'''(8268) Goerdeler''' ist ein Asteroid des mittleren Asteroidengürtel|Hauptgürtels, der am 29. September 1987 vom deutschen Astronomen Freimut Börngen an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg (Liste der Sternwarten-Codes|IAU-Code 033) im Tautenburger Wald in Thüringen entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde am 11. April 1998 nach dem deutschen Juristen, Politiker (parteilos, 1919–1931 Deutschnationale Volkspartei|DNVP) und Widerstand gegen den Nationalsozialismus|Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Carl Goerdeler (1884–1945) benannt, der von 1930 bis 1937 Oberbürgermeister von Leipzig war und 1931/32 und 1934/35 das Amt des Reichskommissar für die Preisbildung|Reichskommissars für Preisüberwachung innehatte.
* [https://minorplanetcenter.net//iau/list ... 05001.html Asteroid Goerdeler: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA]
* [https://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=Goerdeler Asteroid Goerdeler in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA]
*
Kategorie:Hauptgürtelasteroid unter 50 km Durchmesser
Kategorie:Klumpkea-Familie
'''(8268) Goerdeler''' ist ein Asteroid des mittleren Asteroidengürtel|Hauptgürtels, der am 29. September 1987 vom deutschen Astronomen Freimut Börngen an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg (Liste der Sternwarten-Codes|IAU-Code 033) im Tautenburger Wald in Thüringen entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde am 11. April 1998 nach dem deutschen Juristen, Politiker (parteilos, 1919–1931 Deutschnationale Volkspartei|DNVP) und Widerstand gegen den Nationalsozialismus|Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Carl Goerdeler (1884–1945) benannt, der von 1930 bis 1937 Oberbürgermeister von Leipzig war und 1931/32 und 1934/35 das Amt des Reichskommissar für die Preisbildung|Reichskommissars für Preisüberwachung innehatte.
Der Himmelskörper ist [url=viewtopic.php?t=10495]Mitglied[/url] der Klumpkea-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (1040) Klumpkea benannt ist.[https://newton.spacedys.com/astdys/index.php?pc=1.1.6&n=8268 Die Familienzugehörigkeit von (8268) Goerdeler] (englisch)
== Siehe auch == * Liste der Asteroiden
* [https://minorplanetcenter.net//iau/lists/NumberedMPs005001.html Asteroid Goerdeler: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA] * [https://ssd.jpl.nasa.gov/sbdb.cgi?sstr=Goerdeler Asteroid Goerdeler in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA] *
Kategorie:Hauptgürtelasteroid unter 50 km Durchmesser Kategorie:Klumpkea-Familie [/h4]
'''Breaking Us in Two''' ist ein Lied des britischen Musikers Joe Jackson. Es war die dritte von drei Singles aus seiner 1982 erschienenen LP Night and Day (Album)|Night and Day.
Obwohl der offizielle Name Surviving Parts of Ornaments for Imperial Ceremonial Attire and Crowns lautet, ist die Zeremonienkleidung selbst nicht erhalten geblieben. Daher wurde es in den letzten...