1923–24 Herren-Eishockeysaison der Princeton TigersArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 1923–24 Herren-Eishockeysaison der Princeton Tigers

Post by Anonymous »


Die Herren-Eishockeysaison 1923–24 der Princeton Tigers war die 24. Spielsaison des Programms. Die Tigers repräsentierten die Princeton University und wurden in seiner zweiten Saison von Chippy Gaw trainiert.

==Saison==
===Frühe Triumphe===
Da Princeton sich noch daran gewöhnte, eine eigene Eisbahn zu betreiben, hatte das Team eine leichte Verzögerung bei seinem ersten Training auf dem Eis.
Princeton eröffnete seine Saison gegen den St. Nicholas Hockey Club mit einem überwältigenden Sieg. Die Tigers wirkten in diesem Spiel wie eine gut geölte Maschine und zeigten ein hohes Maß an Teamwork und Verteidigung, was ihnen im Verlauf der Saison gute Dienste leisten sollte. Obwohl Princeton-Absolvent Jewitt den ersten Treffer für die Gäste erzielte, konnte Princeton das erste Drittel dank der Treffer von Van Gerbig (Howell Van Gerbig) und Kapitän Wall (Captain (Eishockey)) mit einem Vorsprung beenden. Der ständige Druck der Tigers führte schließlich durch eine meisterhafte Torwartleistung im zweiten Durchgang zum dritten Tor des Teams. In der Schlussphase wurde das Spiel offener, aber die Verteidigung von Princeton weigerte sich, nachzugeben. Alex Sayles war in seinem ersten Uni-Spiel mit zwei Toren der beste Torschütze, aber die gesamte Mannschaft war für den Sieg verantwortlich.
Die Spieler versammelten sich am 27., um mit dem Eishockeyteam der Boston Athletic Association (Boston Athletic Association) mit dem Training für das Spiel zu beginnen. Der Verein war der amtierende nationale Amateurmeister und schickte fünf Spieler zu den bevorstehenden Olympischen Winterspielen 1924. Ein hart umkämpftes Spiel endete damit, dass Princeton die erste Niederlage des Jahres einstecken musste, aber das war kein Minuspunkt für das Programm. Ein paar Tage später beendete das Team seinen Ausflug mit einem Besuch im Dartmouth Big Green Herren-Eishockeystadion. Die Talente der beiden Teams waren gleichauf, doch da Princeton häufiger trainieren konnte als die Greens, konnten die Tigers am Ende einen Sieg erringen. Leider erlitt Ed Stout gegen Ende des Spiels eine Schnittwunde am Arm, wodurch eine Sehne durchtrennt wurde. Das Team befürchtete, dass er die Saison verlieren würde, wenn nicht länger.
===Geringe Verluste===
Nachdem ihr Spiel gegen Maine Black Bears (Männer-Eishockey) abgesagt wurde, traf sich das Team mit St. Nicholas zu einem Rückkampf. Diesmal mussten sich die Tigers mit einer beeindruckenden Torwartleistung der Amateure in Form des ehemaligen Harvard-Stars Jabish Holmes durchsetzen. Das Spiel blieb torlos, bis Gleason im dritten Drittel den ersten Marker des Spiels abgab. Princeton verstärkte seinen Angriff und schaffte vier Minuten später den Ausgleichstreffer, als Charles Davis einen Pass von Van Gerbig verwandelte. In der zweiten Halbzeit erzielte Austin Davis den Führungstreffer, doch die Mannschaft musste sich noch einem Konter erwehren. Nachdem Van Gerbig wegen eines Verstoßes gerufen wurde, mussten die Tigers in den letzten zwei Minuten einen Elfmeter schießen, aber Gleason schaffte es, den Tagessieg der St. Nicks zu retten.
Der gute Saisonstart bereitete Princeton auf die Eröffnungsspiele der Triangular Hockey League vor. Das Hinspiel beider Serien wurde Mitte Januar ausgetragen, mit einer Reise nach Yale am 12. Januar. 3.500 Zuschauer konnten Zeuge werden, wie Van Gerbig eines der besten Spiele eines Princeton-Spielers seit der Vorkriegszeit spielte. Seine beiden Tore wurden jedoch von den Bulldogs ausgeglichen. Die Tigers konnten das ganze Spiel über ohne einen Elfmeter auskommen, aber eine schwache Verteidigungsleistung ermöglichte den Elis dennoch den Durchbruch in das Princeton-Ende. Nach 45 Minuten stand es 2:2 unentschieden und es war eine Verlängerung nötig. Yale begann die erste Verlängerung mit dem erhofften Siegtreffer, doch Van Gerbig erzielte seinen Hattrick vor Ablauf der Zeit und erzwang eine zweite Verlängerung. Yale ging erneut in Führung, aber dieses Mal konnte Princeton nicht reagieren und ging geschlagen nach Hause.
===Hot Streak===
