Liste deutschsprachiger Zeitungen im nördlichen, westlichen und südlichen EuropaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Liste deutschsprachiger Zeitungen im nördlichen, westlichen und südlichen Europa

Post by Anonymous »

Diese '''Liste''' enthält deutschsprachige Zeitungen, die nördlich, westlich und südlich des Deutscher Sprachraum|deutschen Sprachraums erscheinen oder erschienen. Sie ist nicht vollständig.

== Belgien ==
Besonders in Ostbelgien erscheinen und erschienen einige Zeitungen der deutschen Minderheit.

* Belgisches Staatsblatt, Brüssel, Amtsblatt der belgischen Regierung

* Eupen aktuell, kommunale Zeitschrift

* Geschwënn. Zäitschrëft vum Arelerland, Arel, Zeitschrift in Moselfränkisch für Südostbelgien
* Grenzecho, Eupen, Tageszeitung
* Krautgarten. Forum für junge Literatur, St. Vith, Literaturzeitschrift
* Kurier Journal, St. Vith, Anzeigenblatt fürs südliche Ostbelgien und für Luxemburg
* Raerener Schaukasten, kommunale Zeitschrift der Gemeinde Raeren

* Wallonia Export, Brüssel, Wirtschaftszeitschrift über die Wallonie

* Zwischen Venn und Schneifel, St. Vith, Zeitschrift für Geschichte, Brauchtum und Kultur in Ostbelgien

== Dänemark ==
In Nordschleswig erscheinen einige Zeitungen der deutschen Minderheit, außerdem gab es in Kopenhagen und weiteren Städten deutschsprachige Periodika.

* Der Nordschleswiger, Apenrade, Tageszeitung der deutschen Minderheit Dänemarks
* Grenzland, Apenrade, Jahrbuch der deutschen Minderheit Dänemarks
* Kulturfokus, Pattburg, zweisprachige Kulturzeitschrift für die dänisch-deutsche Grenzregion

* Signale, Kopenhagen, Zeitschrift der EU für Umweltschutz


== Frankreich ==
In Elsass-Lothringen gab es zahlreiche deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften, inzwischen erscheinen dort nur noch einige wenige zweisprachige, sowie im elsässer Dialekt. Außerdem gab es in Paris und weiteren Orten deutschsprachige Zeitungen, besonders in den 1940er Jahren von Emigranten.

* Dernières Nouvelles d’Alsace (DNA), Straßburg, Tageszeitung mit deutschsprachiger Beilage bis 2020
* D‘ Heimet zwische Rhin un Vogese, Volgelsheim, Zeitschrift für elsässische Mundarten)

*Journal des Ménagères, Mülhausen, Wochenzeitung in Französisch und Deutsch
* L’Alsace, Mülhausen, Tageszeitung mit täglicher deutschsprachiger Beilage
* Land un Sproch, Straßburg, zweisprachige Zeitschrift für elsässische Kultur

* Neue Pariser Zeitung

* Paraple, Busendorf/Bouzonville, zweisprachige Literaturzeitschrift
* ParisBerlin, Paris, zweisprachiges Magazin für Frankreich und Deutschland
* Pariser Tageblatt, Emigrantenzeitung
* Pariser Zeitung
* Revue Alsacienne de Littérature / Elsässische Literaturzeitschrift, Straßburg

* RivieraZeit, Nizza, Monatszeitung für Südfrankreich, Monaco und Nordwest-Italien
* S’Kleeblattel, Informationsblatt der Stadt Plobsheim in Französisch und Deutsch


== Spanien==
Besonders in den Tourismusregionen Mallorca und Kanarische Inseln gibt und gab es einige deutschsprachige Zeitungen.
* Kanarenexpress
* Mallorca Magazin
* Mallorca Zeitung
* Strand Gazette, bestehend
* Wochenblatt (Kanarische Inseln)|Wochenblatt, bestehend

== Siehe auch ==
* Liste deutschsprachiger Zeitungen im östlichen Europa
* Liste deutschsprachiger Zeitungen außerhalb Europas

Kategorie:Liste (Zeitungen)|Deutschsprachige im nordlichen, westlichen und sudlichen Europa

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post