[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" William Hoile Brown - Deutsches Wikipedia-Forum
'''William Hoile Brown'' (manchmal auch als William Hoyle Brown bezeichnet)
== Frühes Leben ==
Er wurde in einem Martello-Turm#England|Martello-Turm geboren
== Schiffbau ==
Wie auch immer, er arbeitete dann bis 1890 mit einem anderen Lehrling zusammen, John Sims als Sims and Brown
* „Falcon“, Barquentin für Watt Brothers, Napier, Neuseeland|Napier
* „Führender Wind“
* „Manaroa“ für Captain Cross
* „Noko“, ein Pionier im Gisborne-Handel zwischen Auckland und Gisborne, Neuseeland * „Gemini“, ein Dampfer und andere Boote für Kapitän Jeremiah Casey (1820-1881) * etwa 13 Segler, Schoner, Barken und Barquentinen für die Liste der Inseln im Pazifischen Ozean|Inselhandelsunternehmen Donald und Edenborough
* „Sovereign“ und „Lady Wynyard“, die Schonerrennen bei Jubiläumsregatten gewannen
* „Onewa“-Dampfgarer * „Tiroa“-Dampfgarer.
== Kommunalverwaltung ==
Ab 1863 lebte er an der Nordküste Neuseelands,, wo er ab 1876 Mitglied des Devonport Highway Board war.
== Persönliches Leben ==
Brown heiratete Annie Binns am 24. Oktober 1861.
'''William Hoile Brown'' (manchmal auch als William Hoyle Brown bezeichnet) == Frühes Leben == Er wurde in einem Martello-Turm#England|Martello-Turm geboren == Schiffbau == Wie auch immer, er arbeitete dann bis 1890 mit einem anderen Lehrling zusammen, John Sims als Sims and Brown * „Falcon“, Barquentin für Watt Brothers, Napier, Neuseeland|Napier * „Führender Wind“ * „Manaroa“ für Captain Cross * „Noko“, ein Pionier im Gisborne-Handel zwischen Auckland und Gisborne, Neuseeland * „Gemini“, ein Dampfer und andere Boote für Kapitän Jeremiah Casey (1820-1881) * etwa 13 Segler, Schoner, Barken und Barquentinen für die Liste der Inseln im Pazifischen Ozean|Inselhandelsunternehmen Donald und Edenborough * „Sovereign“ und „Lady Wynyard“, die Schonerrennen bei Jubiläumsregatten gewannen * „Onewa“-Dampfgarer * „Tiroa“-Dampfgarer. == Kommunalverwaltung == Ab 1863 lebte er an der Nordküste Neuseelands,, wo er ab 1876 Mitglied des Devonport Highway Board war. == Persönliches Leben == Brown heiratete Annie Binns am 24. Oktober 1861.
„Richard Brown“ ist ein amerikanischer Politiker. Er dient als Mitglied der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten) für den 3. Bezirk Carroll County, New Hampshire (Carroll) des...
'''Stanley Eric Vincent Brown''
Brown war ein Chirurg, der während des Ersten Weltkriegs insbesondere auf dem Gebiet der orthopädischen Chirurgie tätig war. Er diente am Ende des Krieges im New...
„Nancy Brown“ ist ein Musical in zwei Akten mit Musik von Henry Kimball Hadley und Buch und Texten von George Broadhurst und Frederic Ranken. Das Musical verwendete auch mehrere Lieder, die vom...