[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Steven Ferrari - Deutsches Wikipedia-Forum
Steven Ferrari (* 25. Januar 1962) ist ein Berufsoffizier der US-Armee, der als Generalmajor (Generalmajor (Vereinigte Staaten)) in den Ruhestand ging. Er stammt aus Camden, New Jersey und war langjähriges Mitglied der New Jersey Army National Guard. Er diente von 1981 bis 2021. Ferrari ist ein Veteran des Irak-Krieges und zu seinen Aufgaben gehörte das Kommando über die Joint Area Support Group – Central, Multi-National Force – Irak, das 50. Infanterie-Brigade-Kampfteam (Vereinigte Staaten), die 42. Infanterie-Division (Vereinigte Staaten) und die Operation Spartan Schild|Task Force Spartan. Zu seinen Auszeichnungen und Auszeichnungen gehörten die Army Distinguished Service Medal, zwei Auszeichnungen der Legion of Merit und die Bronze Star Medal.
==Frühes Leben==
Steven Ferrari wurde am 25. Januar 1962 in Camden, New Jersey, als Sohn von Colonel Mario J. geboren. Ferrari und Barbara Jean (Bensinger) Ferrari.
Ferrari wurde im Juni 1986 Vollzeitmitglied der New Jersey Army National Guard und blieb bis August 2011 Vollzeitmitglied. Ferraris spätere zivile Karriere umfasste Arbeiten im Bereich Informationstechnologie für Unternehmen wie General Dynamics. Während seines Aufenthalts in Winslow Township, New Jersey, diente er als Superintendent von Veterans Haven, einer Übergangseinrichtung für obdachlose Veteranen in Winslow, das vom New Jersey Department of Military and Veterans Affairs betrieben wird.
==Beginn der Militärkarriere==
Im Januar 1981 trat Ferrari in die Nationalgarde der New Jersey Army ein.
Ferraris erste Aufgaben waren bei der 1.-112. Feldartillerie, darunter: Chef des Feuerunterstützungsteams, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (März 1982–Januar 1983); Feuerleiter, Batterie C (Februar–September 1983); leitender Angestellter, Batterie C (September 1983–August 1986); Aufklärungs- und Vermessungsoffizier, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (August 1986–Oktober 1987); Stabsoffizier des Geheimdienstes (S-2), Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (Oktober 1987–Januar 1989); und Kommandeur der Batterie B (Januar 1989–August 1990). Er wurde im März 1985 zum Oberleutnant (First Lieutenant (USA)) und im Jahr 1985 zum Captain (United States O-3) befördert März 1988. Darüber hinaus setzte er seine professionelle militärische Ausbildung mit dem Abschluss der Field Artillery United States Army Field Artillery School|Officer fort Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs für Feldartillerieoffiziere.
==Fortsetzung der Militärkarriere==
Zu Ferraris weiteren Aufgaben gehörten: Feuerleitoffizier des Bataillons, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (August 1990–Juli 1994); Bataillon plant Operationen und Ausbildungsoffizier (S-3), Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (August 1994–Mai 1995); Führungsoffizier des Bataillons, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (Juni 1995–Juli 1997); und Einsatzleiter, New Jersey Army National Guard Training and Training Technology Battle Lab, (August 1997–Juli 1999). Im August 1994 wurde er zum Major (Vereinigte Staaten) befördert.< Referenzname="GOMO"/>
Von August 1999 bis März 2002 war Ferrari leitender Offizier des Training and Training Technology Battle Lab. Er wurde als stellvertretender Plan-, Operations- und Trainingsoffizier (G3) am New Jersey eingesetzt Hauptquartier der Army National Guard in Fort Dix von März bis April 2002. Von Mai 2002 bis Februar 2004 befehligte Ferrari das 3. Bataillon, 112. Feld Artillerie. Von März 2004 bis Januar 2006 war er stellvertretender Stabschef im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard. Im Jahr 2000 schloss Ferrari sein Studium ab der University of Phoenix mit einem Bachelor of Science in Informationssystemen.
==Spätere Militärkarriere==
Von Januar 2006 bis Mai 2006 war Ferrari als Direktor für militärische Unterstützung im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard tätig. Von Mai bis September 2006 war er strategischer Planer am JFHQ. Von Oktober 2006 bis September 2007 war er Stabsdirektor im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard. In 2007 schloss er sein Studium am United States Army War College mit einem Master of Strategic Studies ab. Von Oktober 2007 bis Januar 2008 diente Ferrari als stellvertretender Kommandeur des 50. Infanterie-Brigade-Kampfteams. Er war Einwohner der Gemeinde Berlin Township, New Jersey, als er von Februar bis Juni 2008 als Kommandeur der Brigade fungierte.
