[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Richard Jones (Schauspieler) - Deutsches Wikipedia-Forum
Richard Jones (1779 – 30. August 1851), bekannt als „Gentleman Jones“, war ein englischer Schauspieler und Dramatiker.
==Biografie==
Jones war der Sohn eines Bauunternehmers und Landvermessers in Birmingham, wo er 1779 geboren wurde. Er wurde als Architekt ausgebildet. Er begann als Amateur und wurde durch die finanziellen Schwierigkeiten seines Vaters dazu bewegt, die Bühne zum Beruf zu machen. Er spielte Romeo, Norval, Hamlet usw. in Lichfield, Newcastle und Bolton. Nach einer Saison in Birmingham ging er nach Manchester und übernahm wegen Wards Unwohlsein kurzfristig die Rolle des Gossamer in Reynolds‘ „Laugh when you can.“ Dies war ein Erfolg und er empfahl den Schauspieler Frederick Edward Jones, dem Patentinhaber von Das Crow Street Theatre in Dublin, in dem er am 20. November 1799 auftrat. In Irland spielte er weiterhin in allen wichtigen Städten, bis er nach London nach Covent Garden kam, wo er am 9. Oktober 1807 als Goldfinch in der auftrat „Road to Ruin“ und Frederick in „Of Age To-morrow“, eine Unterhaltung von Thomas Dibdin, mit Musik von Michael Kelly. Sein Empfang war ungünstig und er wurde nicht ohne Recht als Nachahmer von „Gentleman Lewis“ denunziert. Er spielte jedoch stetig und gewissenhaft. Gingham in Reynolds‘ „The Rage“, erstmals von Lewis übernommen, war seine dritte Rolle, und am 17. November 1807 war er der ursprüngliche Graf Ignacio in T. Dibdins „Two Faces under one Hood“. Dick in „Confederacy“, Bob Handy in „Speed the Plough“, Belcour in „West Indian“ und Tangent in „Way to get Married“ gehörten zu den Rollen, die er in seiner ersten Staffel übernahm. Sir George in „Busybody“, Baron Wildenhaim in „Lovers‘ Vows“ und Puff in „Critic“ folgten in der Saison 1808/09, als die Truppe nach dem Brand in Covent Garden in das Haymarket Opera House übersiedelte und anschließend am 3. Dezember ins Haymarket Theatre. Als Lewis, sein Vorgänger und Vorbild, im Jahr 1809 von der Londoner Bühne verschwand, standen Jones nur noch die Rollen der Lichtkomödie zur Verfügung. Am 5. Juni 1809 hatte er auf dem Haymarket seinen scheinbar ersten Auftritt als Mitglied dieser Truppe und spielte den Kupferkapitän in „Rule a Wife and have a Wife“, einer der berühmtesten Rollen von Lewis; Für diese Leistung wurde Jones heftig getadelt. Jeremy Diddler in „Raising the Wind“, Rolando in „Honeymoon“, Rover in „Wild Oats“, Captain Beldare in „Love Laughs at Locksmiths“, Wilford in „Iron Chest“, Sir Charles Racket in „Three Weeks After Marriage“. ,‘ zeigen, wie weit ihm nun ein weites Spektrum zugeteilt wurde.
Jones stellte sich entschieden dem Widerstand und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Komiker. Seine Versuche, dramatische Autoren zu werden, waren nicht sehr erfolgreich. Die Urheberschaft des „Grünen Mannes“, eines Theaterstücks in drei Akten, aufgeführt am 15. August 1818 im Haymarket, mit Terry als Mr. Green, Jones als Crackley und Mrs. Gibbs [q. v.] und Frau Julia Glover [q. v.] in den weiblichen Hauptfiguren wurde von ihm beansprucht, blieb aber nicht unumstritten; während „Too Late for Dinner“, das am 22. Februar 1820 in Covent Garden produziert wurde und auf dessen Titelseite es heißt „von Richard Jones, Esquire“, Theodore Hook zugewiesen wurde. Dieses Stück ist eine Adaption von „Les Deux Philibert“ von Picard (Odéon, 10. August 1816). Jones spielte darin Frank Poppleton, einen schneidigen jungen Mann. Er schrieb auch die „Schule für Galanterie“, ein offenbar ungedrucktes Einakterstück, in dem er Colonel Morrsfelt spielte; und war zusammen mit Theodore Hook Autor eines Stücks mit dem Titel „Hoaxing“. Eine Unterhaltung namens „Carnival“, bei der er zu seinen Gunsten auftrat, war ein Misserfolg. Am Ende forderte das Publikum eine Entschuldigung, die Fawcett versprochen und anschließend vorgebracht hatte, als Jones zu Bett gegangen war. Am 3. Juni 1833 verabschiedete er sich nach einer nicht als Abschiedsfeier angekündigten Benefizveranstaltung, bei der er Young Contrast und Alfred Highflyer spielte und die Unterstützung von Taglioni und Malibran erhielt, unauffällig von der Bühne und gab fortan Sprechunterricht. Er starb am 30. August 1851 und wurde in der St. Peter-Kirche in Pimlico beigesetzt. Eine Gedenktafel in der Wand der Kirche dokumentiert seine Tugenden und besagt, dass er über vierzig Jahre lang ein Bewohner der Gemeinde war. Im selben Grab liegen seine Schwester Eliza (gest. 29. November 1828, 40 Jahre alt) und Sarah, seine Frau, die am 18. Juni 1850 im Alter von 71 Jahren starb.
