[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Johannes Landenberger - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Johannes Landenberger''' (* 31. Mai 1818 in Ebingen; † 18. Februar 1880 in Grunbach (Remshalden)|Grunbach) war ein deutscher Pädagoge und Mitbegründer der ''Heil- und Pflegeanstalt Stetten'' (heute Diakonie Stetten).
== Wirken ==
Johannes Landenberger hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass der Stammsitz der ''Heil- und Pflegeanstalt'' 1864 in Stetten eingerichtet wurde.
== Sonstiges ==
Landenberger ist Schwager des Arztes und Gründers der ''Heil- und Pflegeanstalt'' Georg Friedrich Müller (Mediziner)|Georg Friedrich Müller.
Heute sind mehrere Schulen nach ihm benannt. Des Weiteren ist das ''Landenbergerhaus'' in der Diakonie Stetten neben dem Schloss Stetten nach ihm benannt.
[h4] '''Johannes Landenberger''' (* 31. Mai 1818 in Ebingen; † 18. Februar 1880 in Grunbach (Remshalden)|Grunbach) war ein deutscher Pädagoge und Mitbegründer der ''Heil- und Pflegeanstalt Stetten'' (heute Diakonie Stetten). == Wirken == Johannes Landenberger hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass der Stammsitz der ''Heil- und Pflegeanstalt'' 1864 in Stetten eingerichtet wurde. == Sonstiges == Landenberger ist Schwager des Arztes und Gründers der ''Heil- und Pflegeanstalt'' Georg Friedrich Müller (Mediziner)|Georg Friedrich Müller.
Heute sind mehrere Schulen nach ihm benannt. Des Weiteren ist das ''Landenbergerhaus'' in der Diakonie Stetten neben dem Schloss Stetten nach ihm benannt.
Juan Nepomuceno Niño Muelle y Lago (13. Juni 1769 – 29. November 1816) war ein Philosoph, Anwalt und Politiker aus dem Vizekönigreich Neu-Granada (dem heutigen Kolumbien). Er wurde am 29. November...
'''Walter Johannes Schröder''' (* 12. Mai 1910 in Dahmen; † 28. Januar 1984 in Mainz) war ein deutscher Philologe, Schriftsteller und Hochschullehrer, der zur deutschen Literatur des Mittelalters...