Nancy Brown (Musical)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Nancy Brown (Musical)

Post by Guest »

„Nancy Brown“ ist ein Musical in zwei Akten mit Musik von Henry Kimball Hadley und Buch und Texten von George Broadhurst und Frederic Ranken. Das Musical verwendete auch mehrere Lieder, die vom afroamerikanischen Songwriting-Team Robert Cole (Bob Cole (Komponist), J. Rosamond Johnson und James Weldon Johnson) geschrieben wurden. Die Serie spielt im königlichen Palast des fiktiven Königreichs Ballyhoo und handelt vom Versuch der Heiratsvermittlerin Nancy Brown, das Ballyhoo-Königshaus und den Adel mit acht wohlhabenden amerikanischen Erbinnen zu verheiraten, um das finanziell bankrotte Königreich zu retten.

==Geschichte==
„Nancy Brown“ wurde als Hauptrolle für Marie Cahill geschaffen, die die Titelrolle spielte. Der Name der Figur stammt aus dem Lied „Nancy Brown“, das Cahill im Musical „The Wild Rose“ sang und das in dieses Musical eingefügt wurde. Cahill spielte auch ein weiteres interpoliertes Lied, den beliebten Hit „Under the Bamboo Tree“ von Bob Cole (Komponist) | Robert Cole, J. Rosamond Johnson und James Weldon Johnson, den sie zuvor in „Sally in Our Alley“ (1902) gesungen hatte Musical)|Sally in Our Alley''. Für diese Show wurde von Cole, Johnson & Johnson ein neues Lied für sie geschrieben, das versuchte, eine ähnliche Ästhetik wie das vorherige Lied „The Congo Love Song“ wiederzuerlangen. Der neue Hit der Show, „Two Eyes“, ebenfalls von Cole, Johnson und Johnson, wurde vom Schauspieler Madison Smith (als Hullybaloo) gesungen, der in dieser Produktion sein Broadway-Debüt gab. Anderes Lied Zu den Liedern dieses Trios von Songwritern in „Nancy Brown“ gehörten „Magdaline, My Southern Queen“, „My Mississippi Belle“, „Save It for Me“, „Octette to Bacchus“ und „The Soldier is the Idol of the Nation“. ". Diese Lieder wurden von Joseph W. Stern veröffentlicht.
„Nancy Brown“ wurde am 16. Februar 1903 im Bijou Theatre (Manhattan, 1878) am Broadway uraufgeführt, wo es insgesamt 104 Vorstellungen gab;
Zur Besetzung gehörten neben Cahill und Madison Smith auch Edwin Stevens (Schauspieler) | Edwin Stevens als Muley Mustapha, auch bekannt als „The Bey of Ballyhoo“, Judith Berolde als The Princess Barboo, Albert Parr als Mara Mustapha und Harry Brown als Socrates Finis , Al Grant als Noah Little, Alfred Hickman als Venderhyphen Jenks, John Havens als Lord Worcestershire, George Beban als Graf Fromage de Brie, Henry Vogel als Baron Sauerbraten, Frank Dearduff als Großherzog von Drinkamutchsky, Jean Newcombe als Mrs. John Jenks, Edythe Moyer als Alice, Ruby Paine als Gracie, Maud Francis als Gwendolyn, Lita Castello als Zuzu, Grace Cameron als Muriel, Helen Curzon als Rena, Leslie Mayo als Sally, Helen Lathrop als Tulu, Alice Knowlton als Tutu, Aline Boyd als Nara, Adele Archer als Maud und Maud Sloane als Sadie.

== Notizen und Referenzen ==
=== Notizen ===
===Referenzen===
*
Musicals von 1903
Broadway-Musicals
Musicals spielen in Palästen
Musicals, die in fiktiven Ländern spielen
Kompositionen von Henry Kimball Hadley
Musicals von Frederic Ranken

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Marcelle (Musical)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest
  • Ladies First (Musical)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Die Dame in Rot (Musical)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Dead Outlaw (Musical)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Nancy Ruth (Sängerin)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest