„Lynne Ann Barker“ ist eine britische Autorin und kognitive Neurowissenschaftlerin, deren Arbeit den Zusammenhang zwischen Hirnverletzung, Kognition und menschlicher Widerstandsfähigkeit untersucht. Sie ist bekannt für ihre Forschung zu traumatischen Hirnverletzungen, Neuroplastizität, der Darm-Hirn-Achse und für bahnbrechende digitale Beurteilungstechnologien zur Unterstützung von Menschen mit kognitiven Defiziten.
== Bildung ==
Barker erlangte einen Bachelor of Science mit Auszeichnung, bevor er einen Doctor of Philosophy (PhD) abschloss.
== Karriere ==
Barker kam als Dozentin und Forscherin in der Abteilung für Psychologie, Soziologie und Politik an die Sheffield Hallam University, wo sie außerordentliche Professorin für kognitive Neurowissenschaften und Postgraduierten-Forschungstutorin wurde. Ihre akademische Laufbahn konzentrierte sich auf die Untersuchung neurokognitiver Prozesse im Zusammenhang mit traumatischen Hirnverletzungen, Demenz und kognitiver Gebrechlichkeit, mit besonderem Augenmerk auf die Wiederherstellung exekutiver Funktionen und die emotionale Regulierung.
Barkers Labor erforscht außerdem die Rolle des Darmmikrobioms und der Darm-Hirn-Achse bei degenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose.
== Ausgewählte Veröffentlichungen ==
Barkers wissenschaftliche Veröffentlichungen umfassen Neurowissenschaften und kognitive Psychologie. Her recent works include:
* „Dynamische Emotionserkennung und soziale Inferenzfähigkeit bei traumatischen Hirnverletzungen: Eine Eye-Tracking-Vergleichsstudie (2023), mit L. Greene, J. Reidy, N. Morton und A. Atherton, veröffentlicht in Behavioral Sciences.“ * „Brain Trauma and the Secondary Cascade in Humans: Review of the Potential Role of Vitamins in reparative Processes and Functional Outcome (2023), gemeinsam mit R. J. Denniss verfasst, in Behavioral Sciences.“ * „Visuospatial Executive Functions are Improved by Brief Brain Training in Young Rugby Players (2021), gemeinsam mit A. Oledzka verfasst, in OBM Neurobiology.“ * „How to Build a Human Brain (2024), ein Buch, das kognitive Neurowissenschaften, Genesung und menschliche Entwicklung integriert.“
[h4] „Lynne Ann Barker“ ist eine britische Autorin und kognitive Neurowissenschaftlerin, deren Arbeit den Zusammenhang zwischen Hirnverletzung, Kognition und menschlicher Widerstandsfähigkeit untersucht. Sie ist bekannt für ihre Forschung zu traumatischen Hirnverletzungen, Neuroplastizität, der Darm-Hirn-Achse und für bahnbrechende digitale Beurteilungstechnologien zur [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] von Menschen mit kognitiven Defiziten. == Bildung == Barker erlangte einen Bachelor of Science mit Auszeichnung, bevor er einen Doctor of Philosophy (PhD) abschloss. == Karriere == Barker kam als Dozentin und Forscherin in der Abteilung für Psychologie, Soziologie und Politik an die Sheffield Hallam University, wo sie außerordentliche Professorin für kognitive Neurowissenschaften und Postgraduierten-Forschungstutorin wurde. Ihre akademische Laufbahn konzentrierte sich auf die Untersuchung neurokognitiver Prozesse im Zusammenhang mit traumatischen Hirnverletzungen, Demenz und kognitiver Gebrechlichkeit, mit besonderem Augenmerk auf die Wiederherstellung exekutiver Funktionen und die emotionale Regulierung. Barkers Labor erforscht außerdem die Rolle des Darmmikrobioms und der Darm-Hirn-Achse bei degenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit und Multipler Sklerose. == Ausgewählte Veröffentlichungen == Barkers wissenschaftliche Veröffentlichungen umfassen Neurowissenschaften und kognitive Psychologie. Her recent works include:
* „Dynamische Emotionserkennung und soziale Inferenzfähigkeit bei traumatischen Hirnverletzungen: Eine Eye-Tracking-Vergleichsstudie (2023), mit L. Greene, J. Reidy, N. Morton und A. Atherton, veröffentlicht in Behavioral Sciences.“ * „Brain Trauma and the Secondary Cascade in Humans: Review of the Potential Role of Vitamins in reparative Processes and Functional Outcome (2023), gemeinsam mit R. J. Denniss verfasst, in Behavioral Sciences.“ * „Visuospatial Executive Functions are Improved by Brief Brain Training in Young Rugby Players (2021), gemeinsam mit A. Oledzka verfasst, in OBM Neurobiology.“ * „How to Build a Human Brain (2024), ein Buch, das kognitive Neurowissenschaften, Genesung und menschliche Entwicklung integriert.“ [/h4]
'''Lynn E. Dickey'' ist eine amerikanische Politikerin. Sie wurde von 1983 bis 1990 zur Vertreterin des Bezirks Sheridan im Repräsentantenhaus von Wyoming gewählt.
The Honourable Reverend '''Lynn Maurice Ferguson Arnold''', Order of Australia|AO (* 27. Januar 1949) ist ein Australien|australischer Geistlicher der Anglican Church of Australia und früherer...