Haus der TheaterbilderArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Haus der Theaterbilder

Post by Guest »

Bei der '''Casa dei Quadretti Teatrali''' ('''Haus der Theaterbildchen''') handelt es sich um ein Wohnhaus in Pompeji (I.6.11), das einige schöne Beispiele von Malereien im Römische Wandmalerei#3. Stil: Ornamentaler Stil|3. Stil aufweist. Der letzte Besitzer des Hauses war Publius Servilius Casca Long(us), weswegen das Haus auch oft als Casa di Casca Longus bezeichnet wird. Das Haus wurde 1912 und von 1926 bis 1927 ausgegraben. Das Haus ist heute modern überdacht.

== Beschreibung ==
Das Haus stammt aus Samniten|samnitischer Zeit, wurde also im 2. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Es hat ein Atrium (Architektur)|Atrium und im hinteren Teil einen Peristylgarten. Um das Atrium sind diverse Räume angeordnet. Hier fanden sich auch die Reste eines Schrankes mit der Statue des Apollon, fünf Silberschalen sowie andere Bronze- und Glasobjekte. Im Atrium steht auch ein Tisch mit marmornen Beinen, die in Löwenform gearbeitet sind. Das Impluvium ist in buntem Marmor ausgekleidet. Das Compluvium ist mit Terrakottaschmuck dekoriert. Bemerkenswert ist die Ausmalung des Atriums im 3. Stil. Die Hauptfelder der Wand sind blau, die wiederum von schwarzen Feldern getrennt werden, in denen sich Kandelaber und weitere Motive befinden. Die blauen Hauptfelder tragen jeweils kleinere Wandgemälde, die Theaterszenen zeigen. Die Figuren tragen Masken. Die Malereien zeigen Spuren von Reparaturen, sind also nicht neu übermalt worden, als sie beschädigt wurden, was auf ihre Wertschätzung schließen lässt. Andere Räume im Haus sind auch ausgemalt. Hier ist vor allem ein Zimmer zu nennen, dessen Decke dicht mit Blumen ausgemalt ist.

Lawrence Richardson Jr. vermutet, dass diverse Bilder im Haus vom ''Lucrezio-Frontione-Maler'' stammen, einem Künstler, der namentlich nicht bekannt ist und in der Forschung einen Notnamen erhielt um sein Werk identifizieren zu können.Lawrence Richardson Jr.: ''A Catalog of Identifiable Figure Painters of Ancient Pompeii, Herculaneum and Stabiae''. Baltimore 2000, ISBN 0-8018-6235-3, S. 73, 75-76.

== Galerie ==

Casa dei Quadretti Teatrali (Pompei) WLM 013.JPG|Atrium
Casa di cascus longus, affreschi 01.jpg|Malerei im 3. Stil, Atrium
Face house Casca Longus fresco Pompeii.jpg|Wandmalerei, 3. Stil
Pompeii (27771674609).jpg|Wandmalerei, 3. Stil
Casa dei Quadretti Teatrali, Italia, 2016 10.jpg|Compluvium
Casa di cascus longus, trapezoforo nel peristilio.jpg|Marmortisch


== Literatur ==
* Eugenio La Rocca, Mariette de Vos Raaijmakers, Arnold de Vos: ''Lübbes archäologischer Führer Pompeji''. Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1979, ISBN 3-7857-0228-0, S. 194.

* [https://www.pompeiiinpictures.com/pompe ... 6%2011.htm I.6.11 Pompeii. Casa dei Quadretti Teatrali or Casa di Casca Longus]
* [http://pompeiisites.org/sito_archeologi ... -teatrali/ Casa di Casca Longus o Dei Quadretti Teatrali]



Kategorie:Römisches Wohnhaus in Pompeji|Sirico

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Haus der Venus in der Muschel
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Guest
  • Das Haus der Vorhänge
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Haus der Stadtgeschichte (Waiblingen)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Haus der Viehzüchter von Saragossa
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Haus der farbigen Hauptstädte
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous