[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Friedrich Wilhelm Viththum von Eckstedt (Dechant) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Friedrich Wilhelm Vitzthum von Eckstedt''' (* 21. September 1665; † 14. August 1747 in Naumburg (Saale)) war ein Domdechant des Bistum Naumburg|Hochstifts Naumburg und Abgeordneter des Sächsischen Landestages von 1722 in Dresden.
== Leben ==
Er stammte aus dem thüringischen Adelsgeschlecht Vitzthum (Adelsgeschlecht) und wuchs in Halberstadt auf. Nach dem Besuch der Klosterschule Roßleben studierte er ab 1683 an der Universität Leipzig.
Wie viele seiner Familienmitglieder wurde er Domherr (1689) und später zum Domdechanten am Naumburger Dom gewählt. Als solcher nahm er 1722 am Landtag in Dresden teil.
== Literatur ==
* Josef Matzerath: ''Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte. Dresden 1998, S. 87.
[h4] '''Friedrich Wilhelm Vitzthum von Eckstedt''' (* 21. September 1665; † 14. August 1747 in Naumburg (Saale)) war ein Domdechant des Bistum Naumburg|Hochstifts Naumburg und Abgeordneter des Sächsischen Landestages von 1722 in Dresden.
== Leben == Er stammte aus dem thüringischen Adelsgeschlecht Vitzthum (Adelsgeschlecht) und wuchs in Halberstadt auf. Nach dem Besuch der Klosterschule Roßleben studierte er ab 1683 an der Universität Leipzig.
Wie viele seiner Familienmitglieder wurde er Domherr (1689) und später zum Domdechanten am Naumburger Dom gewählt. Als solcher nahm er 1722 am Landtag in Dresden teil.
== Literatur == * Josef Matzerath: ''Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte. Dresden 1998, S. 87.
* [https://digital.francke-halle.de/nidn/p0014204 Eintrag bei den Franckeschen Stiftungen in Glaucha]
Kategorie:Familienmitglied des Adelsgeschlechts Vitzthum|Friedrich Wilhelm Kategorie:Domherr (Naumburg) Kategorie:Geboren 1665 Kategorie:Gestorben 1747 Kategorie:Mann
'''Friedrich Karl von Geßler''' (* 1752; † 20. Dezember 1829 in Schmiedeberg''Neuer Nekrolog der Deutschen auf das Jahr 1829'', ) war preußischer Gesandter am Sächsischen Hof, Kammerherr, später...
'''Friedrich Wilhelm Reichsfreiherr Geyr von Schweppenburg''' (* 21. Juni 1802 in Köln; † 12. Mai 1859 in Soest) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker aus dem Adelsgeschlecht Geyr von...
'''Guglielmo (II.) di Castelbarco''', eingedeutscht auch '''Wilhelm von Castelbarck''' (* um 1250; † 6. Januar 1320) war ein Feudalismus|Feudalherr, Condottiere und Mäzen. Er war der bedeutendste...