[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Jonas Frisén - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Jonas Kristoffer Frisén''' (geb. 4. Oktober 1966 in Göteborg|Göteborg-Högsbo) ist ein Schweden|schwedischer Mediziner, Stammzelle|Stammzellforscher und Neurowissenschaftler. Er ist Professor für Molekularbiologie am Karolinska-Institut|Karolinska Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Regenerative Medizin|regenerative Medizin, Stammzellbiologie, Neurowissenschaften und Biotechnologie.
== Biographie ==
Jonas Frisén absolvierte am ''Karolinska Institutet'' in Solna sein Medizinstudium, das er 1991 nach einer Dissertation zu Nervenverletzung|Verletzungen am peripherer Nerv|peripheren Nerven mit der Promotion (Doktor)|Promotion zum Doctor of Medicine abschloss. 1995 erhielt er die Zulassung als Arzt und war dann bis 1997 als Postdoc|Postdoktorand bei Mariano Barbacid an der Princeton University tätig.
Er veröffentlichte bahnbrechende Arbeiten zur Neurogenese im erwachsenen Gehirn und und konnte nachweisen, dass neue Nervenzellen ein Leben lang im Hippocampus und in der Riechbahn des Gehirns gebildet werden. Seine Forschungsgruppe entwickelte eine Methode, mit der der Zellumsatz in einem bestimmten Organ abgeschätzt werden kann, indem sie das Alter der Zellen unter anderem mithilfe der Radiokarbonmethode gemessen wird.
== Auszeichnungen ==
* 2002 ''Göran-Gustafsson-Preis'' in Molekularbiologie.
* 2005 Aufnahme in die Königlich Schwedische Akademie der Ingenieurwissenschaften
* 2010 ''Hilda och Alfred Erikssons pris'' * 2010 IBRO-Kemali-Preis * 2011 ''AkzoNobel Science Award Sweden''
* 2011 Aufnahme in die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften
* 2017 ''Fernströmpriset'', Auszeichnung für skandinavische Mediziner der Universität Lund
== Privates ==
Jonas Frisén ist verheiratet mit Louise Frisén und hat drei Kinder.
== Publikationen (Auswahl) ==
* mit L. v. Berlin et al.: ''Early fate bias in neuroepithelial progenitors of hippocampal neurogenesis'' in Affiliations Hippocampus 33(4):391-401. doi: 10.1002/hipo.23482. Epub (2022) DOI: 10.1002/hipo.23482
* mit L. Larsson et al.: ''Spatially resolved transcriptomics adds a new dimension to genomics'' in Nat Methods Affiliations. 18(1):15-18. (2021) DOI: 10.1038/s41592-020-01038-7
* mit Robin J.M. Franklin et al.: ''Revisiting remyelination: Towards a consensus on the regeneration of CNS myelin'' in Seminars in Cell and Developmental Biology 116(Pt 3) 116(Pt 3) (2020) DOI:10.1016/j.semcdb.2020.09.009
* mit Margherita Zamboni et al.: ''Basic Aspect: Neurorepair After Stroke'' in Stroke Revisited: Pathophysiology of Stroke (2020) DOI:10.1007/978-981-10-1430-7_18
* mit Embla Steiner et al.: ''A fresh look at adult neurogenesis'' in Nature Medicine 25(4):1-2 25(4):1-2 (2019) DOI:10.1038/s41591-019-0408-4
* mit Kenneth R. Chien et al.: ''Regenerating the field of cardiovascular cell therapy'' Nature Biotechnology 37(3) (2019) 37(3) DOI:10.1038/s41587-019-0042-1
[h4] '''Jonas Kristoffer Frisén''' (geb. 4. Oktober 1966 in Göteborg|Göteborg-Högsbo) ist ein Schweden|schwedischer Mediziner, Stammzelle|Stammzellforscher und Neurowissenschaftler. Er ist Professor für Molekularbiologie am Karolinska-Institut|Karolinska Institut. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Regenerative Medizin|regenerative Medizin, Stammzellbiologie, Neurowissenschaften und Biotechnologie.
