[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Jonas Kilthau - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Jonas Kilthau''' (* 23. April 1991 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Rudern|Ruderer. Er gewann bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften eine Gold- und eine Bronzemedaille. Bei Ruder-Europameisterschaften|Europameisterschaften erruderte er eine Bronzemedaille.
== Sportliche Karriere ==
Der 1,85 Meter große Jonas Kilthau begann bei der ''Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad'' und startete als Erwachsener für die Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869.
Bei den U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012|U23-Weltmeisterschaften 2012 und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013|2013 belegte Kilthau jeweils den fünften Platz mit dem Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2014|Weltmeisterschaften 2014 in Amstelveen siegte er mit dem Leichtgewichts-Achter (Rudern)|Achter mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung vor den Italienern. 2015 ruderte er bei den Ruder-Europameisterschaften 2015|Europameisterschaften in Posen zusammen mit Sven Keßler im Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann. Die beiden wurden Dritte mit sechs Sekunden Rückstand auf die Briten und die Franzosen und 0,27 Sekunden Vorsprung auf die viertplatzierten Spanier. Drei Monate später bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2015|Weltmeisterschaften auf dem Lac d’Aiguebelette trat Kilthau mit Matthias Arnold (Ruderer)|Matthias Arnold an. Fünf Sekunden hinter den Briten und zweieinhalb Sekunden hinter den Franzosen erkämpften die beiden die Bronzemedaille mit einer halben Sekunde Vorsprung vor dem italienischen Zweier.
2014 wurde der Frankfurter Vierer ohne Steuermann und ohne Gewichtsbeschränkung Deutsches Meisterschaftsrudern 2014|deutscher Meister in der Besetzung Jonathan Koch, Sven Keßler, Jonas Kilthau und Sascha Robertson, wobei der zweite Platz an das zweite Boot des Vereins ging. Deutsches Meisterschaftsrudern 2015|2015 verteidigten Koch, Keßler, Kilthau und Tobias Schad den Titel für die Rudergesellschaft, der zweite Vierer aus Frankfurt belegte diesmal den dritten Platz.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronr ... m-m-vo.htm Deutsche Meisterschaften im Vierer ohne Steuermann] bei rrk-online.de Deutsches Meisterschaftsrudern 2018|2018 gewann Kilthau den deutschen Meistertitel im Achter.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronr ... achter.htm Deutsche Meisterschaften im Achter] bei rrk-online.de
Kilthau studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete später bei der Handwerkskammer Ulm.
[h4] '''Jonas Kilthau''' (* 23. April 1991 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Rudern|Ruderer. Er gewann bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften eine Gold- und eine Bronzemedaille. Bei Ruder-Europameisterschaften|Europameisterschaften erruderte er eine Bronzemedaille.
== Sportliche Karriere == Der 1,85 Meter große Jonas Kilthau begann bei der ''Frankfurter Ruder-Gesellschaft Oberrad'' und startete als Erwachsener für die Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869.
Bei den U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2012|U23-Weltmeisterschaften 2012 und U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013|2013 belegte Kilthau jeweils den fünften Platz mit dem Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann. Bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2014|Weltmeisterschaften 2014 in Amstelveen siegte er mit dem Leichtgewichts-Achter (Rudern)|Achter mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung vor den Italienern. 2015 ruderte er bei den Ruder-Europameisterschaften 2015|Europameisterschaften in Posen zusammen mit Sven Keßler im Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann. Die beiden wurden Dritte mit sechs Sekunden Rückstand auf die Briten und die Franzosen und 0,27 Sekunden Vorsprung auf die viertplatzierten Spanier. Drei [url=viewtopic.php?t=2859]Monate[/url] später bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2015|Weltmeisterschaften auf dem Lac d’Aiguebelette trat Kilthau mit Matthias Arnold (Ruderer)|Matthias Arnold an. Fünf Sekunden hinter den Briten und zweieinhalb Sekunden hinter den Franzosen erkämpften die beiden die Bronzemedaille mit einer halben Sekunde Vorsprung vor dem italienischen Zweier.
2014 wurde der Frankfurter Vierer ohne Steuermann und ohne Gewichtsbeschränkung Deutsches Meisterschaftsrudern 2014|deutscher Meister in der Besetzung Jonathan Koch, Sven Keßler, Jonas Kilthau und Sascha Robertson, wobei der zweite Platz an das zweite Boot des Vereins ging. Deutsches Meisterschaftsrudern 2015|2015 verteidigten Koch, Keßler, Kilthau und Tobias Schad den Titel für die Rudergesellschaft, der zweite Vierer aus Frankfurt belegte diesmal den dritten Platz.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/deumeiru/dm-m-vo.htm Deutsche Meisterschaften im Vierer ohne Steuermann] bei rrk-online.de Deutsches Meisterschaftsrudern 2018|2018 gewann Kilthau den deutschen Meistertitel im Achter.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/deumeiru/dm-m-achter.htm Deutsche Meisterschaften im Achter] bei rrk-online.de
Kilthau studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete später bei der Handwerkskammer Ulm.
* [https://worldrowing.com/athlete/jonas-kilthau?id=42693 Jonas Kilthau] bei worldrowing.com * [https://www.rudern.de/nationalmannschaft/athleten/jonas-kilthau Jonas Kilthau] bei rudern.de
Joonas Lakkamäki (* 25. Januar 2002) ist ein finnischer Profifußballer, der als Verteidiger (Vereinsfußball) für den Ykkösliiga-Klub Turun Palloseura (TPS) spielt. , Satakunta Kansa, 18. Januar 2024...
Jonas Seyppel war der Sohn des Schriftstellers Joachim Seyppel und Tatjana Rilsky. Er besuchte das in Hamburg, wo er 1998 sein Abitur machte. Anschließend studierte er Politik, Sinologie und...
Jonas Žilinskas (1888–1956) war ein Militäroffizier und der erste Chef des litauischen Geheimdienstes der Zwischenkriegszeit, der Geheimdiensteinheit (Žvalgybos skyrius).
==Biografie==
Jonas...
'''Jonas Kristoffer Frisén''' (geb. 4. Oktober 1966 in Göteborg|Göteborg-Högsbo) ist ein Schweden|schwedischer Mediziner, Stammzelle|Stammzellforscher und Neurowissenschaftler. Er ist Professor für...