Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1986 BR Deutschland – Frankreich – Niederlande – SchweizArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1986 BR Deutschland – Frankreich – Niederlande – Schweiz

Post by Anonymous »

Als '''dreizehnter Vergleich Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1986|Länderkampfjahres 1986''' wurde die traditionelle Begegnung der bundesdeutschen Straßenlauf|Straßenläufer mit Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz ausgetragen. Begonnen hatte diese Vergleichsserie mit den drei Ländern Schweiz, Bundesrepublik Deutschland und Niederlande. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1981 BR Deutschland – Italien – Niederlande – Österreich – Schweiz|1981 war er erweitert worden durch die Teilnahme von Italien und Österreich. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1982 Italien – BR Deutschland – Frankreich – Niederlande – Österreich – Schweiz|1982 kam als sechster Teilnehmer noch Frankreich hinzu. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1983 Niederlande – BR Deutschland – Belgien – Frankreich – Italien – Schweiz|1983 nahm anstelle von Österreich ein Team aus Belgien teil. In diesem Jahr traf die Bundesrepublik Deutschland auf Frankreich, die Niederlande und die Schweiz. Italien war dagegen wie Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1985 Frankreich – BR Deutschland – Niederlande – Schweiz|1985 nicht dabei. Gastgeber am 2. August war Hamburg. In den ersten elf Begegnungen hatten immer die bundesdeutschen Läufer vorne gelegen, doch von 1974 bis 1977 hatte sich vier Mal in Folge das Team aus der Schweiz vor der bundesdeutschen Mannschaft durchgesetzt. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1978 BR Deutschland – Niederlande – Schweiz|1978 war diese Serie durch den zwölften Sieg des bundesdeutschen Teams gestoppt worden. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1979 Schweiz – Deutschland – Niederlande|1979 hatten die niederländischen Läufer ihren ersten Sieg in diesen Länderkämpfen feiern können. Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1980 Niederlande – BR Deutschland – Schweiz|1980 hatte mit dem insgesamt dreizehnten Erfolg in dieser Serie erneut das bundesdeutsche Team vorn gelegen und in den nächsten vier Jahren hatte sich immer Neuling Italien durchgesetzt. Im Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1985 Frankreich – BR Deutschland – Niederlande – Schweiz|Vorjahr gab es ohne die Teilnahme Italiens mit Frankreich einen neuen Sieger. Auch die Frauen führten am selben Tag und selben Ort einen Straßenlauf-Länderkampf durch.

== Modus ==
Die Streckenlänge des Rennens hatte bisher in der Regel bei dreißig Kilometer gelegen. Diesmal wurde wie Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1981 BR Deutschland – Italien – Niederlande – Österreich – Schweiz|1981, Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1984 Schweiz – BR Deutschland – Frankreich – Italien – Niederlande|1984 und Straßenlauf-Länderkampf der Männer 1985 Frankreich – BR Deutschland – Niederlande – Schweiz|1985 ein Straßenlauf über 25 Kilometer ausgetragen. Jede Nation stellte maximal sechs Läufer, von denen die fünf Besten über die Addition ihrer Zeiten gewertet wurden.

== Legende ==
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
== Ergebnis ==
In der Einzelwertung gab es einen französischen Sieg und auch die beiden nächsten Franzosen waren als Dritter und Vierter ganz vorne platziert. Die drei besten bundesdeutschen Läufer belegten die Ränge zwei, fünf und sieben. In der Gesamtwertung kam es zur selben Reihenfolge wie im Vorjahr. In 6:26:31 h triumphierte erneut das französische Team. Platz zwei belegte die Bundesrepublik Deutschland in 6:26:52 h. In 6:34:22 h kam die Niederlande auf den dritten Platz und die Schweiz wurde in 6:38:51 h Vierter. Außerhalb der Wertung erzielte eine bundesdeutsche B-Mannschaft 6:36:47 h, was hinter den Niederlanden und vor der Schweiz Rang drei bedeutet hätte.

Leider finden sich keine Angaben über die komplette Ergebnisliste. Aufgeführt sind die Läufer auf den Plätzen eins bis acht sowie alle weiteren bundesdeutschen Sportler, wobei nicht kenntlich ist, ob diese Läufer für das bundesdeutsche A- oder B-Team im Rennen waren.

== Legende ==
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

== Resultat ==
=== 25-km-Straßenlauf ===

== Literatur ==
* Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
* K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
* Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1986/87 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1986, S. 228

Kategorie:Leichtathletikveranstaltung 1986
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Hamburg
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Deutschland
Kategorie:Deutscher Leichtathletik-Länderkampf

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post