Anna-Maija MertensArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Anna-Maija Mertens

Post by Anonymous »


----
'''Anna-Maija Mertens''' (* 1975 in Helsinki als ''Anna-Maija Kasanen'') ist eine promovierte Finnland|finnisch-Deutschland|deutsche Politikwissenschaftlerin.https://www.xing.com/profile/AnnaMaija_ ... /!5418595/ Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin von Transparency International Deutschland.https://www.publicmarketing.eu/_rubric/ ... g&nr=10079 Mertens ist zudem Lehrbeauftragte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlinhttps://www.berlin-professional-school.de/servi ... a-mertens/ sowie an der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt.https://www.uni-erfurt.de/brandtschool/ ... ja-mertens

== Leben und Ausbildung ==

Als Finnin 1995 in Helsinki geboren besuchte Anna-Maija Mertens das Sibelius-Musikgymnasium in Helsinki. Sie lebt seit 1995 in Deutschland, zunächst in Münster |Münster i.W. wo sie an der Universität Münster|Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Neuzeit|Neuere und Neueste Geschichte studierte. Ihre Dissertation verfasste sie über den Vertrag über eine Verfassung für Europa|Verfassungsentwurf der Europäischen Union mit einer besonderen Berücksichtigung der permanenten Präsident des Europäischen Rates|Präsidentschaft des Europäischen Rates sowie ihrer politischen Legitimität.https://www.amazon.de/-/en/Anna-Maija-K ... 3639424999
Sie spricht Finnisch, Deutsch, Englisch und Schwedisch.https://www.linkedin.com/in/dr-anna-mai ... languages/ Sie hat mittlerweile auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

==Berufliche Laufbahn==
Nach ihrer Promotion arbeitete sie als Projektmanagerin an der Arbeitsstelle Forschungstransfer der Universität Münster von 2003 bis 2007. Anschließend arbeitete Mertens als Unternehmensberaterin bei Scientific Consulting, Dr. Schulte-Hillen GmbH in Bonn.https://lobbyhub.de/scientific-consulti ... llen-gmbh/

Von 2010 bis 2014 leitete Mertens als Geschäftsführende Direktorin das Finnland-Institut in Deutschland - eine vom finnischen Unterrichtsministerium geförderte zivilgesellschaftliche Wissenschafts-, Kultur- und Wirtschaftsinstitution mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Finnland und den deutschsprachigen Ländern Europas zu fördern und zu vertiefen.

2011 hat Anna-Maija Mertens als eine von drei Gesellschaftern Fingineers Consulting - eine auf finnische Ingenieure und Fachkräfte spezialisierte Personalvermittlung und Unternehmensberatung für Deutschland.http://www.fingineers.de/%C3%BCber-uns/

Seit 2014 ist Mertens Geschäftsführerin von Transparency International Deutschland, einer gemeinnützigen Antikorruptionsorganisation.

==Inhaltliche Schwerpunkte==
Anna-Maija Mertens ist eine Politikwissenschaftlerin, deren wissenschaftliche und berufliche Schwerpunkte sich auf Europapolitik, politische Entscheidungsfindung und Gesetzgebung, politische Legitimität und Korruption|Korruptionsbekämpfung konzentrieren. Dabei bevorzugt sie vor ihrem binationalen kulturellen Hintergrund eine Streitkultur|politische Streitkultur, die sie vornehmlich in Deutschland sieht.https://taz.de/Transparency-Chefin-uebe ... /!5418595/ Als Geschäftsführerin für Transparency International vertritt sie neben weitreichenden Forderungen nach Lobbytransparenzhttps://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1192678.html auch ein differenziert positives Bild von Lobbyismus, den sie als notwendigen Teil der Demokratie sieht. Die Zivilgesellschaft kritisiert sie, dass sie sich per se immer zu den Guten erklärt.https://table.media/berlin/analyse/anna ... ckzuholen/

== Literatur ==
* Natsi-Saksan traumat ja demokratian ponnistus, in: Kaikki syntyy kriisistä, Redaktion: Jaakko Hämeen-Anttila, Kimmo Katajala, Ari Sihvola, Ilari Hetemäki, S. 213-214. Helsinki 2013; ISBN 9789524952866 https://www.gaudeamus.fi/teos/kaikki-syntyy-kriisista/
* Jan Hecker-Stampehl, Bernd Henningsen, Anna-Maija Mertens, Stephan Michael Schröder (Hrsg.): 1809 und die Folgen. Finnland zwischen Schweden, Russland und Deutschland. Schriftenreihe des Finnland-Instituts in Deutschland, Bd. 12. Berlin 2011; ISBN 978-3-8305-2683-4 https://www.steiner-verlag.de/1809-und- ... 3830526834
* „How Legislative Footprints and Lobby Registers Can Rebuild Trust“, by Anna-Maija Mertens, Timo Lange and Michael Peters, 19th May 2020, abrufbar unter https://www.opengovpartnership.org/stor ... ild-trust/
* Geleitwort zum „Zweihundert Jahre deutsche Finnlandbegeisterung. Zur Entwicklung des deutschen Finnlandbildes seit August Thiemes „Finnland"-Poem von 1808 Beiträge anlässlich des VII. Internationalen Symposiums zur deutschen Kultur und Geschichte im europäischen Nordosten Robert Schweitzer (Hrsg.), BWV • BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG, Berlin 2010; ISBN 978-3-8305-1746-7 (Schriftenreihe des Finnland-Instituts) ISSN 1237-7422 (Veröffentlichungen der Aue-Stiftung) https://www.aue-stiftung.org/wp-content ... rung-1.pdf
* „ALLIANZ FUR LOBBYTRANSPARENZ: Warum die Unterteilung in gut und böse nicht mehr funktioniert“, in: Verbändereport 2/2020; abrufbar in: https://www.dgvm.de/autoren/anna-maija-mertens/

* [https://www.uni-erfurt.de/en/brandtscho ... ja-mertens Universität Erfurt]
* [https://www.linkedin.com/in/dr-anna-mai ... -17783466/ LinkedIn]

*




Kategorie:Vereinsfunktionär
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Finne
Kategorie:Geboren 1975
Kategorie:Frau

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Anna Heinrich
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Anna Thynne
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Anna Jochemsen
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Anna Tretter
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Anna Furrer
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest