Erdmann KrögerArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Erdmann Kröger

Post by Anonymous »

'''Erdmann Kröger''' (* 5. März 1940 in Laage) ist ein deutscher Arzt und Politiker (Partei des Demokratischen Sozialismus|PDS). Er gehörte der letzten Volkskammer|Volkskammer der DDR an.

== Leben und Beruf ==
Kröger besuchte die Grundschule in Laage und die Erweiterte Oberschule in Güstrow, die er mit dem Abitur abschloss. Nach einer zweijährigen Lehre zum Betonbauer studierte er Medizin an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock und schloss als Diplom-Mediziner ab. An selbiger Universität promovierte er zum Dr. med.

1971 begann Kröger als Facharzt für Innere Medizin zu arbeiten, bis 1978 war er als Assistenzarzt an der Universitätsmedizin Rostock|Klinik für Innere Medizin der Universität Rostock tätig. Danach wechselte er als Chefarzt an die Nephrologische Klinik im Bezirkskrankenhaus Neubrandenburg. 1984 wurde er zum Medizinalrat berufen.

Nach der Wiedervereinigung betrieb er bis 2006 eine eigene Praxis als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie in Neubrandenburg.

== Politik ==
Kröger trat 1990 in die PDS ein. Diese nominierte ihn für die Volkskammerwahl 1990 auf Platz 3 der Liste im Bezirk Neubrandenburg|Wahlkreis Neubrandenburg, über diesen zog er in die Volkskammer ein. Dort war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales. Seine Mitgliedschaft endete mit Auflösung der Volkskammer zum 2. Oktober 1990.

Kategorie:Abgeordneter der Volkskammer
Kategorie:PDS-Mitglied
Kategorie:Politiker (Neubrandenburg)
Kategorie:Mediziner (20. Jahrhundert)
Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)
Kategorie:Geboren 1940
Kategorie:Deutscher
Kategorie:DDR-Bürger
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post