Nach den enttäuschenden Niederlagen musste sich Princeton auf das dritte Aufeinandertreffen mit St. Nicholas konzentrieren. Um die früheren Niederlagen zu rächen, betrachteten die Tigers das Spiel eher als eine Übungseinheit zur Vorbereitung auf das Herren-Eishockey der Cornell Big Red (Cornell) später in der Woche. Gleason war wieder in der Startelf, wurde jedoch gleich nach dem ersten Treffer nach nur drei Minuten Spielbeginn vom Platz gestellt. Princeton behielt die meiste Zeit des Spiels das Gleichgewicht und überflügelte St. Nick's bei den Torschüssen beinahe, aber Holmes war eine wahre Mauer im Tor und ließ den Tigers keinen Zentimeter zu. Ein Princeton-Tor am Ende der zweiten Sekunde wurde abgewiesen, da dem Schuss unmittelbar ein Vorwärtspass vorausgegangen war. Van Gerbig ließ sich jedoch nicht beirren und brachte die Tigers zu Beginn des dritten Durchgangs nach einem Alleingang über das Eis endlich aufs Spielfeld. Die reguläre Spielzeit endete mit einem unveränderten Spielstand, da beide Torhüter in der Startelf standen. Überstunden waren eine ganz andere Sache. Kapitän Wall sorgte 29 Sekunden nach Beginn der ersten Verlängerung für den Ausgleich, drei Minuten später folgte Van Gerbig. Howell vollendete seinen Hattrick eine Minute vor Schluss in der zweiten Verlängerung, als Princeton aus den erschöpften Amateuren Kapital schlagen konnte, die im Spiel keine Ersatzspieler einsetzten.
In der folgenden Woche reiste Princeton, um gegen Army Black Knights (Männer-Eishockey) anzutreten, aber das Spiel wurde durch schlechte Eisbedingungen ruiniert. Die Oberfläche der Eisbahn war so weich, dass die Spieler kaum Schlittschuh laufen konnten, und das Spiel wurde auf einen Zeitraum von 15 Minuten verkürzt. Sayles musste größtenteils von einer Seite zur anderen laufen und erzielte das einzige Tor in dem eher komischen Wettbewerb.
===Rückkämpfe===
Das Team verbrachte den größten Teil der nächsten Woche damit, seine Prüfungen abzulegen, und ging etwas eingerostet in den Rückkampf mit BU. Das Spiel war jedoch ein Missverhältnis und die Terrier waren den ganzen Abend den Tigers ausgeliefert. Scull und Sayles erzielten jeweils zwei Tore, während Gleason und Colebrook sich weiterhin das Tor teilten.
Da Princeton für die folgende Woche bereits drei Spiele geplant hatte, wurde das Gummispiel gegen Yale auf die zweite Märzwoche verschoben. In der Zwischenzeit mussten die Tigers gegen Hamilton Continentals Herren-Eishockey ohne die Dienste von Van Gerbig oder Austin Davis antreten. Während das Star Center nur vorübergehend nicht verfügbar war, hatte Davis seine Prüfungen nicht gut bestanden und wurde für den Rest des Jahres von der Spielberechtigung ausgeschlossen. Da zwei ihrer besten Spieler fehlten, wirkte die Offensive des Teams in den ersten beiden Spielabschnitten träge, wobei Sayles nur ein einziges Tor erzielte. Glücklicherweise schien die Verteidigung nicht abgenutzt zu sein und die Continentals schafften kein einziges Mal ein Tor. In der dritten Halbzeit kam es zu einem drastischen Anstieg der Trefferquote, wobei die Heimmannschaft die Gäste mit 4:2 verdoppelte und das Spiel gewann. Sayles erzielte am Ende einen Hattrick für seine Bemühungen.
===Enttäuschendes Ende===
In ihrem vorletzten Spiel spielte die Mannschaft vor einer größtenteils leeren Arena gegen eine Amateurmannschaft mit wenig Eishockeygeschichte. Das Spiel war größtenteils ein Torwartkampf, bei dem Princeton in den ersten beiden Spielabschnitten zwei Tore erzielen konnte, obwohl er mit seinen Reihen jonglierte. Die Gäste konnten gegen Ende des dritten Durchgangs den Ausgleich erzielen, aber es dauerte nur 40 Sekunden, bis die Tigers die Führung zurückeroberten und mit einem Sieg endeten. Ungefähr zu dieser Zeit entschied die Verwaltung, dass sie Maßnahmen ergreifen musste, um Kopfverletzungen zu verhindern. Die Schule ordnete an, dass die Spieler bei allen Übungen und Spielen eine Art Lederhelm oder eine Kopfbedeckung tragen müssten, ähnlich dem, das die Fußballmannschaft (Footballhelm) trägt.
Als Teammanager fungierte Frederick B. Manchee.

==Dienstplan==


==Rangliste==

==Zeitplan und Ergebnisse==

Hinweis: Aktuelle Berichte haben das Spiel mit Briarcliff Lodge am 5. März.

Herren-Eishockeysaison der Princeton Tigers
1923–24 im College-Eishockey der Vereinigten Staaten von Team|Princeton
1923 im Sport in New Jersey|Princeton
1924 im Sport in New Jersey|Princeton

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post