'''Rolf Zick'' (16. April 1921 – 8. März 2024) war ein deutscher Journalist.
== Leben und Karriere ==
Zick wurde am 16. April 1921 in Dransfeld als Sohn einer Lehrerfamilie geboren. Sein Vater war von 1924 bis 1933 Mitglied der SPD und außerdem Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold . Zick berichtete, dass seine Schwester unter dem NS-Regime im Zuge der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus getötet wurde, ihr Name jedoch nicht offiziell aufgeführt ist. und sein Vater wurde nach dem Gesetz zur degradiert und umgesiedelt Wiederherstellung des Berufsbeamtentums.
Zick erlangte 1939 sein Abitur am Martino-Katharineum Braunschweig und wurde anschließend zur Wehrmacht eingezogen.Er erlebte 70 Luftangriffe auf Hannover als FLAK-Kommandeur. Zick befand sich bis 1948 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, wo er seinen Berichten zufolge für medizinische Experimente misshandelt wurde.< ref name="Friedland" />
Anschließend begann Zick seine Karriere als Journalist bei Lokalnachrichten in Göttingen. Er zog 1960 nach Hannover und berichtete jahrzehntelang über die niedersächsische Landespolitik. Er gründete 1974 die unabhängige Pressestelle „Nordreport“ und fungierte als deren Leiter. Von 1971 bis 1990 war er Präsident der Landespressekonferenz Niedersachsen.
Seine Tochter Anne-Maria Zick führte den „Nordreport“ weiter, der mit dem „Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen“ fusionierte.
Zick starb am 8. März 2024 in Hannover.
* 2020 Leibniz-Ring-Hannover|Leibniz-Ring des Presse Club Hannover
* 2021 Ehrenpräsident des Presse Club Hannover
== Veröffentlichungen ==
* (mit Burkhard Nowotny): „Hörfunk in Grossbritannien. „Privater Lokalrundfunk“, Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverleger, 1980
* (mit Maria Haldenwanger, Rolf Manfred Hasse): ''Kostbarkeiten in Bibliotheken Niedersachsens'', Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Niedersachsen, Hannover 1996
* ''Ich war dabei und habe überlebt'' ISBN 3-00-002062-4, 1997 (5. Auflage, 2002)[https://www.webarchiv-server.de/pin/arc ... 03ob23.htm Löblicher Beitrag: Erlebnisbericht eines Kriegsgefangenen] (auf Deutsch) „Das Ostpreußenblatt/Preußische Allgemeine Zeitung“, 22. März 2003
* ''Die Landespressekonferenz am Puls des Geschehens'', LPK, Hannover 1997, ISBN 3-00-002338-0
* ''Landesverkehrswacht Niedersachsen: 50 Jahre jung – Eine Dokumentation'', Landesverkehrswacht Niedersachsen, 2001
* ''Die CDU in Niedersachsen: eine Chronik'', Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin 2008, ISBN 978-3-940955-28-9
* ''60 Jahre Zahnärztekammer Niedersachsen – Eine Chronik 1949-2009'', Zahnärztekammer Niedersachsen, 2009
* ''Walter Hirche – Ein Liberaler aus Niedersachsen'', Georg Olms Verlag, 2014, ISBN 978-3-487-08534-0
* ''Ein starkes Land im Herzen Europas: die CDU in Niedersachsen 1945 bis 2015'', Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin, Berlin 2016, ISBN 978-3-95721-190-3
* „Der letzte Zeitzeuge: Ein halbes Jahrhundert hinter der landespolitischen Bühne“, hrsg. by Presse Club Hannover, Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York 2021, ISBN 978-3-487-08635-4.
'''Rolf Zick'' (16. April 1921 – 8. März 2024) war ein deutscher Journalist.
== Leben und Karriere == Zick wurde am 16. April 1921 in Dransfeld als Sohn einer Lehrerfamilie geboren. Sein Vater war von 1924 bis 1933 Mitglied der SPD und außerdem Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold . Zick berichtete, dass seine Schwester unter dem NS-Regime im Zuge der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus getötet wurde, ihr Name jedoch nicht offiziell aufgeführt ist. und sein Vater wurde nach dem Gesetz zur degradiert und umgesiedelt Wiederherstellung des Berufsbeamtentums.
