'''Rauda''' (
== Lage ==
Das ehemalige Gut liegt nur wenige Kilometer von der Lettland|lettisch-Litauen|litauischen Grenze etwa 25 km westlich von Daugavpils (
== Geschichte ==
Im Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg lag das Dorf etwa 10 km westlich der Ostfront (Erster Weltkrieg)|Ostfront.[https://digi.landesbibliothek.at/viewer ... /LOG_0450/ ''Der ungefähre Verlauf der Front der Verbündeten im Osten um die Jahreswende 1915/1916. Uebersichtskarte VI. - Der Düna entlang zwischen Jakobstadt und Illuxt.''] In: ''Der Völkerkrieg, Band 7 (7/1917).'' Das Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich)|Deutsche Heer betrieb dort einen viergleisigen Feldbahn-Bahnhof,Heinrich Magnus Ivens und Ingelene Rodewald (Hrsg.): [https://www.verlag-ludwig.de/images/pro ... eprobe.pdf ''Über kurz oder lang muss der heiß ersehnte Friede mit eiserner Notwendigkeit kommen.''] Verlag Ludwig, Kiel, 2017, ISBN 978-3-86935-305-0, S. 20. der u.a. von der Eisenbahn-Bau-Kompanie Nr. 31 gebaut worden war.
Feldbahn-Bahnhof mit Schild RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Feldbahn-Bahnhof mit Schild ''Rautensee''
Feldbahn-Bahnhof RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Feldbahn-Bahnhof ''Rautensee''
Station Rautensee. Vor Dünaburg 1916.jpg|Feldbahnwagen an der ''Station Rautensee'', 1916
Soldaten m. Feldbahn Grube RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Soldaten mit Feldbahn in der Grube ''Rautensee''
'''Rauda''' ( == Lage == Das ehemalige Gut liegt nur wenige Kilometer von der Lettland|lettisch-Litauen|litauischen Grenze etwa 25 km westlich von Daugavpils ( == Geschichte ==
Im Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg lag das Dorf etwa 10 km westlich der Ostfront (Erster Weltkrieg)|Ostfront.[https://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC05755089/738/LOG_0450/ ''Der ungefähre Verlauf der Front der Verbündeten im Osten um die Jahreswende 1915/1916. Uebersichtskarte VI. - Der Düna entlang zwischen Jakobstadt und Illuxt.''] In: ''Der Völkerkrieg, Band 7 (7/1917).'' Das Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich)|Deutsche Heer betrieb dort einen viergleisigen Feldbahn-Bahnhof,Heinrich Magnus Ivens und Ingelene Rodewald (Hrsg.): [https://www.verlag-ludwig.de/images/produktbilder/9783869353050_leseprobe.pdf ''Über kurz oder lang muss der heiß ersehnte Friede mit eiserner Notwendigkeit kommen.''] Verlag Ludwig, Kiel, 2017, ISBN 978-3-86935-305-0, S. 20. der u.a. von der Eisenbahn-Bau-Kompanie Nr. 31 gebaut worden war.
Feldbahn-Bahnhof mit Schild RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Feldbahn-Bahnhof mit Schild ''Rautensee'' Feldbahn-Bahnhof RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Feldbahn-Bahnhof ''Rautensee'' Station Rautensee. Vor Dünaburg 1916.jpg|Feldbahnwagen an der ''Station Rautensee'', 1916 Soldaten m. Feldbahn Grube RAUTENSEE, Rauda b. Dünaburg, Lettland 1917.jpg|Soldaten mit Feldbahn in der Grube ''Rautensee''
* [https://digital.wlb-stuttgart.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht?id=6&tx_dlf%5Border%5D=title&tx_dlf%5Bid%5D=12573&tx_dlf%5Bpage%5D=122 ''Gefecht bei Rautensee, 21. bis 24: September 1915''] (auch über [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VAB5UFHKLCDVO4O2FHOGC6BHR6JLS2ZP DDB-Link] abrufbar. S 114-116).
Kategorie:Ort in Lettland Kategorie:Bezirk Augšdaugava [/h4]
Das '''Ministerium für Umweltschutz und regionale Entwicklung der Republik Lettland''' wurde 1993 eingerichtet, nach dem Lettland die Unabhängigkeit von der Sowjetunion erreicht hatte, aktuell...