[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Johannes Nepomuceno Kind - Deutsches Wikipedia-Forum
Juan Nepomuceno Niño Muelle y Lago (13. Juni 1769 – 29. November 1816) war ein Philosoph, Anwalt und Politiker aus dem Vizekönigreich Neu-Granada (dem heutigen Kolumbien). Er wurde am 29. November 1816 während der Rückeroberung von Neu-Granada auf Befehl von Pablo Morillo erschossen
Niño wurde am 13. Juni 1769 in Tunja geboren. Er war der Sohn von Juan Augustin Niño und Alvarez und Maria Catarina Dock and Lake. Er begann seine akademische Laufbahn im Jahr 1781 mit der Einschreibung für das Gymnasium an der renommierten Royal University of the Rosary (College Mayor de Nuestra Lady of the Rosary of Bogotá) (Santafé). Niño war ein brillanter Student und erwarb 1787 einen Abschluss in Philosophie. Mit 21 Jahren erlangte er sein Lizentiat und seinen Doktortitel im kanonischen Recht, was ein Beweis für seine intellektuellen Fähigkeiten ist.
Im Jahr 1809 kehrte Juan Nepomuceno in seine Heimatstadt Tunja zurück, wo er zum Bürgermeister ernannt wurde. Er wurde auch als Kandidat für die spanischen Gerichte ausgewählt und vertrat zusammen mit Joaquin Camacho das Vizekönigreich Neu-Granada. Während er auf diese Ernennung wartete und in Tunja als Anwalt praktizierte, wurde der Vizekönig in Santafé am 20. Juli 1810 entlassen, was dazu führte, dass am 26. Juli 1810 in Tunja eine öffentliche Bürgerversammlung stattfand.
Dieses Treffen führte zur Einsetzung eines Regierungsausschusses, dessen Gründungsmitglied Juan Nepomuceno Niño war. Seine herausragenden Führungsqualitäten und sein juristischer Scharfsinn machten ihn zur natürlichen Wahl für diese Position. Am 18. Oktober 1810 wurde er zum Vizepräsidenten des Superior Government Board gewählt, das die Provinz Tunja regierte. Später, am 18. Dezember 1810, wurde sein Vater, Juan Augustin Niño y Alvarez, Stellvertreter für Tunja und Juan Nepomuceno Niño für Gambita Datei:JOHN NEPOMUCENO CHILD.jpg|rechts|rahmenlos|262x262px
Es förderte die Schaffung der Verfassung der Republik Tunja. Genehmigt am 9. Dezember 1811 in der ersten Verfassunggebenden Versammlung des Staates, in der die Unabhängigkeit des Königreichs Spanien erklärt und am 10. Dezember die Republik Tunja ausgerufen wurde. Er war der erste Gouverneur der Republik Tunja und Vizepräsident des Superior Government Board der ehemaligen Provinz Tunja.
Er konfrontierte Antonio Nariño, und obwohl dieser immer versuchte, diesen Bürgerkrieg zu vermeiden, unterzeichneten sie sogar Verträge und verhandelten Vereinbarungen, die am Ende nur auf dem Papier zwischen Tunja und Cundinamarca blieben. In den folgenden Jahren verlor der föderalistische Prozess angesichts des Zentralismus unter der Regierung des Königreichs Spanien an Stärke. Die zentralistische Alternative, angeführt von der Bogotá-Elite, schlug eine politisch-administrative Zentralisierung ohne klare Trennung von Spanien unter der Autorität des Königs vor File:JAVIER107.jpg|thumb|Die Märtyrermauer und das Denkmal für Juan Nepomuceno Niño
Im Jahr 1816 musste er sich nach der Invasion der Royalisten während der Rückeroberung des Territoriums verstecken, wurde jedoch schließlich verhaftet und nach Santafe de Bogota (Santafe) gebracht, wo er zusammen mit anderen Revolutionären lange Zeit im Gefängnis verbrachte. Am 14. September nahm das Kriegsgericht seine Aussage auf und verurteilte ihn zum Tode. Am 29. November 1816 wurde das Urteil vollstreckt, indem er zusammen mit anderen Föderalisten an der Märtyrermauer erschossen wurde
Nach seinem Tod wurde sein Leichnam in einem Gemeinschaftsgrab in der Kirche San Laureano beigesetzt, wo er ein Jahrhundert lang blieb. Während der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Kolumbiens wurden seine sterblichen Überreste jedoch ausgegraben und in die Kathedrale von Tunja überführt. Um sein Andenken zu ehren, wurde ein neues Grab für ihn vorbereitet und darauf eine Inschrift angebracht: „Wer für sein Land stirbt, lebt ewig.“
== Familie ==
Datei:Historisches Zentrum von Tunja 43 Clipping.jpg|thumb|Palasthaus von Juan Agustin Niño und Alvarez im Zentrum von Tunja, Kolumbien.
