'' 'Biresh Chandra Guha' '(8. Juni 1904 - 20. März 1962) war ein indischer Biochemiker, der weithin als Vater der modernen Biochemie in Indien bekannt ist. Er half bei der Biochemie zu einem separaten Thema in Indien und leistete wichtige Beiträge zur Forschung zu Vitaminen, Lebensmittelwissenschaft und Ernährung.
== Frühes Leben und Bildung ==
Guha wurde am 8. Juni 1904 in Mymensingh im heutigen Bangladesch geboren.
Er besuchte bis 1917 die Brajamohon School in Barisal, zog dann 1918 nach Kalkutta und schrieb 1919 in Srikrishna Pathsala ein. Calcutta | Presidentcy College für Chemie-Ehrungen, wurde jedoch inhaftiert und ausgewiesen
Guha kam dann zum St. Xavier's College in Kolkata | st. Xaviers College, wo er seinen B.Sc. Abschluss mit Ehrungen in der Chemie im Jahr 1923, stehend erster Klasse zuerst. Prüfung von 1925. nach einer kurzen Zeit von post-m.sc. Untersuchungen unter Acharya Prafula Chandra Ray am University College of Science erhielt 1926 das Tata Endowment Fellowship, um höhere Studien im Vereinigten Königreich zu verfolgen.
== Karriere und Forschung ==
Im Jahr 1926 ging Guha für höhere Studien nach England. Er hat fünf Jahre lang an B Vitamins am University College London unter Jack Drummond und an der Universität von Cambridge unter Sir Frederick Gowland Hopkins, einem Nobelpreisträger, geforscht.
Guha kehrte 1932 nach Indien zurück und trat Bengalen Chemikalien und Pharmazeutika bei, wo er 1936 an Vitamin -Forschung arbeitete.
Die Forschung von GHA konzentrierte sich hauptsächlich auf die Biosynthese von Vitamin C (Ascorbinsäure) und die Untersuchung von B -Vitaminen. Seine Arbeit zeigte, wie die Biochemie die Genetik und die Entwicklung des Lebens verbindet. Er untersuchte auch die Abfallnutzung und -management, um die indische Wirtschaft zu unterstützen, und untersuchte die Ernährungsbedingung von Proteinen und Vitaminen in verschiedenen Lebensphasen. Seine vergleichenden Studien zu Meeres- und Süßwasserfischen, die zum Verständnis ihres Ernährungswerts hinzugefügt wurden.
=== Verwaltungsrollen ===
Während der bengalischen Hungersnot von 1943 entwickelte Guha kostengünstige Protein-Lebensmittel und -verdauungen, um den weit verbreiteten Hunger und die Mangelernährung anzugehen.
1944 wurde er zum Chef-technischen Berater des Ministeriums für Landwirtschaft und Landwirte zum Lebensmittelministerium, der Regierung von Indien, ernannt. Wissenschaftliche und industrielle Forschung gründete das Central Food Technological Research Institute in Mysore.
Guha vertrat Indien auch als Berater in landwirtschaftlichen Wissenschaften bei UNESCO in Paris, während er in der Lebensmittelabteilung arbeitete.
== Erkennung ==
Guha wurde 1941 zum Fellow des National Institute of Sciences of India gewählt.
== persönliches Leben ==
1944 heiratete Guha im Alter von 41 Jahren Phulrenu Guha, einen indischen sozialen Aktivisten, Pädagogen und Politiker, der später Mitglied des Rajya Sabha war und mit dem Padma Bhushan ausgezeichnet wurde.
Guha starb am 20. März 1962 in Lucknow während einer Urlaubsreise.
== Legacy ==
Nach seinem Tod spendete Phulrenu Guha ihr Haus in Ballygunge, Kolkata, an die Universität von Kalkutta für die Forschung in Biochemie.
1904 Geburten
1962 Todesfälle
Indische Biochemisten
Alumni der Universität von Kalkutta
Akademische Mitarbeiter der Universität von Kalkutta
Menschen aus Barisal Division
Fellows der indischen National Science Academy
Indische Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts
[h4] '' 'Biresh Chandra Guha' '(8. Juni 1904 - 20. März 1962) war ein indischer Biochemiker, der weithin als Vater der modernen Biochemie in Indien bekannt ist. Er half bei der Biochemie zu einem separaten Thema in Indien und leistete wichtige Beiträge zur Forschung zu Vitaminen, Lebensmittelwissenschaft und Ernährung.
