Spartacus ist ein australisches Hörspiel von Dymphna Cusack aus dem Jahr 1942 über den Rebellensklaven Spartacus. Es war das letzte Bonus-Wettbewerbsspiel des ABC.
Cusack schrieb es 1940. Sie nutzte den historischen Hintergrund, um aktuelle Themen zu kommentieren.
Das Stück wurde von John Cairns inszeniert.
==Prämisse==
„Erzählt vom großen Sklavenaufstand gegen die Tyrannei Roms im Jahr 73 v. Chr. Es war eine Bewegung, die mit der Flucht einiger Sklaven-Gladiatoren aus Arenen begann, wo sie gezwungen wurden, sich gegenseitig mit Schwertern zu töten, um Blutgierigen zu helfen Römische Menschenmenge. Schließlich forderten mehr als 70.000 bewaffnete Sklaven die Macht Roms heraus. Das ist Geschichte. Aber während ihres gesamten Spiels ist sich Miss Cusack scharf, fast ergreifend, der Parallelen zu unserer eigenen bedeutsamen Zeit bewusst. "
Australische Hörspiele von 1942
Stücke von Dymphna Cusack
[h4] Spartacus ist ein australisches Hörspiel von Dymphna Cusack aus dem Jahr 1942 über den Rebellensklaven Spartacus. Es war das letzte Bonus-Wettbewerbsspiel des ABC. Cusack schrieb es 1940. Sie nutzte den historischen Hintergrund, um aktuelle Themen zu kommentieren.
Das Stück wurde von John Cairns inszeniert. ==Prämisse== „Erzählt vom großen Sklavenaufstand gegen die Tyrannei Roms im Jahr 73 v. Chr. Es war eine Bewegung, die mit der Flucht einiger Sklaven-Gladiatoren aus Arenen begann, wo sie gezwungen wurden, sich gegenseitig mit Schwertern zu töten, um Blutgierigen zu helfen Römische Menschenmenge. Schließlich forderten [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als 70.000 bewaffnete Sklaven die Macht Roms heraus. Das ist Geschichte. Aber während ihres gesamten Spiels ist sich Miss Cusack scharf, fast ergreifend, der Parallelen zu unserer eigenen bedeutsamen Zeit bewusst. " Australische Hörspiele von 1942 Stücke von Dymphna Cusack [/h4]
Espartaco Garibaldi Borga Santoni (4. Juni 1937 – 3. September 1998) war ein venezolanischer Schauspieler, Filmproduzent und Hotelier.
== Biografie ==
Espartaco Garibaldi Borga Santoni wurde in...
„Die Medea des Euripides“ ist ein australisches Hörspiel von Ray Mathew aus dem Jahr 1954. Es war seine Adaption von Medea (Theaterstück)|Medea von Euripides.
''''Shadows Alive'''' ist ein australisches Hörspiel aus dem Jahr 1933 über den Bushranger Martin Cash des Hobart-Journalisten Frederick Stanley Shaw (1878-1964).
Das Stück wurde 1933 in Hobart...