== Biographie == Jonas Frisén absolvierte am ''Karolinska Institutet'' in Solna sein Medizinstudium, das er 1991 nach einer Dissertation zu Nervenverletzung|Verletzungen am peripherer Nerv|peripheren Nerven mit der Promotion (Doktor)|Promotion zum Doctor of Medicine abschloss. 1995 erhielt er die Zulassung als Arzt und war dann bis 1997 als Postdoc|Postdoktorand bei Mariano Barbacid an der Princeton University tätig. Er veröffentlichte bahnbrechende Arbeiten zur Neurogenese im erwachsenen Gehirn und und konnte nachweisen, dass neue Nervenzellen ein Leben lang im Hippocampus und in der Riechbahn des Gehirns gebildet werden. Seine Forschungsgruppe entwickelte eine Methode, mit der der Zellumsatz in einem bestimmten Organ abgeschätzt werden kann, indem sie das Alter der Zellen unter anderem mithilfe der Radiokarbonmethode gemessen wird. == Auszeichnungen == * 2002 ''Göran-Gustafsson-Preis'' in Molekularbiologie. * 2005 Aufnahme in die Königlich Schwedische Akademie der Ingenieurwissenschaften * 2010 ''Hilda och Alfred Erikssons pris'' * 2010 IBRO-Kemali-Preis * 2011 ''AkzoNobel Science Award Sweden'' * 2011 Aufnahme in die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften * 2017 ''Fernströmpriset'', Auszeichnung für skandinavische Mediziner der Universität Lund == Privates == Jonas Frisén ist verheiratet mit Louise Frisén und hat drei Kinder.
== Publikationen (Auswahl) == * mit L. v. Berlin et al.: ''Early fate bias in neuroepithelial progenitors of hippocampal neurogenesis'' in Affiliations Hippocampus 33(4):391-401. doi: 10.1002/hipo.23482. Epub (2022) DOI: 10.1002/hipo.23482 * mit L. Larsson et al.: ''Spatially resolved transcriptomics adds a new dimension to genomics'' in Nat Methods Affiliations. 18(1):15-18. (2021) DOI: 10.1038/s41592-020-01038-7 * mit Robin J.M. Franklin et al.: ''Revisiting remyelination: Towards a consensus on the regeneration of CNS myelin'' in Seminars in Cell and Developmental Biology 116(Pt 3) 116(Pt 3) (2020) DOI:10.1016/j.semcdb.2020.09.009 * mit Margherita Zamboni et al.: ''Basic Aspect: Neurorepair After Stroke'' in Stroke Revisited: Pathophysiology of Stroke (2020) DOI:10.1007/978-981-10-1430-7_18 * mit Embla Steiner et al.: ''A fresh look at adult neurogenesis'' in Nature Medicine 25(4):1-2 25(4):1-2 (2019) DOI:10.1038/s41591-019-0408-4 * mit Kenneth R. Chien et al.: ''Regenerating the field of cardiovascular cell therapy'' Nature Biotechnology 37(3) (2019) 37(3) DOI:10.1038/s41587-019-0042-1
* [https://ki.se/en/cmb/jonas-frisens-group - Arbeitsgruppe von Jonas Frisén am Karolinska institutet] * [http://www.frisenlab.org Webpräsenz des Frisénlab] * [https://www.youtube.com/watch?v=XZ8EN2qfuCs Video von Cell Press: ''Forever Young Old Hearts/ Cell, June 18, 2015 (Vol. 161, Issue 7)'', eingestellt am 11. Juni 2015] * [https://www.researchgate.net/scientific-contributions/Jonas-Frisen-46466196 Eintrag bei] ResearchGate * [https://www.scopus.com/authid/detail.uri?authorId=7005653175 Profil bei] Scopus (Datenbank)|Scopus
Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert Kategorie:Neurowissenschaftler Kategorie:Mediziner (20. Jahrhundert) Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert) Kategorie:Hochschullehrer (Karolinska-Institut) Kategorie:Schweden Kategorie:Mann
Joonas Lakkamäki (* 25. Januar 2002) ist ein finnischer Profifußballer, der als Verteidiger (Vereinsfußball) für den Ykkösliiga-Klub Turun Palloseura (TPS) spielt. , Satakunta Kansa, 18. Januar 2024...
'''Jonas Kilthau''' (* 23. April 1991 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Rudern|Ruderer. Er gewann bei...
Jonas Seyppel war der Sohn des Schriftstellers Joachim Seyppel und Tatjana Rilsky. Er besuchte das in Hamburg, wo er 1998 sein Abitur machte. Anschließend studierte er Politik, Sinologie und...
Jonas Žilinskas (1888–1956) war ein Militäroffizier und der erste Chef des litauischen Geheimdienstes der Zwischenkriegszeit, der Geheimdiensteinheit (Žvalgybos skyrius).
==Biografie==
Jonas...