Er stammt aus einer Reederfamilie, die als Niño Brothers (Niño-Brüder) bekannt ist und aus der spanischen Hafenstadt Moguer stammt. Sie waren es, die die Karavelle namens La Niña für die erste Reise von Christoph Kolumbus finanzierten und zur Verfügung stellten. In Neu-Granada und dem darauffolgenden Vizekönigreich hatte seine Familie Positionen als Encomienda (Encomenderos), Offiziere, Gouverneure und Corregidores inne. Sein Vater und Juan Nepomuceno können ihre Abstammung direkt auf den Seefahrer Pedro Alonso Niño zurückführen, über seinen Urenkel Martin Niño Rojas, einen Kommissar von Ocusá, Sátiva und Suta, bis sie schließlich Juan Agustín Niño und seinen Sohn Juan Nepomuceno erreichten wurden während Bolivars Feldzug zur Befreiung der Unabhängigkeit Kolumbiens zu Märtyrern gemacht und waren Verwandte von Francisco Niño und Juan Niño.
Er heiratete Maria Teresa Camacho Lago am 22. September 1791 in Fontibon. Sie hatten 11 Kinder: Marcos Antonio, Francis Antonio, Catherine, Manuela, Maria Dolores, Anna Joaquina, Nepomuceno Ambrose, Jose Maria, Maria Joseph, Barbara Joseph und Manuel Mary Kinderbett.
Die Nachkommen von Juan Nepomuceno Niño traten in seine Fußstapfen, beginnend mit seinem Sohn Francisco und dann seinem Enkel Pedro Alonso Niño. Letzterer eroberte die Provinz Santa Marta und ließ sich dort nieder, bevor er nach Tunja zog, wo er eine Familie gründete und die Niño-Linie in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, hervorbrachte. Im Laufe der Zeit spielten Mitglieder dieser Familie eine bedeutende Rolle bei der Gründung des Neuen Königreichs Granada und der schließlichen Unabhängigkeit Kolumbiens.
== Bibliographie ==
* Acuña Rodríguez, Olga Yanet: „Die Unabhängigkeit der Provinz Tunja gesehen durch die Ideologie von Juan Nepomuceno Niño und Jose Joaquin Camacho, 1810-1815.“, HiSTOReLo. Zeitschrift für Regional- und Lokalgeschichte, ISSN-e 2145-132X, Bd. 4, Nr. 7, 2012, S. 107-1 188-217.
* Martinez Martin, Abel Fernando und Otalora Cascante, Andres Ricardo: „Wer für das Land stirbt, lebt ewig.“ „The Centenary of the Martyrs, Tunja, Colombia (1916)“, Magazine of American History, ISSN-e 2663-371X, ISSN 0034 -8325, Nr. 154, 2018 (Ausgabe gewidmet: American History Magazine Nr. 154 (Januar-Juni 2018)), S. 81-104.
* History and Antiquities Bulletin, Band 6, Ausgaben 61-72. Kolumbianische Akademie für Geschichte.
