''' Paraskoviivka'' (
==Geschichte==
Das Dorf wurde Anfang Juni 2024 von den russischen Streitkräften unter Kontrolle genommen.
==Demografische Daten==
Bei der ukrainischen Volkszählung im Jahr 2001 hatte die Siedlung 1.192 Einwohner, deren Muttersprache 77,16 % Ukrainisch, 22,16 % Russisch, 0,29 % Weißrussisch, 0,21 % Armenisch und 0,07 % Armenisch war. Moldauische Sprache|Moldauisch (Rumänische Sprache|Rumänisch) und 0,04 % Griechische Sprache|Griechisch.
''' Paraskoviivka'' ( ==Geschichte== Das Dorf wurde Anfang Juni 2024 von den russischen Streitkräften unter Kontrolle genommen.
==Demografische Daten== Bei der ukrainischen Volkszählung im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2001 hatte die Siedlung 1.192 Einwohner, deren Muttersprache 77,16 % Ukrainisch, 22,16 % Russisch, 0,29 % Weißrussisch, 0,21 % Armenisch und 0,07 % Armenisch war. Moldauische Sprache|Moldauisch (Rumänische Sprache|Rumänisch) und 0,04 % Griechische Sprache|Griechisch.
'''Mykolaivka'''' (
==Geschichte==
===Russisch-Ukrainischer Krieg===
Am 14. August 2024 wurde das Dorf von russischen Streitkräften im Rahmen ihrer Pokrowsk-Offensive betreten, um die Stadt Pokrowsk...
'''Zavitne'''' (
==Geschichte==
===Russische Invasion in der Ukraine===
Das Dorf wurde im August 2024 während der groß angelegten russischen Invasion in der Ukraine von russischen Streitkräften...
Die „Spaso-Preobraschenski-Kathedrale“ (Verklärungskathedrale)
== Design ==
Ursprünglich wurde die Kathedrale nach dem konventionellen Entwurf des Architekten Konstantin Thon errichtet, der eine...
'''Skomorochy'''' (
==Geschichte==
Skomorokhy wird in der königlichen Lustration von 1565 ausführlich beschrieben.
Das Dorf blieb Teil Polens bis zur ersten Teilung Polens, als es von der...
Die Gouverneurswahlen für die Oblast Kurgan 2024 finden am 8. September 2024, am gemeinsamen Wahltag der russischen Regionalwahlen 2024, statt. Der amtierende Gouverneur Vadim Shumkov ist berechtigt,...