische Internet-Urban-Legende, die 2009 von Eric Knudsen (auch bekannt als Victor Surge) im Something Awful|Something Awful-Forum erstellt wurde. Der Charakter wurde in...
„Man lebt nur zweimal – Die unglaublich wahre Geschichte der Familie Hughes“ ist ein australischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010, geschrieben und inszeniert von Brendan Young, der vier Genres der...