W.B. (Walter Booser) „Chip“ DetweilerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 W.B. (Walter Booser) „Chip“ Detweiler

Post by Anonymous »

Walter Booser „Chip“ Detweiler (19. September 1932 – 4. Februar 1984) war ein preisgekrönter amerikanischer Architekt, der hauptsächlich auf Hawaii tätig war. Er erhielt 1955 einen Bachelor of Architecture von der Carnegie Mellon University und absolvierte ein einjähriges Architekturstudium an der Yale University.
== '''Frühes Leben'' ==
Detweiler wurde am 19. September 1932 in Harrisburg, Pennsylvania (Harrisburg, Pennsylvania) geboren. Er schloss 1955 sein Studium an der Carnegie Mellon University mit einem Bachelor of Architecture ab. Von 1955 bis 1957 diente Detweiler in der US-Armee als Oberleutnant und Bauleiter im United States Army Corps of Engineers auf der Andersen Air Force Base in Guam
== '''Frühe Karriere''' ==
Als nächstes tauchte Detweiler in Manila auf den Philippinen auf, wo er als Chefarchitekt für alle südostasiatischen Projekte für Adrian Wilson and Associates tätig war, einem erfolgreichen Architekturbüro mit Sitz in Kalifornien, das zahlreiche Regierungs- und Militäraufträge abwickelte.
== '''Späteres Leben und Karriere''' ==

=== '''Meyers, Detweiler & Associates firm''' ===
Detweiler landete als nächstes in Honolulu, Hawaii. Er arbeitete ein Jahr lang als Chefdesigner und Associate Partner für Leo S. Wou and Associates, bevor er 1968 mit Partner Irwin Don Meyers sein eigenes Unternehmen gründete. Zu den Projekten gehörten geplante und gebaute Wohnhäuser auf den Grundstücken 85 und 49 im Stadtteil Koko-kai auf Oahu sowie Erweiterungen für andere Häuser und Büros. Das erste große Projekt des Unternehmens war das Airport Center-Gebäude in der Ualena Street in Honolulu, das für F.T. gebaut wurde. Opperman und Associates. Mit seinem kühnen, modernen Design bleibt das Gebäude bis heute ein lokales Wahrzeichen, das durch die Hinzufügung riesiger Wandgemälde mit durchbrechenden Walen, die der Künstler Wyland Ende der 1990er Jahre auf einer Seite des Bauwerks gemalt hat, noch ikonischer wird.

=== '''Wohnprojekte:''' ===
Im Jahr 1973 entwarf und baute Detweiler ein Privathaus für sich selbst am Tantalus-Round Top Drive (Round Top Drive) in Honolulu, das auf einem steilen, von manchen als „unbebaubar“ geltenden Grundstück mit weitem Blick auf die Stadt errichtet wurde.
Detweilers anderes großes Wohnprojekt war ein Haus auf Loa Ridge, ebenfalls in Honolulu. Die Lage und das Design sind dem Detweiler House sehr ähnlich – ein weiterer steiler Standort mit spektakulärer Aussicht, wobei das Design auch horizontale Ebenen und ein clever gestaltetes Luftströmungssystem aufweist, das die Lage ausnutzt. Seine Partnerin Dian Cleve entwarf die Innenräume und nutzte die umliegende Landschaft als Inspiration für die Farbpalette.

Im Jahr 2020 stand das Haus zum Verkauf,
=== '''Anerkennungen und Auszeichnungen'' ===
Das Detweiler House wurde mit dem Sunset Magazine Merit Award des American Institute of Architects ausgezeichnet
Detweilers Hawaii Loa Ridge House gewann ebenfalls einen HS/A.I.A. Design Award/Award of Merit im Jahr 1984, worüber in Hawaii Architect, dem Journal der Hawaii Society des American Institute of Architects, berichtet wurde.

=== '''Philosophie, Ideologie und Überzeugungen''' ===
Chip Detweiler sagte über seine Arbeit: „Die Idee der Architektur gibt meinem Leben einen vollständigen Sinn. Die intellektuellen, räumlichen, funktionalen und wirtschaftlichen Beziehungen sind das unvermeidliche Spiegelbild von Wahrheit, Ehrlichkeit und Integrität, den Idealen, die ich in meinem Leben anstrebe.“

=== '''Tod'' ===
Chip Detweiler starb am 4. Februar 1984.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Walter E. Schackel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    13 Views
    Last post by Guest
  • Walter Coblenz
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Walter Kreisch
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Walter Giffen
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Leo Walter Hamm
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest