Im '''fünfzehnten Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1987|Länderkampfjahres 1987''' traten zum ersten Mal in dieser Saison die Gehen (Sport)|Geher zu einem Länderkampf an. Frauen und Männer bestritten in diesem Jahr im Gehsport insgesamt vier Begegnungen an zwei Orten, weitere Vergleiche sollten also noch folgen. Am 8. August trafen nun in Fürth die Männer auf Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn und die Vereinigte Staaten|USA. In dieser Zusammensetzung der teilnehmenden Länder hatte zuvor noch kein Aufeinandertreffen stattgefunden.
Auch die Geherinnen führten am selben Tag und selben Ort einen Länderkampf durch.
== Modus ==
Ausgetragen wurden zwei Wettbewerbe auf der Straße, der kürzere über die ungewöhnliche Distanz von 15 Kilometern, der längere über 35-km-Gehen|35 Kilometer. Je Land und Disziplin traten vier Geher an, von denen die drei Besten in die Wertung kamen. Polen stellte über 15 Kilometer nur drei Teilnehmer, die Tschechoslowakei trat über 35 Kilometer mit nur drei Gehern an. Zur Punkteverteilung liegen keine Angaben vor.
== Ergebnis ==
Über 15 Kilometer siegte in der Einzelwertung ein Ungar vor einem Polen, über 35 Kilometer war es umgekehrt. Auf der kürzeren Strecke folgte auf Rang drei ein Tschechoslowake vor einem US-Amerikaner und einem weiteren Tschechoslowaken. Der beste bundesdeutsche Vertreter kam hier auf den sechsten Platz. Auf der längeren Strecke belegten zwei weitere Polen die Ränge drei und vier vor zwei weiteren Ungarn. Den nachfolgenden siebten Platz erreichte der beste bundesdeutsche Geher. In der Länderkampfwertung erwiesen sich die polnischen Athleten mit 66 Punkten am stärksten, Ungarn belegte mit sechzig Punkten knapp dahinter den zweiten Platz. Die Tschechoslowakei wurde mit 44 Punkten Dritter. Die Bundesrepublik Deutschland fand sich mit 41 Punkten auf Rang vier wieder und die USA kam mit 32 Punkten auf den fünften und letzten Platz.
== Legende ==
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
== Resultat ==
=== 15-km-Straßengehen ===
=== 35-km-Straßengehen ===
== Literatur ==
* Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
* K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998
* Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1987/88 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1987, S. 275
Kategorie:Leichtathletikveranstaltung 1987
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Fürth
Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Deutschland
Kategorie:Deutscher Leichtathletik-Länderkampf
[h4] Im '''fünfzehnten Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1987|Länderkampfjahres 1987''' traten zum ersten Mal in dieser Saison die Gehen (Sport)|Geher zu einem Länderkampf an. Frauen und Männer bestritten in diesem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] im Gehsport insgesamt vier Begegnungen an zwei Orten, weitere Vergleiche sollten also noch folgen. Am 8. August trafen nun in Fürth die Männer auf Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn und die Vereinigte Staaten|USA. In dieser Zusammensetzung der teilnehmenden Länder hatte zuvor noch kein Aufeinandertreffen stattgefunden.
Auch die Geherinnen führten am selben Tag und selben Ort einen Länderkampf durch.
== Modus == Ausgetragen wurden zwei Wettbewerbe auf der Straße, der kürzere über die ungewöhnliche Distanz von 15 Kilometern, der längere über 35-km-Gehen|35 Kilometer. Je Land und Disziplin traten vier Geher an, von denen die drei Besten in die Wertung kamen. Polen stellte über 15 Kilometer nur drei Teilnehmer, die Tschechoslowakei trat über 35 Kilometer mit nur drei Gehern an. Zur Punkteverteilung liegen keine Angaben vor.
== Ergebnis == Über 15 Kilometer siegte in der Einzelwertung ein Ungar vor einem Polen, über 35 Kilometer war es umgekehrt. Auf der kürzeren Strecke folgte auf Rang drei ein Tschechoslowake vor einem US-Amerikaner und einem weiteren Tschechoslowaken. Der beste bundesdeutsche Vertreter kam hier auf den sechsten Platz. Auf der längeren Strecke belegten zwei weitere Polen die Ränge drei und vier vor zwei weiteren Ungarn. Den nachfolgenden siebten Platz erreichte der beste bundesdeutsche Geher. In der Länderkampfwertung erwiesen sich die polnischen Athleten mit 66 Punkten am stärksten, Ungarn belegte mit sechzig Punkten knapp dahinter den zweiten Platz. Die Tschechoslowakei wurde mit 44 Punkten Dritter. Die Bundesrepublik Deutschland fand sich mit 41 Punkten auf Rang vier wieder und die USA kam mit 32 Punkten auf den fünften und letzten Platz.
== Legende == Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
== Resultat == === 15-km-Straßengehen ===
=== 35-km-Straßengehen ===
== Literatur == * Detlef Mewes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992 * K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998 * Länderkämpfe. In: DLV-Jahrbuch 1987/88 (Hrsg.: Leichtathletik Fördergesellschaft mbH), Darmstadt 1987, S. 275
Kategorie:Leichtathletikveranstaltung 1987 Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Fürth Kategorie:Leichtathletikwettbewerb in Deutschland Kategorie:Deutscher Leichtathletik-Länderkampf [/h4]
Die '''Vergleiche neun und zehn des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1980|Länderkampfjahres 1980''' wurden als zweite Veranstaltung des Jahres ausgetragen, in denen drei...
Im zehnten Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1976|Länderkampfjahres 1976 kam es am 12. Juni zum dritten Vierländerkampf im Marathonlauf der Männer zwischen der...
Im neunten Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1972|Länderkampfjahres 1972 kamen die Männer zu ihrem ersten Länderkampf mit dem allgemeinen leichtathletischen...
Der '''zwölfte Vergleich des Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1980|Länderkampfjahres 1980''' war ein Vergleich der Straßenlauf|Straßenläufer. Der inzwischen traditionelle...
Als '''dreizehnter Vergleich Leichtathletik-Länderkämpfe mit bundesdeutscher Beteiligung 1986|Länderkampfjahres 1986''' wurde die traditionelle Begegnung der bundesdeutschen Straßenlauf|Straßenläufer...