Jones war ein außergewöhnlich würdiger, gemäßigter und respektierter Mann. Er war so etwas wie ein Valetudinarianer, führte ein vergleichsweise zurückgezogenes Leben, war aber freundlich zu seinen Kollegen und in der literarischen Gesellschaft gefragt. Auf der Bühne war er bewundernswert als exzentrischer Gentleman, als schneidiger Beau und als Held einer verrückten Farce, der allein dastand. Die Rücksichtslosigkeit auf der Bühne beeinträchtigte seine Darstellung feiner Herren. Sein Lachen war laut, aber etwas gezwungen, und sein Schauspiel verlangte im Allgemeinen nach Ruhe. Er war der am besten gekleidete Schauspieler auf der Bühne und in seiner Art ein Gentleman. Sein Namensvetter und Manager in Dublin, Frederick Edward Jones [q. V.] bemerkte in einigen bekannten Versen zu Beginn seiner Karriere Fehler in seinem Stil, die nie ganz überwunden wurden.
Ein Porträt von Jones von Burnell, ein zweites von De Wilde, das ihn als Young Contrast in Burgoynes „Lord of the Manor“ zeigt, und ein drittes, ebenfalls von De Wilde, das ihn als Jeremy Diddler in „Raising the Wind“ zeigt, sind vorhanden die Mathews-Sammlung im Garrick Club. Bildnisse von ihm wurden als Puff, Alfred Highflyer, Archer, Flutter in „Belle's Stratagem“ und andere Charaktere veröffentlicht.
1779 Geburten
1851 Todesfälle
Englische männliche Schauspieler des 18. Jahrhunderts
Englische männliche Schauspieler des 19. Jahrhunderts
[Kategorie:Englische männliche Dramatiker und Dramatiker
Englische Dramatiker und Dramatiker des 18. Jahrhunderts
Englische Dramatiker und Dramatiker des 19. Jahrhunderts
[h4] Richard Jones (1779 – 30. August 1851), bekannt als „Gentleman Jones“, war ein englischer Schauspieler und Dramatiker.
==Biografie== Jones war der Sohn eines Bauunternehmers und Landvermessers in Birmingham, wo er 1779 geboren wurde. Er wurde als Architekt ausgebildet. Er begann als Amateur und wurde durch die finanziellen Schwierigkeiten seines Vaters dazu bewegt, die Bühne zum Beruf zu machen. Er spielte Romeo, Norval, Hamlet usw. in Lichfield, Newcastle und Bolton. Nach einer Saison in Birmingham ging er nach Manchester und übernahm wegen Wards Unwohlsein kurzfristig die Rolle des Gossamer in Reynolds‘ „Laugh when you can.“ Dies war ein Erfolg und er empfahl den Schauspieler Frederick Edward Jones, dem Patentinhaber von Das Crow Street Theatre in Dublin, in dem er am 20. November 1799 auftrat. In Irland spielte er weiterhin in allen wichtigen Städten, bis er nach London nach Covent Garden kam, wo er am 9. Oktober 1807 als Goldfinch in der auftrat „Road to Ruin“ und Frederick in „Of Age To-morrow“, eine Unterhaltung von Thomas Dibdin, mit Musik von Michael Kelly. Sein Empfang war ungünstig und er wurde nicht ohne Recht als Nachahmer von „Gentleman Lewis“ denunziert. Er spielte jedoch stetig und gewissenhaft. Gingham in Reynolds‘ „The Rage“, erstmals von Lewis übernommen, war seine dritte Rolle, und am 17. November 1807 war er der ursprüngliche Graf Ignacio in T. Dibdins „Two Faces under one Hood“. Dick in „Confederacy“, Bob Handy in „Speed the Plough“, Belcour in „West Indian“ und Tangent in „Way to get Married“ gehörten zu den Rollen, die er in seiner ersten Staffel übernahm. Sir George in „Busybody“, Baron Wildenhaim in „Lovers‘ Vows“ und Puff in „Critic“ folgten in der Saison 1808/09, als die Truppe nach dem Brand in Covent Garden in das Haymarket Opera House übersiedelte und anschließend am 3. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] ins Haymarket Theatre. Als Lewis, sein Vorgänger und Vorbild, im Jahr 1809 von der Londoner Bühne verschwand, standen Jones nur noch die Rollen der Lichtkomödie zur Verfügung. Am 5. Juni 1809 hatte er auf dem Haymarket seinen scheinbar ersten Auftritt als Mitglied dieser Truppe und spielte den Kupferkapitän in „Rule a Wife and have a Wife“, einer der berühmtesten Rollen von Lewis; Für diese Leistung wurde Jones heftig getadelt. Jeremy Diddler in „Raising the Wind“, Rolando in „Honeymoon“, Rover in „Wild Oats“, Captain Beldare in „Love Laughs at Locksmiths“, Wilford in „Iron Chest“, Sir Charles Racket in „Three Weeks After Marriage“. ,‘ zeigen, wie weit ihm nun ein weites Spektrum zugeteilt wurde.