Zick erlangte 1939 sein Abitur am Martino-Katharineum Braunschweig und wurde anschließend zur Wehrmacht eingezogen.Er erlebte 70 Luftangriffe auf Hannover als FLAK-Kommandeur. Zick befand sich bis 1948 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, wo er seinen Berichten zufolge für medizinische Experimente misshandelt wurde.< ref name="Friedland" />
Anschließend begann Zick seine Karriere als Journalist bei Lokalnachrichten in Göttingen. Er zog 1960 nach Hannover und berichtete jahrzehntelang über die niedersächsische Landespolitik. Er gründete 1974 die unabhängige Pressestelle „Nordreport“ und fungierte als deren Leiter. Von 1971 bis 1990 war er Präsident der Landespressekonferenz Niedersachsen.
Seine Tochter Anne-Maria Zick führte den „Nordreport“ weiter, der mit dem „Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen“ fusionierte. Zick starb am 8. März 2024 in Hannover. * 2020 Leibniz-Ring-Hannover|Leibniz-Ring des Presse Club Hannover * 2021 Ehrenpräsident des Presse Club Hannover
== Veröffentlichungen == * (mit Burkhard Nowotny): „Hörfunk in Grossbritannien. „Privater Lokalrundfunk“, Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverleger, 1980 * (mit Maria Haldenwanger, Rolf Manfred Hasse): ''Kostbarkeiten in Bibliotheken Niedersachsens'', Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken in Niedersachsen, Hannover 1996 * ''Ich war dabei und habe überlebt'' ISBN 3-00-002062-4, 1997 (5. Auflage, 2002)[https://www.webarchiv-server.de/pin/archiv03/0803ob23.htm Löblicher Beitrag: Erlebnisbericht eines Kriegsgefangenen] (auf Deutsch) „Das Ostpreußenblatt/Preußische Allgemeine Zeitung“, 22. März 2003 * ''Die Landespressekonferenz am Puls des Geschehens'', LPK, Hannover 1997, ISBN 3-00-002338-0 * ''Landesverkehrswacht Niedersachsen: 50 Jahre jung – Eine Dokumentation'', Landesverkehrswacht Niedersachsen, 2001 * ''Die CDU in Niedersachsen: eine Chronik'', Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin 2008, ISBN 978-3-940955-28-9 * ''60 Jahre Zahnärztekammer Niedersachsen – Eine Chronik 1949-2009'', Zahnärztekammer Niedersachsen, 2009 * ''Walter Hirche – Ein Liberaler aus Niedersachsen'', Georg Olms Verlag, 2014, ISBN 978-3-487-08534-0 * ''Ein starkes Land im Herzen Europas: die CDU in Niedersachsen 1945 bis 2015'', Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin, Berlin 2016, ISBN 978-3-95721-190-3 * „Der letzte Zeitzeuge: Ein halbes Jahrhundert hinter der landespolitischen Bühne“, hrsg. by Presse Club Hannover, Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York 2021, ISBN 978-3-487-08635-4.
* [https://www.rundblick-niedersachsen.de/rolf-zick-der-zeitzeuge-wird-100/ Rolf Zick: Der Zeitzeuge wird 100] in: Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen vom 11. April 2021 * [https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-Leibniz-Ring-fuer-Journalist-Rolf-Zick-99-war-er-NSDAP-Mitglied Leibniz-Ring für Journalist Rolf Zick (99)] '' * [https://www.niedersachsen.de/land_leute/menschen/sehr_geehrte_niedersachsen/rolf-zick-121553.html Rolf Zick] Lower Saxony * [https://www.zeitzeugen-portal.de/personen/zeitzeuge/rolf_zick Rolf Zick]
'''Rolf Schweizer''' (* 18. November 1932 in Murrhardt), ist ein deutscher Archäologie|Archäologe, Heimatforscher, zoologischen Präparator und Leiter des Carl-Schweizer-Museum|Carl-Schweizer-Museums....