[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Pierre Warin - Deutsches Wikipedia-Forum
Pierre Warin (* 15. Juni 1948 in Rocourt) ist ein belgischer Geistlicher und Bischof der römisch-katholischen Kirche.
Warin besuchte das Priesterseminar in Lüttich und studierte anschließend an der Université catholique de Louvain und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Am 23. Dezember 1972 wurde er zum Priester geweiht. 1980 promovierte er am Gregorianum mit einer Arbeit über den protestantischen Theologen Wolfhart Pannenberg. Zwischen 1977 und 1982 lehrte Warin Moraltheologie am Priesterseminar von Namur. 1982 wurde er zum Professor für neutestamentliche Exegese am Großen Seminar von Lüttich ernannt. Neben seinem Lehrauftrag war er in der Seelsorge tätig. Von 1990 bis 1994 war er Pfarrer in Nudorp. 1998 wurde er Kanoniker des Domkapitels der Lütticher Kathedrale. Paul's in Lüttich. Warin wurde am 8. Juli 2004 zum Weihbischof von Namur und zum Titularbischof von Tongeren (Römisch-katholische Diözese Tongeren) ernannt; Seine Bischofsweihe fand am 26. September 2004 statt. Warin wählte als Motto: „Virtus in infirmitate perficitur“ (Meine Macht wird in der Schwachheit vollkommen gemacht – 2. Korinther 12:9). Seine Ernennung zum Bischof von Namur erfolgte am 5. Juni 2019; er war der Nachfolger von Rémy Vancottem, der in den Ruhestand gegangen war.[https://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bwarin.html Katholische Hierarchie]
==Referenz==
|Jahre=5. Juni 2019-
1948 Geburten
Lebende Menschen
Menschen aus Tubize
Römisch-katholische Bischöfe des 21. Jahrhunderts in Belgien
Absolventen der Université catholique de Louvain
Bischöfe von Namur
[h4] Pierre Warin (* 15. Juni 1948 in Rocourt) ist ein belgischer Geistlicher und Bischof der römisch-katholischen Kirche.
Warin besuchte das Priesterseminar in Lüttich und studierte anschließend an der Université catholique de Louvain und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Am 23. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1972 wurde er zum Priester geweiht. 1980 promovierte er am Gregorianum mit einer Arbeit über den protestantischen Theologen Wolfhart Pannenberg. Zwischen 1977 und 1982 lehrte Warin Moraltheologie am Priesterseminar von Namur. 1982 wurde er zum Professor für neutestamentliche Exegese am Großen Seminar von Lüttich ernannt. Neben seinem Lehrauftrag war er in der Seelsorge tätig. Von 1990 bis 1994 war er Pfarrer in Nudorp. 1998 wurde er Kanoniker des Domkapitels der Lütticher Kathedrale. Paul's in Lüttich. Warin wurde am 8. Juli 2004 zum Weihbischof von Namur und zum Titularbischof von Tongeren (Römisch-katholische Diözese Tongeren) ernannt; Seine Bischofsweihe fand am 26. September 2004 statt. Warin wählte als Motto: „Virtus in infirmitate perficitur“ (Meine Macht wird in der Schwachheit vollkommen gemacht – 2. Korinther 12:9). Seine Ernennung zum Bischof von Namur erfolgte am 5. Juni 2019; er war der Nachfolger von Rémy Vancottem, der in den Ruhestand gegangen war.[https://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bwarin.html Katholische Hierarchie]
==Referenz==
|Jahre=5. Juni 2019-
1948 Geburten Lebende Menschen Menschen aus Tubize Römisch-katholische Bischöfe des 21. Jahrhunderts in Belgien Absolventen der Université catholique de Louvain Bischöfe von Namur
''' Pierre Galaup de Chasteuil''' (* 2. August 1644 in Aix-en-Provence; † 13. Juli 1727 ebenda) war ein Frankreich|französischer Regionalhistoriker und Literaturhistoriker.
'''Pierre Bellot''' (* 17. März 1783 in Marseille; † 3. September 1855 ebenda) war ein Frankreich|französischer Dichter Okzitanische Sprache|okzitanischer Sprache.
'''Pierre Gervois'' (* 7. Juli 1969) ist ein französisch-amerikanischer Künstler, Dokumentarfilmproduzent und außerordentlicher Professor an der New York University.
== Frühes Leben und Bildung ==...