Jones stellte sich entschieden dem Widerstand und entwickelte sich zu einem der beliebtesten Komiker. Seine Versuche, dramatische Autoren zu werden, waren nicht sehr erfolgreich. Die Urheberschaft des „Grünen Mannes“, eines Theaterstücks in drei Akten, aufgeführt am 15. August 1818 im Haymarket, mit Terry als Mr. Green, Jones als Crackley und Mrs. Gibbs [q. v.] und Frau Julia Glover [q. v.] in den weiblichen Hauptfiguren wurde von ihm beansprucht, blieb aber nicht unumstritten; während „Too Late for Dinner“, das am 22. Februar 1820 in Covent Garden produziert wurde und auf dessen Titelseite es heißt „von Richard Jones, Esquire“, Theodore Hook zugewiesen wurde. Dieses Stück ist eine Adaption von „Les Deux Philibert“ von Picard (Odéon, 10. August 1816). Jones spielte darin Frank Poppleton, einen schneidigen jungen Mann. Er schrieb auch die „Schule für Galanterie“, ein offenbar ungedrucktes Einakterstück, in dem er Colonel Morrsfelt spielte; und war zusammen mit Theodore Hook Autor eines Stücks mit dem Titel „Hoaxing“. Eine Unterhaltung namens „Carnival“, bei der er zu seinen Gunsten auftrat, war ein Misserfolg. Am Ende forderte das Publikum eine Entschuldigung, die Fawcett versprochen und anschließend vorgebracht hatte, als Jones zu Bett gegangen war. Am 3. Juni 1833 verabschiedete er sich nach einer nicht als Abschiedsfeier angekündigten Benefizveranstaltung, bei der er Young Contrast und Alfred Highflyer spielte und die Unterstützung von Taglioni und Malibran erhielt, unauffällig von der Bühne und gab fortan Sprechunterricht. Er starb am 30. August 1851 und wurde in der St. Peter-Kirche in Pimlico beigesetzt. Eine Gedenktafel in der Wand der Kirche dokumentiert seine Tugenden und besagt, dass er über vierzig Jahre lang ein Bewohner der Gemeinde war. Im selben Grab liegen seine Schwester Eliza (gest. 29. November 1828, 40 Jahre alt) und Sarah, seine Frau, die am 18. Juni 1850 im Alter von 71 Jahren starb.
Jones war ein außergewöhnlich würdiger, gemäßigter und respektierter Mann. Er war so etwas wie ein Valetudinarianer, führte ein vergleichsweise zurückgezogenes Leben, war aber freundlich zu seinen Kollegen und in der literarischen Gesellschaft gefragt. Auf der Bühne war er bewundernswert als exzentrischer Gentleman, als schneidiger Beau und als Held einer verrückten Farce, der allein dastand. Die Rücksichtslosigkeit auf der Bühne beeinträchtigte seine Darstellung feiner Herren. Sein Lachen war laut, aber etwas gezwungen, und sein Schauspiel verlangte im Allgemeinen nach Ruhe. Er war der am besten gekleidete Schauspieler auf der Bühne und in seiner Art ein Gentleman. Sein Namensvetter und Manager in Dublin, Frederick Edward Jones [q. V.] bemerkte in einigen bekannten Versen zu Beginn seiner Karriere Fehler in seinem Stil, die nie ganz überwunden wurden.
Ein Porträt von Jones von Burnell, ein zweites von De Wilde, das ihn als Young Contrast in Burgoynes „Lord of the Manor“ zeigt, und ein drittes, ebenfalls von De Wilde, das ihn als Jeremy Diddler in „Raising the Wind“ zeigt, sind vorhanden die Mathews-Sammlung im Garrick Club. Bildnisse von ihm wurden als Puff, Alfred Highflyer, Archer, Flutter in „Belle's Stratagem“ und andere Charaktere veröffentlicht.
1779 Geburten 1851 Todesfälle Englische männliche Schauspieler des 18. Jahrhunderts Englische männliche Schauspieler des 19. Jahrhunderts [Kategorie:Englische männliche Dramatiker und Dramatiker Englische Dramatiker und Dramatiker des 18. Jahrhunderts Englische Dramatiker und Dramatiker des 19. Jahrhunderts [/h4]
'''Richard Jones''' ('''Rich Jones''', * 10. Dezember 1973) ist ein ehemaliger Guyana|guyanischer Leichtathletik|Leichtathlet, der sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hatte. Er trat bei den...