== Frühes Leben und Bildung == Guha wurde am 8. Juni 1904 in Mymensingh im heutigen Bangladesch geboren. Er besuchte bis 1917 die Brajamohon School in Barisal, zog dann 1918 nach Kalkutta und schrieb 1919 in Srikrishna Pathsala ein. Calcutta | Presidentcy College für Chemie-Ehrungen, wurde jedoch inhaftiert und ausgewiesen Guha kam dann zum St. Xavier's College in Kolkata | st. Xaviers College, wo er seinen B.Sc. [url=viewtopic.php?t=19709]Abschluss[/url] mit Ehrungen in der Chemie im Jahr 1923, stehend erster Klasse zuerst. Prüfung von 1925. nach einer kurzen Zeit von post-m.sc. Untersuchungen unter Acharya Prafula Chandra Ray am University College of Science erhielt 1926 das Tata Endowment Fellowship, um höhere Studien im Vereinigten Königreich zu verfolgen.
== Karriere und Forschung == Im Jahr 1926 ging Guha für höhere Studien nach England. Er hat fünf Jahre lang an B Vitamins am University College London unter Jack Drummond und an der Universität von Cambridge unter Sir Frederick Gowland Hopkins, einem Nobelpreisträger, geforscht. Guha kehrte 1932 nach Indien zurück und trat Bengalen Chemikalien und Pharmazeutika bei, wo er 1936 an Vitamin -Forschung arbeitete. Die Forschung von GHA konzentrierte sich hauptsächlich auf die Biosynthese von Vitamin C (Ascorbinsäure) und die Untersuchung von B -Vitaminen. Seine Arbeit zeigte, wie die Biochemie die Genetik und die Entwicklung des Lebens verbindet. Er untersuchte auch die Abfallnutzung und -management, um die indische Wirtschaft zu unterstützen, und untersuchte die Ernährungsbedingung von Proteinen und Vitaminen in verschiedenen Lebensphasen. Seine vergleichenden Studien zu Meeres- und Süßwasserfischen, die zum Verständnis ihres Ernährungswerts hinzugefügt wurden. === Verwaltungsrollen === Während der bengalischen Hungersnot von 1943 entwickelte Guha kostengünstige Protein-Lebensmittel und -verdauungen, um den weit verbreiteten Hunger und die Mangelernährung anzugehen.
1944 wurde er zum Chef-technischen Berater des Ministeriums für Landwirtschaft und Landwirte zum Lebensmittelministerium, der Regierung von Indien, ernannt. Wissenschaftliche und industrielle Forschung gründete das Central Food Technological Research Institute in Mysore.
Guha vertrat Indien auch als Berater in landwirtschaftlichen Wissenschaften bei UNESCO in Paris, während er in der Lebensmittelabteilung arbeitete. == Erkennung == Guha wurde 1941 zum Fellow des National Institute of Sciences of India gewählt.
== persönliches Leben == 1944 heiratete Guha im Alter von 41 Jahren Phulrenu Guha, einen indischen sozialen Aktivisten, Pädagogen und Politiker, der später Mitglied des Rajya Sabha war und mit dem Padma Bhushan ausgezeichnet wurde.
Guha starb am 20. März 1962 in Lucknow während einer Urlaubsreise. == Legacy == Nach seinem Tod spendete Phulrenu Guha ihr Haus in Ballygunge, Kolkata, an die Universität von Kalkutta für die Forschung in Biochemie.
1904 Geburten 1962 Todesfälle Indische Biochemisten Alumni der Universität von Kalkutta Akademische Mitarbeiter der Universität von Kalkutta Menschen aus Barisal Division Fellows der indischen National Science Academy Indische Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts [/h4]
'''Sampad Chandra Swain'' ist ein indischer Politiker und Staatsminister (unabhängiges Amt) für Industrie, Kompetenzentwicklung und technische Bildung in der Regierung von Odisha. Er ist Mitglied der...
Kanai Chandra Mondal ist ein indischer Politiker aus Westbengalen. Er ist dreimal gewähltes Mitglied der gesetzgebenden Versammlung von Westbengalen, Mitglied der gesetzgebenden Versammlung von...