[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Brechen Sie uns in zwei Teile - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Breaking Us in Two''' ist ein Lied des britischen Musikers Joe Jackson. Es war die dritte von drei Singles aus seiner 1982 erschienenen LP Night and Day (Album)|Night and Day.
Die Single wurde im Vereinigten Königreich am 13. August 1982 veröffentlicht und mit ''El Blanco'' als B-Seite (''Target'' auf Spanisch); in den USA war die B-Seite die englische Version von ''Target''. Die Single wurde ab Ende 1982 im Radio gespielt, vor allem in den USA, wo das Musikvideo Anfang Februar 1983 auf MTV lief.
Das Lied wurde in den USA ein Hit und erreichte in der Woche vom 19. März 1983 Platz 18 der Billboard Hot 100. Später erreichte sie Platz 40 in Kanada. Auch im Vereinigten Königreich und in Australien war es in den Charts. Es erreichte in den USA Platz acht und in Kanada Platz 12.
== Liedtext ==
Der Liedtext handelt davon, dass der Protagonist und sein Partner ständig in verschiedene Richtungen gezogen werden. Er fragt sich, ob sie sich jemals wirklich nahe kommen könnten und ob sie trotz dieser Herausforderungen zusammenbleiben können.
== Musikvideo ==
Obwohl das Lied wie auch das Album im New York der 1980er verortet ist, wurde das Musikvideo in England um den Bahnhof von Oakworth in City of Bradford gedreht; es zeigt eher frühen Zeiten.
== Rezeption ==
Der AllMusic-Kritiker Chris True schrieb: "'Breaking' wird eher vom Klavier als von kantigen Gitarren und Big-Band-Bläsern angetrieben und ist sanft und fließend, während es einen eher traurigen Text einer Beziehung erzählt, die in die Brüche geht... 'Breaking Us in Two' ist ein Beispiel für einen äußerst gut geschriebenen Beziehungssong."
Auf ''Cosmic American'' wurde angemerkt, dass die Melodie der Strophe Ähnlichkeit zu ''Day After Day'' von Badfinger von 1971 hat.
== Besetzung ==
* Joe Jackson - Gesang, Klavier, Moog Minimoog|Minimoog
* Graham Maby: E-Bass
* Larry Tolfree: Schlagzeug
* Sue Hadjopoulos: Percussion
'''Breaking Us in Two''' ist ein Lied des britischen Musikers Joe Jackson. Es war die dritte von drei Singles aus seiner 1982 erschienenen LP Night and Day (Album)|Night and Day.
Die Single wurde im Vereinigten Königreich am 13. August 1982 veröffentlicht und mit ''El Blanco'' als B-Seite (''Target'' auf Spanisch); in den USA war die B-Seite die englische Version von ''Target''. Die Single wurde ab Ende 1982 im Radio gespielt, vor allem in den USA, wo das Musikvideo Anfang Februar 1983 auf MTV lief.
Das Lied wurde in den USA ein Hit und erreichte in der Woche vom 19. März 1983 Platz 18 der Billboard Hot 100. Später erreichte sie Platz 40 in Kanada. Auch im Vereinigten Königreich und in Australien war es in den Charts. Es erreichte in den USA Platz acht und in Kanada Platz 12.
== Liedtext == Der Liedtext handelt davon, dass der Protagonist und sein Partner ständig in verschiedene Richtungen gezogen werden. Er fragt sich, ob sie sich jemals wirklich nahe kommen könnten und ob sie trotz dieser Herausforderungen zusammenbleiben können. == Musikvideo == Obwohl das Lied wie auch das Album im New York der 1980er verortet ist, wurde das Musikvideo in England um den Bahnhof von Oakworth in City of Bradford gedreht; es zeigt eher frühen Zeiten. == Rezeption == Der AllMusic-Kritiker Chris True schrieb: "'Breaking' wird eher vom Klavier als von kantigen Gitarren und Big-Band-Bläsern angetrieben und ist sanft und fließend, während es einen eher traurigen Text einer Beziehung erzählt, die in die Brüche geht... 'Breaking Us in Two' ist ein Beispiel für einen äußerst gut geschriebenen Beziehungssong." Auf ''Cosmic American'' wurde angemerkt, dass die Melodie der Strophe Ähnlichkeit zu ''Day After Day'' von Badfinger von 1971 hat. == Besetzung == * Joe Jackson - Gesang, Klavier, Moog Minimoog|Minimoog * Graham Maby: E-Bass * Larry Tolfree: Schlagzeug * Sue Hadjopoulos: Percussion
* [https://www.youtube.com/watch?v=n7IGRNWVQkcg Musikvideo] auf YouTube (1982) * [https://www.youtube.com/watch?v=mIxA023-Z0Q Liveaufnahme] (1983)
Obwohl der offizielle Name Surviving Parts of Ornaments for Imperial Ceremonial Attire and Crowns lautet, ist die Zeremonienkleidung selbst nicht erhalten geblieben. Daher wurde es in den letzten...
'''(8268) Goerdeler''' ist ein Asteroid des mittleren Asteroidengürtel|Hauptgürtels, der am 29. September 1987 vom deutschen Astronomen Freimut Börngen an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg...
'''''Die Nacht der zwei Monde'''' ''(''
== Handlung ==
Im dritten Schwangerschaftsmonat entdeckt Federica, dass das Baby, das sie erwartet, keine DNA hat. Als sie in die Klinik geht, in der ihre...