[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Skomorochy, Oblast Lemberg - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Skomorochy'''' (
==Geschichte==
Skomorokhy wird in der königlichen Lustration von 1565 ausführlich beschrieben.
Das Dorf blieb Teil Polens bis zur ersten Teilung Polens, als es von der Habsburgermonarchie (Habsburgerreich) als Teil von Galizien (Galizien (Osteuropa)) annektiert wurde. Es befand sich im Bezirk Sokal, einer der 78 Bezirkshauptmannschaften in der österreichischen Provinz Galizien (Kronland) im Jahr 1900.Die postalischen Abstempelungen auf den österreichischen Postwertzeichen-Ausgaben 1867, 1883 und 1890, Wilhelm KLEIN, 1967 Nach dem Ersten Weltkrieg war der Besitz dieser Provinz zwischen Polen und Sowjetrussland umstritten, bis der Frieden von Riga 1921 Ostgalizien Polen zuschrieb. In der Zweiten Polnischen Republik befand sich Skomorochy im Kreis Sokal in der Woiwodschaft Lemberg. Am 1. Januar 1939 lebten 1.320 Menschen im Dorf (1.000 griechisch-katholische Ukrainer, 120 römisch-katholische Ukrainer, 65 Polen, 130 polnische Zwischenkriegskolonisten und 5 Juden).
Bis zum 18. Juli 2020 lag Skomorochy im Rajon Sokal. Der Rajon wurde im Juli 2020 im Rahmen der Verwaltungsreform der Ukraine abgeschafft, wodurch die Zahl der Rajons der Oblast Lemberg auf sieben reduziert wurde. Das Gebiet des Rajons Sokal wurde zum Rajon Tscherwonohrad zusammengelegt.
[h4] '''Skomorochy'''' ( ==Geschichte== Skomorokhy wird in der königlichen Lustration von 1565 ausführlich beschrieben. Das Dorf blieb Teil Polens bis zur ersten Teilung Polens, als es von der Habsburgermonarchie (Habsburgerreich) als Teil von Galizien (Galizien (Osteuropa)) annektiert wurde. Es befand sich im Bezirk Sokal, einer der 78 Bezirkshauptmannschaften in der österreichischen Provinz Galizien (Kronland) im Jahr 1900.Die postalischen Abstempelungen auf den österreichischen Postwertzeichen-Ausgaben 1867, 1883 und 1890, Wilhelm KLEIN, 1967 Nach dem Ersten Weltkrieg war der Besitz dieser Provinz zwischen Polen und Sowjetrussland umstritten, bis der Frieden von Riga 1921 Ostgalizien Polen zuschrieb. In der Zweiten Polnischen Republik befand sich Skomorochy im Kreis Sokal in der Woiwodschaft Lemberg. Am 1. Januar 1939 lebten 1.320 Menschen im Dorf (1.000 griechisch-katholische Ukrainer, 120 römisch-katholische Ukrainer, 65 Polen, 130 polnische Zwischenkriegskolonisten und 5 Juden). Bis zum 18. Juli 2020 lag Skomorochy im Rajon Sokal. Der Rajon wurde im Juli 2020 im Rahmen der Verwaltungsreform der Ukraine abgeschafft, wodurch die Zahl der Rajons der Oblast Lemberg auf sieben reduziert wurde. Das Gebiet des Rajons Sokal wurde zum Rajon Tscherwonohrad zusammengelegt.
'''Korolivka'''' (
Bis zum 18. Juli 2020 befand sich Koroliwka in der Region Makariw. Der Rajon wurde an diesem Tag im Rahmen der Verwaltungsreform der Ukraine abgeschafft, wodurch die Zahl der...
Die Gouverneurswahlen für die Oblast Kurgan 2024 finden am 8. September 2024, am gemeinsamen Wahltag der russischen Regionalwahlen 2024, statt. Der amtierende Gouverneur Vadim Shumkov ist berechtigt,...
Die Gouverneurswahlen im Oblast Kursk 2024 finden am 8. September 2024, am gemeinsamen Wahltag der russischen Regionalwahlen 2024, statt. Der amtierende Gouverneur Roman Starovoyt ist berechtigt, für...
'''Chmeliv'''' (
== Geschichte ==
Khmeliv wurde erstmals im frühen 18. Jahrhundert erwähnt. Die Einwohner des Dorfes nahmen an der Russischen Revolution von 1905 teil und das Dorf wurde später im...