[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Leonard Poe - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Leonard Poe'' (1590 – 4. April 1631) war ein englischer Arzt.
==Biografie==
Poe, dessen Familie ursprünglich aus der Rheinpfalz stammte, stand 1590 im Dienst des Earl of Essex. Nach vielen vergeblichen Appellen an das College of Physicians (Royal College of Physicians) sicherte sich Essex am 13. Juli 1596 von dieser Körperschaft eine Lizenz, die es Poe ermöglichte, Medizin zu praktizieren (Hist. MSS. Comm. 8th Rep. pt. i. p. 228). Obwohl er dadurch Geschlechts-, Haut- und Zahnsteinkrankheiten, Gicht und einfaches Tertianfieber behandeln durfte, musste er bei allen anderen Fiebern und allen schweren Krankheiten ein Mitglied des Kollegiums (Munk, College of Physicians, ich. 149). Am 30. Juni 1598 wurde ihm die Inhaftierung und der Entzug seiner Lizenz auferlegt, doch bald einigte er sich mit dem College. Trotz des Misstrauens, mit dem er in seinem Berufsstand betrachtet wurde, war seine Praxis in der vornehmen Gesellschaft weit verbreitet und sein Ruf genoss einen recht hohen Stellenwert. Am 11. Dezember 1606 wurden auf Vorschlag der Earls of Southampton, Northampton und Salisbury alle Beschränkungen seiner Lizenz aufgehoben. Am 12. Januar 1609 wurde er zum ordentlichen Hausarzt des Königs ernannt (State Papers, Dom. Index to Warrant Book, S. 77), und am 7. Juli führte der anhaltende Einfluss seiner aristokratischen Gönner zu seiner Wahl zum Fellow des College of Ärzte (Hist. MS. Comm. ubi supra). Am 22. Juli 1615 wurde ihm die Ernennung zum M.D. erteilt und er erlangte diesen offenbar in Cambridge.
Im April 1612 war er einer der drei Ärzte, die Lord-Schatzmeister Salisbury (Robert Cecil, 1. Earl of Salisbury) behandelten (State Papers, Dom. James I, lxviii. 104) und war bei seinem Tod am 24. Mai im Anschluss daran anwesend ( Hist. MSS. Comm. 10. Rep. Teil IV. S. 16). Am 6. Juni 1625 begleitete er den Tod des Musikkomponisten Orlando Gibbons und führte die Obduktion durch (ib. Car. I, iii. 37). Er starb am 4. April 1631, als an seiner Stelle Sir Edward Alston zum Fellow gewählt wurde. Sein Sohn Theophilus immatrikulierte sich am 6. Februar 1623–1624 in Broadgate Hall, Oxford. 15.
1590 Geburten
1631 Todesfälle
Englische Ärzte des 17. Jahrhunderts
Fellows des Royal College of Physicians
[h4] '''Leonard Poe'' (1590 – 4. April 1631) war ein englischer Arzt.
==Biografie== Poe, dessen Familie ursprünglich aus der Rheinpfalz stammte, stand 1590 im Dienst des Earl of Essex. Nach vielen vergeblichen Appellen an das College of Physicians (Royal College of Physicians) sicherte sich Essex am 13. Juli 1596 von dieser Körperschaft eine Lizenz, die es Poe ermöglichte, Medizin zu praktizieren (Hist. MSS. Comm. 8th Rep. pt. i. p. 228). Obwohl er dadurch Geschlechts-, Haut- und Zahnsteinkrankheiten, Gicht und einfaches Tertianfieber behandeln durfte, musste er bei allen anderen Fiebern und allen schweren Krankheiten ein Mitglied des Kollegiums (Munk, College of Physicians, ich. 149). Am 30. Juni 1598 wurde ihm die Inhaftierung und der Entzug seiner Lizenz auferlegt, doch bald einigte er sich mit dem College. Trotz des Misstrauens, mit dem er in seinem Berufsstand betrachtet wurde, war seine Praxis in der vornehmen Gesellschaft weit verbreitet und sein Ruf genoss einen recht hohen Stellenwert. Am 11. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1606 wurden auf Vorschlag der Earls of Southampton, Northampton und Salisbury alle Beschränkungen seiner Lizenz aufgehoben. Am 12. Januar 1609 wurde er zum ordentlichen Hausarzt des Königs ernannt (State Papers, Dom. Index to Warrant Book, S. 77), und am 7. Juli führte der anhaltende Einfluss seiner aristokratischen Gönner zu seiner Wahl zum Fellow des College of Ärzte (Hist. MS. Comm. ubi supra). Am 22. Juli 1615 wurde ihm die Ernennung zum M.D. erteilt und er erlangte diesen offenbar in Cambridge.
Im April 1612 war er einer der drei Ärzte, die Lord-Schatzmeister Salisbury (Robert Cecil, 1. Earl of Salisbury) behandelten (State Papers, Dom. James I, lxviii. 104) und war bei seinem Tod am 24. Mai im Anschluss daran anwesend ( Hist. MSS. Comm. 10. Rep. Teil IV. S. 16). Am 6. Juni 1625 begleitete er den Tod des Musikkomponisten Orlando Gibbons und führte die Obduktion durch (ib. Car. I, iii. 37). Er starb am 4. April 1631, als an seiner Stelle Sir Edward Alston zum Fellow gewählt wurde. Sein Sohn Theophilus immatrikulierte sich am 6. Februar 1623–1624 in Broadgate Hall, Oxford. 15.
1590 Geburten 1631 Todesfälle Englische Ärzte des 17. Jahrhunderts Fellows des Royal College of Physicians [/h4]
'''Leonard Plumer Wishart III''' (* 24. September 1934 in Newark (New Jersey)|Newark, New Jersey) ist ein pensionierter Generalleutnant der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der 1st...
Burton Leonard ist eine Zivilgemeinde (Zivilgemeinde in England) im ehemaligen Harrogate-Bezirk (Harrogate (Bezirk)) in North Yorkshire, England. Es enthält acht denkmalgeschützte Gebäude, die in der...
'''John Leonard Clive''' (geboren als Hans Leo Kleyff 25. September 1924 in Berlin; gestorben 7. Januar 1990 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US-amerikanischer Historiker.