[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Anna Furrer - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Anna Martha Furrer''', geborene ''Omlin'', (* 23. Juni 1913 in Sachseln, Kanton Obwalden) ist eine Schweiz|Schweizer Supercentenarian. Sie ist seit dem 23. Februar 2024 die älteste in der Schweiz lebende Person.
== Leben ==
Anna Furrer wuchs gemeinsam mit vier Schwestern und zwei Brüdern auf einem Bauernhof in Sachseln auf. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie zunächst eine Ausbildung in der Landwirtschaft. Später war sie als Kellner|Kellnerin in verschiedenen Restaurants und Hotels tätig. Im Jahr 1949 heiratete sie den Lokführer Ambros Furrer († 1989), mit dem sie zwei Söhne hat und mit ihm nach Erstfeld im Kanton Uri zog. Mitte der 1970er-Jahre ging sie in den Ruhestand.
Anna Furrer war ein Mitglied im sogenannten „13er-Club“ in Erstfeld. Der Club hatte nur Mitglieder, die alle im Jahr 1913 geboren waren. Die Treffen fanden in regelmäßigen Abständen statt. Furrer ist die letzte Überlebende dieser Gruppe.
Anna Furrer lebt bis heute in ihrem Einfamilienhaus in Erstfeld. Seit ihrem 106. Lebensjahr wird sie von mehreren Verwandten und einem Pflegedienst umsorgt. Bis auf eine Schwerhörig|Schwerhörigkeit, für die sie inzwischen ein Hörgerät trägt, habe sie keinerlei gesundheitliche Probleme. Das Haus verlasse sie allerdings nur noch in Begleitung. Seit 2019 ist sie die älteste lebende Person im Kanton Uri.
[h4] '''Anna Martha Furrer''', geborene ''Omlin'', (* 23. Juni 1913 in Sachseln, Kanton Obwalden) ist eine Schweiz|Schweizer Supercentenarian. Sie ist seit dem 23. Februar 2024 die älteste in der Schweiz lebende Person.
== Leben == Anna Furrer wuchs gemeinsam mit vier Schwestern und zwei Brüdern auf einem Bauernhof in Sachseln auf. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie zunächst eine Ausbildung in der Landwirtschaft. Später war sie als Kellner|Kellnerin in verschiedenen Restaurants und [url=viewtopic.php?t=2594]Hotels[/url] tätig. Im Jahr 1949 heiratete sie den Lokführer Ambros Furrer († 1989), mit dem sie zwei Söhne hat und mit ihm nach Erstfeld im Kanton Uri zog. Mitte der 1970er-Jahre ging sie in den Ruhestand. Anna Furrer war ein Mitglied im sogenannten „13er-Club“ in Erstfeld. Der Club hatte nur Mitglieder, die alle im Jahr 1913 geboren waren. Die Treffen fanden in regelmäßigen Abständen statt. Furrer ist die letzte Überlebende dieser Gruppe. Anna Furrer lebt bis heute in ihrem Einfamilienhaus in Erstfeld. Seit ihrem 106. Lebensjahr wird sie von mehreren Verwandten und einem Pflegedienst umsorgt. Bis auf eine Schwerhörig|Schwerhörigkeit, für die sie inzwischen ein Hörgerät trägt, habe sie keinerlei gesundheitliche Probleme. Das Haus verlasse sie allerdings nur noch in Begleitung. Seit 2019 ist sie die älteste lebende Person im Kanton Uri.
Datei:Anna Constantia (née Beresford), Lady Thynne; Selina Thynne; Emily Thynne by Richard James Lane.jpg|mini|Anna Constantia Thynne mit Töchtern Selina und Emily
'''Anna Constantia Thynne, Lady...
Anna Jochemsen (* 30. März 1985) ist eine niederländische paralympische Skifahrerin, die in Eswatini geboren wurde. Sie nahm an den Winter-Paralympics 2014|Sotschi-Paralympics 2014 teil und trug die...
----
'''Anna-Maija Mertens''' (* 1975 in Helsinki als ''Anna-Maija Kasanen'') ist eine promovierte Finnland|finnisch-Deutschland|deutsche Politikwissenschaftlerin. Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin...