Berliner Partner für Wirtschaft und TechnologieArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Berliner Partner für Wirtschaft und Technologie

Post by Anonymous »



"Berliner Partner für Wirtschaft und Technologie" (Deutsch: "Berliner Partner für Wirrwirtschaft und Technologie GmbH" ") ist die staatlich vorgeschriebene Agentur für wirtschaftliche Entwicklungs- und Innovationsförderung für die Stadt und den Bundesstaat Berlin. IT vermarktet Berlin international, unterstützt Unternehmen und Investoren bei der Umstellung oder Erweiterung, fördert Netzwerke zwischen Wirtschaft, Forschung und Regierung und Speerspitzen-Cluster-Initiativen, einschließlich im Bereich des Gesundheitswesens /Life-Sciences im Rahmen des Programms des HealthCapital Berlin-Brandenburgs.

== history ==
Die Ursprünge der Organisation stammen aus 1994, wenn
"Partner für die Gmbh" wurde gegründet, um Berlin als Geschäftsort zu fördern. Im Jahr 2013 wurden die wirtschaftlichen Entwicklungs- und Technologie-Promotion-Funktionen in Berlin in den derzeitigen Berliner Partner für Wirrwire und Technologie GmbH konsolidiert.
Die Rolle des Berliner Partners in der Wirtschaftslandschaft Berlins wurde in der jüngsten Presse behandelt. Zum Beispiel berichtete der Tagesspiegel im Jahr 2024 über steigende Unternehmensumkehrungen in Berlin und die Bedeutung seiner Werbefunktion.
== Organisation und Mandat ==
Berliner Partner ist die engagierte Wirtschaftsentwicklungsagentur des Staates, die als öffentlich -private Partnerschaft fungiert, die vom Bundesstaat Berlin vorgeschrieben und finanziert wird.
Das Berliner Partnernetzwerk umfasst mehr als 250 Unternehmens-, akademische und institutionelle Partner.
== Aktivitäten ==
Portfoliospannen des Berliner Partners:

* Investor- und Unternehmensdienste (Auswahl der Standort, Immobilien, Finanzmittel, Genehmigung, Talent- und Umzugsunterstützung). * Cluster- und Innovationsprogramme in Sektoren wie Mobilität, digitale Wirtschaft, Industrieproduktion sowie Gesundheitswesen und Lebenswissenschaften. * Marketing und Branding von Berlin als Geschäftsstandort, einschließlich des Business Location Center (BLC). * Gesundheits- und Biowissenschaften Cluster-Aktivitäten im Rahmen des Dach des HealthCapital Berlin-Brandenburgs, der Verbindung von Krankenhäusern, Forschungsinstituten und Unternehmen und der Koordinierung gemeinsamer Bestandteile bei wichtigen Ereignissen (z. B. DMEA). * Initiativen zur Cross-Agency und europäische Kooperation, einschließlich der Teilnahme an der Multi-City-Kampagne "Wählen Sie Europa".
=== Gesundheitswesen / Biowissenschaften (HealthCapital) ===
Die Initiative „HealthCapital Berlin-Brandenburg“ wird öffentlich als regionale Marke für den Sektor für das Gesundheitswesen und den Lebenswissenschaften präsentiert. Unabhängige institutionelle und Medienquellen beschreiben die Rolle von Berlin bei der Koordinierung von Clusteraktivitäten, Joint Exhibitor steht bei Veranstaltungen für digitale Gesundheit (z. DMEA) und Vernetzung zwischen Krankenhäusern, Biotech /Medtech -Unternehmen und Forschern.
Die unabhängige regionale Berichterstattung hat festgestellt, dass Berlin zwar, ein "Gesundheitskapital" zu werden, der Weg nicht ohne Herausforderungen ist. Im März 2025 haben Presseberichte hervorgehoben, dass Gesundheits- und Medizintechnologien zu den Sektoren gehören, die in Berlin erhöhte Werbe- und Investitionsunterstützung erhalten.
'' 'Barcamp Health-IT / Barcamp Health Innovation.' ''
Die jüngste Berichterstattung und Auflistungen zeigen, dass sich die Serie 2024 unter dem Namen "Barcamp Health Innovation" erweitert hat, wobei der Schwerpunkt auf der Patientenreise und der Teilnahme von Industrie und Versicherern liegt. Die nachfolgende Ausgabe wurde im Jahr 2025 bei der IBM IX Experience Agency of IBM Consulting in Berlin fortgesetzt.
== Auswirkungen und Ergebnisse ==
Der Berliner Partner wurde mit Investitionsverpflichtungen, Umzügen und Arbeitsplätzen in Verbindung gebracht.
* Die Welt beschrieb Geschäftsführer Stefan Franzke als „den Mann, der Tesla nach Berlin lockte“, in Berichterstattung über den Gigafactory -Entscheidungsprozess. * Im Jahr 2023 begleitete die Agentur 75 Unternehmensumzugs oder Erweiterungen.
* Für die Ergebnisse 2024 (vorgestellt im März 2025) wurden geplante Investitionen von rund 1,1 Milliarden € angegeben, wobei die Aktivität in IT /Creative Industries, Mobilität /Logistik und Gesundheit konzentriert ist. * Im Jahr 2024 umfassten Umzug und Sektorwachstum in Berlin Projekte, die vom Berliner Partner begleitet wurden.

== Gallery ==

< /Gallery>

* [https://www.businessLocationCenter.de/en/ Business Standort Center]
* [https://www.healthcapital.de/en/ Healthcapital Berlin - Brandenburg]
* [https://chooseeurope.eu/ Wählen Sie Europa Consortium]
* [https://profile.clustercollaboration.eu ... e2E91B48B6 EU-Cluster-Collaboration-Plattform-Gesundheitsbranche Berlin- brandenburg]
* [https://innobb.de/en/clusters/healthcare-industries Innovative Kapitalregion (Innobb)-Gesundheitsbranche]

Organisationen mit Sitz in Berlin
Unternehmen mit Sitz in Berlin
Organisationen der Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaft von Berlin
Organisationen, die 1994 gegründet wurden
1994 Einrichtungen in Deutschland

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Afrikanische Universität für Technologie und Management
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Wirtschaft der Metropolregion Washington
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Uri Berliner
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    7 Views
    Last post by Anonymous
  • Guter Partner
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Liste der Merit Street-Partner
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous