[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Porträt von John Conroy - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' '' Porträt von John Conroy '' '' '' '' '' '' '' '' '' 'ist ein Porträtmalerei des britischen Künstlers Henry William Pickersgill von 1837. Murphy S.32-33 zeigt den anglo-irischen Soldaten John Conroy. Ormond S.114 Pickersgill wurde während der Regentschaftszeit als prominenter Porträtist und wurde 1830 als einer der natürlichen Nachfolger von Thomas Lawrence gefeiert.
Conroy, appointed as an equerry to the Prince Edward, Duke of Kent and Strathearn|Duke of Kent in 1817, became a controversial figure following the Duke's death due to his close relationship with widowed Princess Victoria of Saxe-Coburg-Saalfeld|Duchess of Kent the mother of the Succession to the British throne|heir to the throne Queen Victoria|Princess Victoria. Während der Kindheit von Victoria verhängten sie das Kensington -System, und als sie ihren Onkel William IV von Großbritannien auf den Thron nachfolgt, hatten sie die Hoffnung, die junge Königin stark zu beeinflussen. Nachdem sie ihre Mehrheit erreicht hatte, brach der achtzehnjährige Victoria von ihrer Kontrolle aus.
Das Bild wurde auf der Ausstellung der Royal Academy von 1837 ausgestellt, die erste, die in der Nationalgalerie statt in Somerset House stattfand. Heute befindet sich das Gemälde in der Sammlung der National Portrait Gallery in London | National Portrait Gallery in London, die 1980 gekauft wurde, obwohl es im Kensington Palace ausgestellt ist. https://www.npg.org.uk/collections/sear ... it/mw07241
== Bibliographie ==
* Murphy, Deirdre. '' Die junge Victoria ''. Yale University Press, 2019.
* Ormond, Richard. '' Early Victorian Portraits ', National Portrait Gallery, 1974.
1837 Gemälde
Gemälde in der National Portrait Gallery, London
Öl auf Leinwandgemälden
Porträts von Männern
Porträts des 19. Jahrhunderts
'' '' '' Porträt von John Conroy '' '' '' '' '' '' '' '' '' 'ist ein Porträtmalerei des britischen Künstlers Henry William Pickersgill von 1837. Murphy S.32-33 zeigt den anglo-irischen Soldaten John Conroy. Ormond S.114 Pickersgill wurde während der Regentschaftszeit als prominenter Porträtist und wurde 1830 als einer der natürlichen [url=viewtopic.php?t=20926]Nachfolger[/url] von Thomas Lawrence gefeiert. Conroy, appointed as an equerry to the Prince Edward, Duke of Kent and Strathearn|Duke of Kent in 1817, became a controversial figure following the Duke's death due to his close relationship with widowed Princess Victoria of Saxe-Coburg-Saalfeld|Duchess of Kent the mother of the Succession to the British throne|heir to the throne Queen Victoria|Princess Victoria. Während der Kindheit von Victoria verhängten sie das Kensington -System, und als sie ihren Onkel William IV von Großbritannien auf den Thron nachfolgt, hatten sie die Hoffnung, die junge Königin stark zu beeinflussen. Nachdem sie ihre Mehrheit erreicht hatte, brach der achtzehnjährige Victoria von ihrer Kontrolle aus.
Das Bild wurde auf der Ausstellung der Royal Academy von 1837 ausgestellt, die erste, die in der Nationalgalerie statt in Somerset House stattfand. Heute befindet sich das Gemälde in der Sammlung der National Portrait Gallery in London | National Portrait Gallery in London, die 1980 gekauft wurde, obwohl es im Kensington Palace ausgestellt ist. https://www.npg.org.uk/collections/search/portrait/mw07241
== Bibliographie == * Murphy, Deirdre. '' Die junge Victoria ''. Yale University Press, 2019. * Ormond, Richard. '' Early Victorian Portraits ', National Portrait Gallery, 1974.
1837 Gemälde Gemälde in der National Portrait Gallery, London Öl auf Leinwandgemälden Porträts von Männern Porträts des 19. Jahrhunderts
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...
„Porträt von Jakob II. von England“ ist ein Porträtgemälde des in Deutschland geborenen britischen Künstlers Godfrey Kneller aus dem Jahr 1684.Brennan S.73 Es zeigt den zukünftigen Jakob II. von...
Porträt von Edward, Prince of Wales '' '' '' '' '' '' '' '' '' 1846 ist ein Porträtgemälde des deutschen Künstlers Franz Xaver Winterhalter. Es zeigt Edward vii | Edward, Prinz von Wales im Alter von...
Der Herzog von Richelieu ist ein Porträtgemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence aus dem Jahr 1818 des französischen Premierministers Armand Emmanuel de Vignerot du Plessis, 5. Herzog von...
„George III“ ist ein Porträtgemälde des englischen Künstlers Thomas Lawrence aus dem Jahr 1809, das den britischen Monarchen Georg III. darstellt. Es zeigt den König in seinem Gewand für die...