Burg Dahlen (Lettland)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Burg Dahlen (Lettland)

Post by Anonymous »


Die '''Burg Dahlen''' (
Die Burg Dahlen ist nicht mit der bereits früher im Norden der Insel errichteten Burg Alt-Dahlen zu verwechseln.

== Geschichte ==
Nach der Zerstörung der Burg Alt-Dahlen im Verlauf des Bürgerkriegs zwischen dem Erzbistum Riga|Bischof von Riga und der Stadt Riga wurde diese nicht wieder aufgebaut. Als Ersatz errichtete das Rigaer Domkapitel vermutlich 1316 eine neue Burg im Süden der Insel, schriftlich wird diese allerdings erst 1359 genannt. Während der Auseinandersetzungen mit dem Livländischer Orden|Livländischen Orden mehrmals besetzt, aber immer wieder an den Bischof zurückgegeben.
Mit dem Union von Wilna|Vertrag von Wilna 1561 wurde der Livländische Orden aufgelöst und die Burg ging mit dem säkularisierten Herzogtum Kurland und Semgallen in Polen-Litauen über.

1597 wollte der dänische Astronom Tycho Brahe auf der Insel Dole ein Observatorium errichten, erhielt jedoch letztlich keine Genehmigung.

Während des Polnisch-Schwedischer Krieg (1600–1629)|Polnisch-Schwedischen Krieges wurde Burg Dahlen 1621 von den Schweden erobert konnte jedoch erst sechs Jahre später für kurze Zeit zurückerobert werden. Bei ihrem Rückzug 1628 zerstörten die polnisch-litauischen Truppen die Burg, welche danach von Schweden nicht wieder aufgebaut wurde.

Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wechselten die Ruine und das etwa 1632 daneben errichtete Herrenhaus mehrfach die Besitzer. Heute befindet sich in und auf dem Anwesen das Düna-Museum; von der Burg sind keine nennenswerten Überreste mehr vorhanden.

== Beschreibung ==
Die Burg hatte einen quadratischen Grundriss mit einer Seitenlänge von 35–45 m. An jeder Ecke befand sich ein etwa 14,5 m hoher Rundturm (Ø 5 m), dessen Mauer im Erdgeschoss eine Dicke von 80 cm betrug. Die 9 m hohe Außenmauer war aus Dolomitsteinen gemauert. Neben dem Torhaus in der nordöstlichen Mauer verfügte die Burg außerdem über einen kleinen Zugang mittels Treppe zum Dünaufer im Südwesten. Mittig innerhalb der Burg befand sich ein 17×15 m langer bzw. breiter Innenhof. Die Anlage war Richtung Südwesten und Südosten mit steil abfallenden Ufern zur Düna und Lebjava abgesichert, somit waren nur die beiden Nordseiten landseitig angreifbar.

Im Erdgeschoss befanden sich eine Brauerei, fünf Keller und einen Getreidespeicher. Der erste Stock beherbergte ein Waffenlager, eine Kapelle, eine Bäckerei, eine Küche, sowie mehrere Lagerräume. Im zweiten Stock waren Schlafzimmer und weitere Kammern untergebracht. Nach Größe des Waffenlagers und der Kaserne, waren etwa 30 Soldaten stationiert.

Nach der Eroberung durch die Schweden wurde ab 1621 die Burg rasch wieder instandgesetzt und im Sinne einer modernen Festung ausgebaut. In dieser Zeit entstanden auch zwei Ställe, ein Haus für das Militärpersonal und ein, die Burg umschließender, kleiner Erdwall.

== Literatur ==
* Karl Woldemar von Löwis of Menar|Karl von Löwis of Menar: ''Burgenlexikon für Alt-Livland.'' Walters und Rapa, Riga 1922, S. 49f ([http://gramatas.lndb.lv/periodika2-view ... ssueType:B Digitalisat]).
* Armin Tuulse: ''Die Burgen in Estland und Lettland'' (= ''Verhandlungen der gelehrten estnischen Gesellschaft.'' Band 33). Dorpater Estnischer Verlag, Dorpat 1942, ([https://dspace.utlib.ee/dspace/bitstrea ... 3_1942.pdf PDF]; 15,5 MB).

* [https://mantojums.lv/cultural-objects/2611?tab=baseData https://mantojums.lv/cultural-objects]
* [https://www.celotajs.lv/de/e/glry/dolessala Infotafeln beim Düna-Museum]
* [http://www.castle.lv/latvija/jaundole.html http://www.castle.lv/latvija/jaundole.html]

Kategorie:Burgruine in Lettland
Kategorie:Schwertbrüderorden|Burg Dahlen
Kategorie:Bezirk Salaspils|Burg Dahlen
Kategorie:Burg in Europa
Kategorie:Deutschordensburg

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Sverre Dahlen Aspenes
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Rauda (Lettland)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Ministerium für Umweltschutz und regionale Entwicklung (Lettland)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • 2024 Burg-Wächter Ladies Open – Doubles
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Burg Utschberg
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Guest