== Referenzen ==
Männer
1768 Geburten
1816 Todesfälle
Menschen aus Tunja
Absolventen der Universität Del Rosario
Menschen des kolumbianischen Unabhängigkeitskrieges
Hingerichtete Politiker
Kolumbianische Gouverneure
Kolumbianische Anwälte des 19. Jahrhunderts
Kolumbianische Philosophen
Kolumbianische Kriegsopfer
[h4] Juan Nepomuceno Niño Muelle y Lago (13. Juni 1769 – 29. November 1816) war ein Philosoph, Anwalt und Politiker aus dem Vizekönigreich Neu-Granada (dem heutigen Kolumbien). Er wurde am 29. November 1816 während der Rückeroberung von Neu-Granada auf Befehl von Pablo Morillo erschossen Niño wurde am 13. Juni 1769 in Tunja geboren. Er war der Sohn von Juan Augustin Niño und Alvarez und Maria Catarina Dock and Lake. Er begann seine akademische Laufbahn im Jahr 1781 mit der Einschreibung für das Gymnasium an der renommierten Royal University of the Rosary (College Mayor de Nuestra Lady of the Rosary of Bogotá) (Santafé). Niño war ein brillanter Student und erwarb 1787 einen Abschluss in Philosophie. Mit 21 Jahren erlangte er sein Lizentiat und seinen Doktortitel im kanonischen Recht, was ein Beweis für seine intellektuellen Fähigkeiten ist. Im Jahr 1809 kehrte Juan Nepomuceno in seine Heimatstadt Tunja zurück, wo er zum Bürgermeister ernannt wurde. Er wurde auch als Kandidat für die spanischen Gerichte ausgewählt und vertrat zusammen mit Joaquin Camacho das Vizekönigreich Neu-Granada. Während er auf diese Ernennung wartete und in Tunja als Anwalt praktizierte, wurde der Vizekönig in Santafé am 20. Juli 1810 entlassen, was dazu führte, dass am 26. Juli 1810 in Tunja eine öffentliche Bürgerversammlung stattfand.
Dieses Treffen führte zur Einsetzung eines Regierungsausschusses, dessen Gründungsmitglied Juan Nepomuceno Niño war. Seine herausragenden Führungsqualitäten und sein juristischer Scharfsinn machten ihn zur natürlichen Wahl für diese Position. Am 18. Oktober 1810 wurde er zum Vizepräsidenten des Superior Government Board gewählt, das die Provinz Tunja regierte. Später, am 18. Dezember 1810, wurde sein Vater, Juan Augustin Niño y Alvarez, Stellvertreter für Tunja und Juan Nepomuceno Niño für Gambita Datei:JOHN NEPOMUCENO CHILD.jpg|rechts|rahmenlos|262x262px Es förderte die Schaffung der Verfassung der Republik Tunja. Genehmigt am 9. Dezember 1811 in der ersten Verfassunggebenden Versammlung des Staates, in der die Unabhängigkeit des Königreichs Spanien erklärt und am 10. Dezember die Republik Tunja ausgerufen wurde. Er war der erste Gouverneur der Republik Tunja und Vizepräsident des Superior Government Board der ehemaligen Provinz Tunja. Er konfrontierte Antonio Nariño, und obwohl dieser immer versuchte, diesen Bürgerkrieg zu vermeiden, unterzeichneten sie sogar Verträge und verhandelten Vereinbarungen, die am Ende nur auf dem Papier zwischen Tunja und Cundinamarca blieben. In den folgenden Jahren verlor der föderalistische Prozess angesichts des Zentralismus unter der Regierung des Königreichs Spanien an Stärke. Die zentralistische Alternative, angeführt von der Bogotá-Elite, schlug eine politisch-administrative Zentralisierung ohne klare Trennung von Spanien unter der Autorität des Königs vor File:JAVIER107.jpg|thumb|Die Märtyrermauer und das Denkmal für Juan Nepomuceno Niño Im Jahr 1816 musste er sich nach der Invasion der Royalisten während der Rückeroberung des Territoriums verstecken, wurde jedoch schließlich verhaftet und nach Santafe de Bogota (Santafe) gebracht, wo er zusammen mit anderen Revolutionären lange Zeit im Gefängnis verbrachte. Am 14. September nahm das Kriegsgericht seine Aussage auf und verurteilte ihn zum Tode. Am 29. November 1816 wurde das Urteil vollstreckt, indem er zusammen mit anderen Föderalisten an der Märtyrermauer erschossen wurde Nach seinem Tod wurde sein Leichnam in einem Gemeinschaftsgrab in der Kirche San Laureano beigesetzt, wo er ein Jahrhundert lang blieb. Während der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Kolumbiens wurden seine sterblichen Überreste jedoch ausgegraben und in die Kathedrale von Tunja überführt. Um sein Andenken zu ehren, wurde ein neues Grab für ihn vorbereitet und darauf eine Inschrift angebracht: „Wer für sein Land stirbt, lebt ewig.“
