Pferde in DänemarkArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Pferde in Dänemark

Post by Guest »

Ponyrassen, Reitpferde und Sportpferde sind die wichtigsten Pferderassen in Dänemark.

Durch Importe und die Einrichtung spezieller Pferderennbahnen spiegelt sich die Entwicklung des Trabrennens in der Zucht des dänischen Trabers wider.

Die meisten dänischen Pferde kommen auf der Halbinsel Jütland vor, insbesondere die dortige Zugpferderasse (Jütlandpferd).

== Geschichte ==
Laut Eugène Tisserand (1865) hatten dänische Pferde schon immer einen hervorragenden Ruf für ihre Schönheit, Fügsamkeit und Stärke
* Christian V. von Dänemark|Der Großstallmeister von König Christian V. ritt auf einem reinrassigen dänischen Pferd in weniger als 45 Minuten von Kopenhagen nach Frederiksberg (ca. 34 km) und gewann mit dem englischen Botschafter eine Wette von 3.000 Franken|Franken.

* Im Jahr 1771 lief ein Jütländer Pferd 3.800 m in 4 Minuten und gewann mit einem anderen Engländer eine Wette um seinen Herrn, den Grafen von Rantzau, Plön|Rantzau.
** Etwa zur gleichen Zeit umrundete ein fünfzehnjähriges Pferd, das im Alter von zehn Jahren für 30 Franken gekauft wurde, dreimal in 11 Minuten die Rennbahn von Kopenhagen (11.300 m) (über 1 Kilometer pro Minute). „:0“ />).
* Im Jahr 1833 legte in Viborg (Dänemark) eine dänische Stute mit einem Gewicht von 85 kg und ohne vorherige Ausbildung das Äquivalent von 2 dänischen Meilen (15 km) in 32 Minuten und 22 Sekunden auf einer unebenen, hügeligen und manchmal sandigen Strecke zurück .
* Tisserand zitiert auch zwei Jütland-Stuten, die, an einen 600-Kilogramm-Wagen angehängt, einen 7,5-Kilometer-Lauf in 24 Minuten und 30 Sekunden schafften und am Ende des Tages 15,5 Meilen (116 Kilometer) zurück zu ihrem Ziel liefen Ställe ohne nennenswerte Ermüdung.

Laut J. Jensen:

* Im Jahr 1900 gab es allein in der Provinz Jütland 230.000 Pferde, allesamt einheimische Rassen * Im Jahr 2000 gab es in Dänemark etwa 150.000 Pferde, eine hohe Quote von 28,3 Pferden pro 1.000 Einwohner * Seit 2008 setzen sich die Dänen bei Pferdefachleuten dafür ein, die Unterbringung, den Transport und die Medikamente von Pferden zu verbessern, was zu einem Gesetz führte, das 2016 aktualisiert wurde
== Verwendungen und Praktiken ==
Laut dem „Hestesektoren“-Bericht von 2010 erwirtschaftet der dänische Reitsektor einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (im Jahr 2017) und schafft 20.849 Vollzeitäquivalent Arbeitsplätze. Die Besteuerung ist mit einem Mehrwertsteuersatz von 25 % sehr hoch, es gibt keine Ausnahme für Reitaktivitäten.

Der Dänische Reitverband (DRF) ist einer der führenden Sportverbände des Landes
„Dansk Hestevaeddelob“ verwaltet Trabrennen|Trabrennen. Dänemark ist in diesem Sektor mit acht engagierten relativ aktiv
Dansk Galop verwaltet Galop-Rennen. Dieser Sektor ist sehr klein, denn die 96 reinrassigen Fohlen, die 2015 in Hørsholm zum Verkauf angeboten wurden, repräsentieren einen Umsatz von rund 958.000 Euro.

== Zucht ==

* Im Jahr 2008 gab es in Dänemark etwa 150.000 Pferde. Eine Rate von 27,6 Pferden pro 1.000 Einwohner * Die ''Dansk Landbrugsrådgivning''-Zählung von 2014 zeigt eine Herde von 175.000 Pferden im Besitz von 78.000 Menschen. Die meisten von ihnen leben in ländlichen Gebieten und 60 % dieser Eigentümer leben allein auf der Halbinsel Jütland..
* Ungefähr 100.000 Hektar dänisches Land werden für Reitsportaktivitäten genutzt, darunter 93.000 Hektar für Pferdefutter (Weide- oder Futterproduktion) und 7.000 Hektar für Gebäude wie Rennbahnen, Sportanlagen und Ställe.

* Die einheimischen Rassen des Landes sind der Frederiksborger (Fredericksborg), das Jütland-Pferd (Jütland), der Knabstrupper (Knabstrup) und das Färöer-Pony, eine der ältesten Pferderassen Europas und am wenigsten von Kreuzungen beeinflusst..

=== Ponys ===
Laut dem Delachaux-Führer werden in Dänemark hauptsächlich Reitpferde und Sportpferde gezüchtet. Aline Decouty und Astrid Engelsen in ihrem Artikel (2017) für den

=== Sattel- und Sportpferde ===
Dänische Trabrennen#Rennen|Traber werden aus importierten Rassen durch künstliche Befruchtung gezüchtet.

Allerdings ist die Zahl der Traber im Trabrennen rückläufig, wobei zwischen 2010 und 2015 ein Drittel der Neugeburten verloren gingen, so dass im Jahr 2015 eine Herde von etwa 400 Fohlen, 85 Hengsten und 500 Zuchtstuten verblieben ist. Dies entspricht 2 % der gesamten europäischen Traberzuchtherde mit 251 Züchtern.

Reinrassige Pferde gab es 2010 in Hülle und Fülle, obwohl die Zahl der Neugeburten gering ist.

Im Jahr 2015 wurden nur 14 Hengste, 160 Zuchtstuten und 101 Fohlen registriert, was 0,11 % der weltweit registrierten reinrassigen Tiere entspricht. Es ist wichtig zu erwähnen, dass der aus dem benachbarten Deutschland importierte Oldenburger selten ist
=== Zugpferde ===
Zusätzlich zur lokalen Jütland-Pferdrasse, die 2017 1.817 Tiere zählte, gibt es in Dänemark eine kleine Anzahl belgischer Zugpferdrassen..

== Kultur ==
Das Pferd ist in dänischen Sprichwörtern gut vertreten, wie zum Beispiel


== Siehe auch ==

=== Bibliographie ===

* * * * *
=== Externe Links ===

* [https://segesinnovation.dk/produkter-og ... ser/heste/ SEGES]

Pferderassen
Pferde
Pferderassen mit Ursprung in Dänemark

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Jagdfliegerführer Dänemark
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    23 Views
    Last post by Guest
  • Tornby, Dänemark
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Minister für Wohnungswesen (Dänemark)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Scheich von Dänemark al-Awal
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous