Charles Goodall (Arzt)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Charles Goodall (Arzt)

Post by Guest »

'''Charles Goodall'' (1642 – 23. August 1712) war ein englischer Arzt.

==Biografie==
Goodall wurde 1642 in Suffolk geboren, studierte Medizin an der Leiden University (Leyden) und schloss am 26. November 1670 sein M.D.-Studium an der University of Cambridge (Cambridge) ab. Anschließend zog er nach London und besuchte einige der anatomischen Vorlesungen von Dr. Walter Needham ( Das College of Physicians vindicated, S. 66) und wurde am 26. Juni 1676 als Kandidat in das Royal College of Physicians aufgenommen, eine Note, die dem derzeitigen Grad des Mitglieds entsprach. Zuvor im selben Jahr hatte er „The Colledge of“ veröffentlicht Ärzte wurden bestätigt und der wahre Zustand der Ärzte in dieser Nation getreu dargestellt.“ Dieses Werk ist eine Antwort auf einen Angriff von Adrian Hyberts auf das College und beweist drei Punkte: dass das College of Physicians gesetzlich gegründet wurde und dass es seine Rechte ausübte zu Recht, und dass es in England über fortgeschrittene medizinische Ausbildung verfügte. Die Illustrationen zur Unterstützung des letzten Buches zeigen, dass Goodall in der Wissenschaft seiner Zeit gut belesen war. Am 5. April 1680 wurde er zum Fellow des College of Physicians gewählt, hielt dort 1685 die Gulstonian-Vorlesungen und 1694 und 1709 die Harveian-Rede. Er war 1697, 1703, 1705 und 1706 Zensor und von 1708 bis 1708 Präsident sein Tod. Im Jahr 1684 veröffentlichte er „Das durch Gesetz gegründete und etablierte Royal College of Physicians of London“ und „An Historical Account of the College's Proceedings against Empirics usw.“ in der Regierungszeit jedes Fürsten von seiner ersten Inkorporation bis zur Ermordung des königlichen Märtyrers. König Karl der Erste.“ Diese Abhandlungen sind normalerweise in einem Band gebunden. Im ersten Teil werden alle Beschlüsse des Parlaments, königliche Urkunden und Gerichtsentscheidungen aufgeführt, die die Privilegien des College of Physicians begründen. Das zweite, nach einem Widmungsbrief, der hervorragende kurze Biographien der bedeutendsten Kollegen des Colleges vergangener Zeiten enthält, enthält Einzelheiten zu allen Strafverfolgungen von Empirikern oder ungebildeten Praktikern der Physik, die den College-Akten entnommen wurden, und ist von großer Bedeutung historisches Interesse. Am 28. April 1691 trat Goodall die Nachfolge von Needham als Arzt der Kartause an und lebte dort für den Rest seines Lebens mit gelegentlichen Besuchen in einem Haus, das ihm in Kensington gehörte. Er genoss die Freundschaft von Thomas Sydenham, Sydenhams Sohn, Sir Hans Sloane und den meisten Ärzten seiner Zeit. Er war dem College of Physicians sehr verbunden, und die handschriftlichen Annalen zeugen von seiner ständigen Teilnahme an deren Sitzungen. Er präsentierte die Porträts von Heinrich VIII. und Thomas Wolsey, die jetzt im Zensurzimmer hängen. Sydenham widmete Goodall seine „Schedula Monitoria“ und spricht mit Respekt über seine medizinischen Fähigkeiten und mit herzlicher Bewunderung für seinen Charakter. Ein Brief von Goodall, in dem er einen Termin für ein Treffen mit Sloane im Three Tuns in der Newgate Street in London vereinbart, befindet sich im British Museum (Sloane MS. 4046), und im selben Band befinden sich sechs weitere handschriftliche Briefe von ihm, alle in geschrieben eine Hand von schöner Klarheit. Einer vom 1. September 1709 stammt aus Leatherhead, die anderen aus Charterhouse. Am 26. Oktober 1698 bittet er um die Ausleihe einiger Bücher, am 28. Januar 1697 fragt er Sloane nach zwei arabischen Takten, „Zasang“ und „Rhoxates“, und möchte „Agricola, de Ponderibus“ ausleihen. In einem anderen schlägt er eine Ausgabe von „ Sydenham“ und 9. Januar 1699 möchte Sloane bezüglich seines eigenen Gesundheitszustands konsultieren. Er heiratete dreimal, starb am 23. August 1712 in Kensington und ist in der Kirche dieser Gemeinde begraben. Seine Witwe schenkte sein Porträt 1713 dem College of Physicians. Sein Kampf als Stentor, Verfechter des College of Physicians, mit einem Verfechter der Apotheker ist einer der Vorfälle im fünften Gesang von Garths „Dispensary“.

Sein Sohn Charles Goddall, der jüngere, war ein Dichter.

*

1642 Geburten
1712 Todesfälle
Englische Ärzte des 17. Jahrhunderts
Englische Ärzte des 18. Jahrhunderts
Menschen aus Suffolk (vor 1974)
Alumni der University of Cambridge
Absolventen der Universität Leiden
Präsidenten des Royal College of Physicians
Mitglieder des Royal College of Physicians
Fellows des Royal College of Physicians

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Jane Goodall: Gründe zur Hoffnung
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest
  • Joseph Brown (Arzt)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Richard Browne (Arzt)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Samuel Collins (Arzt, geb. 1617)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Christopher Langton (Arzt)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous