George Thomas BrownArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 George Thomas Brown

Post by Guest »

'''George Thomas Brown'' (30. Dezember 1827 – 24. Juni 1906) war ein englischer Tierarzt.

==Biografie==
Brown wurde am 30. Dezember 1827 in London geboren. Er war der älteste Sohn von Thomas Brown aus Notting Hill Terrace, London, und seiner Frau Grace Bryant. Oberst Sir William James Brown, K.C.B. (geb. 1832) ist sein jüngerer Bruder. Nach einer privaten Ausbildung trat George 1846 in das Royal Veterinary College ein. Am 15. Mai 1847 erhielt er sein Diplom und begann in London als Tierarzt zu praktizieren. Im Jahr 1850, im Alter von nur 23 Jahren, wurde er zum Professor für Veterinärwissenschaften am Royal Agricultural College in Cirencester ernannt, wo er dreizehn Jahre lang blieb. Ein Wechsel in der Leitung des Colleges brachte ihn 1863 nach London zurück, obwohl er dem College bis zum Ende als Honorarprofessor verbunden blieb. Als im Juni 1865 die Rinderpest ausbrach, wurde er von der Regierung ernannt, um John Beart Simonds bei der Ausrottung der Krankheit zu unterstützen, und er blieb mit der Veterinärabteilung des Geheimrats verbunden, bis er 1872 die Nachfolge als oberster Veterinärbeamter antrat. Unter verschiedenen Titeln blieb er bis zu seiner Pensionierung aufgrund der Altersklausel Ende 1893 im Geheimrat und (nach 1889) in der Landwirtschaftsbehörde für Veterinärangelegenheiten zuständig. 1887 wurde er anlässlich des Thronjubiläums von Königin Victoria zum C.B. ernannt. und wurde am 23. Januar 1898 in Osborne zum Ritter geschlagen.

Zusätzlich zu seiner offiziellen Tätigkeit war Brown ab 1881 Professor für Rinderpathologie am Royal Veterinary College und von 1888 bis 1894 Rektor. Er war auch Prüfer des Royal College of Veterinary Surgeons (der Prüfungsbehörde) und wurde 1893 Präsident. Im Dezember 1862 trat er der Royal Agricultural Society of England bei, zu deren Ehrenmitglied er am 1. Mai 1878 gewählt wurde war der konsultierende Tierarzt. Brown gab 1862 „Harley and Brown’s Histology“ heraus und veröffentlichte 1885 „Animal Life in the Farm“. Ansonsten bestanden seine Beiträge zur Fachliteratur hauptsächlich aus Berichten an seine Abteilung und aus Artikeln in den „Journals“ der Royal and Bath und West of England Agricultural Society, Gremien, die er mit seinen fundierten und klar formulierten Ratschlägen maßgeblich unterstützte. Seine Ansprachen an die Studenten des Royal Veterinary College waren Vorbilder für Stil. Er sprach fließend und energisch und war ein starker und furchtloser Verwalter. Aufeinanderfolgende Präsidenten seiner Abteilung bezeugten seine Verdienste als Beamter in Zeiten des Ausbruchs von Tierseuchen.

Nach seinem Ausscheiden aus der Landwirtschaftsbehörde lebte er zurückgezogen in Stanmore, wo er am 24. Juni 1906 starb und begraben wurde. Er heiratete 1860 Margaret, die Tochter von James Smith aus Stroud, mit der er zwei Söhne und drei Töchter hatte.

1827 Geburten
1906 Todesfälle
Britische Ärzte des 19. Jahrhunderts
Britische Ärzte des 20. Jahrhunderts
Leute aus London
Englische Tierärzte
Absolventen des Royal Veterinary College
Akademiker der Royal Agricultural University

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Richard Brown (Politiker aus New Hampshire)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    27 Views
    Last post by Anonymous
  • Stanley Brown (Cricketspieler, geb. 1885)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Nancy Brown (Musical)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Joseph Brown (Arzt)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • William Hoile Brown
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest