Die '''Preußische Hagelversicherungs-Aktiengesellschaft''' war eine bedeutende deutsche Versicherer|Versicherung aus Berlin.
== Geschichte ==
Am 6. Juli 1864 wurde die Konzession zur Gründung der Aktiengesellschaft erteilt.
Im zehnten Jahr ihres Bestehens hatte sie eine Versicherungssumme von etwa 184 Millionen Mark erreicht.
In ihrem Verwaltungsrat befanden sich 1880 etliche namhafte Geschäftsleute.
Im Liquidationsjahr 1884 hatte die Preußische Hagelversicherungs-Aktiengesellschaft eine Versicherungssumme von 213 Millionen Mark.
1886 wurde sie als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit|Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit neu gegründet.
Um 1915 war der Sitz der Gesellschaft die Bernburger Str. 24/25 in Berlin SW.
1920 hatte die Gesellschaft einen Versicherungsbestand von 12.566 Policen und etwa 81 Millionen Mark.
Langjähriger Leiter der Versicherung in den 1920er Jahren war Direktor Scherenberg.
== Literatur (Auswahl) ==
* N. von Thümen: ''Geschichte des Hagelversicherungswesens in Deutschland bis zum Jahre 1895 und seine gegenwärtige Gestaltung'', Berlin 1896.
[h4] Die '''Preußische Hagelversicherungs-Aktiengesellschaft''' war eine bedeutende deutsche Versicherer|Versicherung aus Berlin.
== Geschichte == Am 6. Juli 1864 wurde die Konzession zur Gründung der Aktiengesellschaft erteilt. Im zehnten Jahr ihres Bestehens hatte sie eine Versicherungssumme von etwa 184 Millionen Mark erreicht. In ihrem Verwaltungsrat befanden sich 1880 etliche namhafte Geschäftsleute. Im Liquidationsjahr 1884 hatte die Preußische Hagelversicherungs-Aktiengesellschaft eine Versicherungssumme von 213 Millionen Mark. 1886 wurde sie als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit|Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit neu gegründet. Um 1915 war der Sitz der Gesellschaft die Bernburger Str. 24/25 in Berlin SW.
1920 hatte die Gesellschaft einen Versicherungsbestand von 12.566 Policen und etwa 81 Millionen Mark. Langjähriger Leiter der Versicherung in den 1920er Jahren war Direktor Scherenberg. == Literatur (Auswahl) == * N. von Thümen: ''Geschichte des Hagelversicherungswesens in Deutschland bis zum Jahre 1895 und seine gegenwärtige Gestaltung'', Berlin 1896.
* [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/BSFGEBWCWTBH4ZRDS5ASXCDLEHFBFGQK?sort=sort.publication_date+asc&rows=100&query=%22Scherenberg%22+Direktor&page=25&hit=&issuepage=16 Einladung zu einer Generalversammlung 1915]
'''Pruska kultura''' ist ein polnischer Stummfilm wahrscheinlich von 1908. Er ist einer der ersten polnischen Spielfilme und handelt vom Protest der polnischen Bevölkerung gegen die preußischen...