== Familie == Datei:Historisches Zentrum von Tunja 43 Clipping.jpg|thumb|Palasthaus von Juan Agustin Niño und Alvarez im Zentrum von Tunja, Kolumbien. Er stammt aus einer Reederfamilie, die als Niño Brothers (Niño-Brüder) bekannt ist und aus der spanischen Hafenstadt Moguer stammt. Sie waren es, die die Karavelle namens La Niña für die erste Reise von Christoph Kolumbus finanzierten und zur Verfügung stellten. In Neu-Granada und dem darauffolgenden Vizekönigreich hatte seine Familie Positionen als Encomienda (Encomenderos), Offiziere, Gouverneure und Corregidores inne. Sein Vater und Juan Nepomuceno können ihre Abstammung direkt auf den Seefahrer Pedro Alonso Niño zurückführen, über seinen Urenkel Martin Niño Rojas, einen Kommissar von Ocusá, Sátiva und Suta, bis sie schließlich Juan Agustín Niño und seinen Sohn Juan Nepomuceno erreichten wurden während Bolivars Feldzug zur Befreiung der Unabhängigkeit Kolumbiens zu Märtyrern gemacht und waren Verwandte von Francisco Niño und Juan Niño. Er heiratete Maria Teresa Camacho Lago am 22. September 1791 in Fontibon. Sie hatten 11 Kinder: Marcos Antonio, Francis Antonio, Catherine, Manuela, Maria Dolores, Anna Joaquina, Nepomuceno Ambrose, Jose Maria, Maria Joseph, Barbara Joseph und Manuel Mary Kinderbett. Die Nachkommen von Juan Nepomuceno Niño traten in seine Fußstapfen, beginnend mit seinem Sohn Francisco und dann seinem Enkel Pedro Alonso Niño. Letzterer eroberte die Provinz Santa Marta und ließ sich dort nieder, bevor er nach Tunja zog, wo er eine Familie gründete und die Niño-Linie in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, hervorbrachte. Im Laufe der Zeit spielten Mitglieder dieser Familie eine bedeutende Rolle bei der Gründung des Neuen Königreichs Granada und der schließlichen Unabhängigkeit Kolumbiens.
== Bibliographie ==
* Acuña Rodríguez, Olga Yanet: „Die Unabhängigkeit der Provinz Tunja gesehen durch die Ideologie von Juan Nepomuceno Niño und Jose Joaquin Camacho, 1810-1815.“, HiSTOReLo. Zeitschrift für Regional- und Lokalgeschichte, ISSN-e 2145-132X, Bd. 4, Nr. 7, 2012, S. 107-1 188-217. * Martinez Martin, Abel Fernando und Otalora Cascante, Andres Ricardo: „Wer für das Land stirbt, lebt ewig.“ „The Centenary of the Martyrs, Tunja, Colombia (1916)“, Magazine of American History, ISSN-e 2663-371X, ISSN 0034 -8325, Nr. 154, 2018 (Ausgabe gewidmet: American History Magazine Nr. 154 (Januar-Juni 2018)), S. 81-104.
* History and Antiquities Bulletin, Band 6, Ausgaben 61-72. Kolumbianische Akademie für Geschichte.
== Referenzen == Männer 1768 Geburten 1816 Todesfälle Menschen aus Tunja Absolventen der Universität Del Rosario Menschen des kolumbianischen Unabhängigkeitskrieges Hingerichtete Politiker Kolumbianische Gouverneure Kolumbianische Anwälte des 19. Jahrhunderts Kolumbianische Philosophen Kolumbianische Kriegsopfer [/h4]
'' Juan Nepomuceno '' ist ein spanischsprachiger Name, der als Hommage an John von Nepomuk gegeben wurde. Bemerkenswerte Personen mit dem Namen gehören:
'''Richard Washburn Child''' (* 5. August 1881; † 31. Januar 1935) war ein US-amerikanischer Diplomat und Schriftsteller. Er wurde als publizistischer Unterstützer des italienischen Diktators Benito...
Acteon mirim ist eine Meeresschneckenart, eine Meeresschnecke aus der Familie der Acteonidae (Biologie).
==Verteilung==
Diese Meeresspezies kommt im Atlantischen Ozean vor Nordostbrasilien vor.
''Das Institut für Gesundheitsfürsorge für Mutter und Kind in Serbien ''Dr. Vukan Čupić ist ein Gesundheitszentrum in Belgrad, im Gemeindegebiet von Novi Beograd. Es handelt sich um eines der größten...