Von Juni 2008 bis Juni 2009 befehligte Ferrari die Joint Area Support Group – Central, Teil der Multi-National Force – Iraq. Nach seiner Rückkehr nach New Jersey befehligte er von Juni 2009 bis Dezember 2009 erneut die 50th Infantry Brigade Combat Team. Von Januar 2020 bis August 2011 diente er als Stabschef der New Jersey Army National Guard. Als leitender Offizier setzte er seine berufliche Ausbildung mit Kursen fort, darunter dem Army Senior Leader Development Program-Intermediate (ASLDP-I), dem Army Senior Leader Development Program-Basic (ASLDP-B) und dem Equal Opportunity (EO) Advisor Reserve Components Course .
Von September 2011 bis Dezember 2015 wurde Ferrari als stellvertretender Divisionskommandeur der 42. Infanteriedivision (Vereinigte Staaten) zur Unterstützung eingesetzt. Von Dezember 2015 bis Februar 2017 diente er als Neuer Stellvertretender Generaladjutant der Nationalgarde von Jersey, Generaladjutant der Armee und stellvertretender Generaladjutant. Berufsausbildung schloss er als ab Ein Generaloffizier umfasste den Dual Status Commanders Course, den Joint Task Force Commanders Course, das Army Strategic Education Program – Command (ASEP-C), den Combined/Joint Forces Land Component Commander Course (C/JFLCC) und den Joint Flag Officer Warfighting Course (JFOWC). ).
Im März 2017 wurde Ferrari als Nachfolger von Harry J. Miller Jr. zum Kommandeur der 42. Infanteriedivision ernannt. Im März 2020 übernahm das Hauptquartier der 42. Division die Verantwortung für die Task Force Spartan, das Kontingent der Armee der Operation Spartan Shield in Kuwait zugeordnet.
==Auszeichnungen==
Zu den Auszeichnungen von Ferrari gehörten:
*Legion of Merit (mit 1 Bronze-Eichenblatt-Cluster)
*Bronze-Stern-Medaille
*Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten)|Meritorious Service Medal (mit 3 bronzenen Eichenblattbüscheln)
*Belobigungsmedaille der Armee (mit 4 bronzenen Eichenblattbüscheln)
*Armee-Leistungsmedaille
*Joint Meritorious Unit Award
*Army Reserve Components Achievement Medal (mit 1 Silber-Eichenblatt-Cluster und 1 Bronze-Eichenblatt-Cluster)
*Medaille des Nationalen Verteidigungsdienstes (mit 1 bronzenen Dienststern)
*Irakische Wahlkampfmedaille (mit 1 bronzenen Dienststern)
*Global War on Terrorism Service Medal
*Reservemedaille der Streitkräfte (mit goldener Sanduhr und M-Symbol)
*Armeedienstband
*Übersee-Service-Band
*Liste der von der Nationalgarde der Vereinigten Staaten verliehenen Auszeichnungen#New Jersey|New Jersey Distinguished Service Medal
*Ehrenband von New Jersey (mit 3 bronzenen Eichenblattbüscheln)
*New Jersey Merit Award
*New Jersey Desert Storm Ribbon
*New Jersey State Service Award (mit 1 Bronze-Eichenblattbüschel)
*Liste der von der Nationalgarde der Vereinigten Staaten verliehenen Auszeichnungen#New York|New York Conspicuous Service Medal
*New York Meritorious Service Medal
*New Jersey Governors Unit Award
==Wirksamkeitstermine der Aktion==
Ferraris effektive Beförderungstermine waren:
*Generalmajor (Vereinigte Staaten)|Generalmajor, 20. Juni 2017
*Brigadegeneral (Vereinigte Staaten)|Brigadegeneral, 29. Mai 2012
*Colonel (Vereinigte Staaten)|Colonel, 15. April 2006
*Oberstleutnant (Vereinigte Staaten)|Oberstleutnant, 16. April 2001
*Major (Vereinigte Staaten)|Major, 11. August 1994
*Captain (USA O-3)|Captain, 7. März 1988
*Erster Leutnant (Vereinigte Staaten)|Erster Leutnant, 10. März 1985
*Second Lieutenant (Vereinigte Staaten)|Second Lieutenant, 11. März 1982
1962 Geburten
Lebende Menschen
Leute aus Camden, New Jersey
Menschen aus Stratford, New Jersey
Menschen aus Berlin, New Jersey
Menschen aus Winslow Township, New Jersey
Absolventen der Sterling High School (New Jersey)
Absolventen der University of Phoenix
Absolventen des United States Army Command and General Staff College
Absolventen des United States Army War College
Personal der US-Armee im Irak-Krieg
Generäle der Nationalgarde (Vereinigte Staaten)
Empfänger der Distinguished Service Medal (US Army)
[h4] Steven Ferrari (* 25. Januar 1962) ist ein Berufsoffizier der US-Armee, der als Generalmajor (Generalmajor (Vereinigte Staaten)) in den Ruhestand ging. Er stammt aus Camden, New Jersey und war langjähriges Mitglied der New Jersey Army National Guard. Er diente von 1981 bis 2021. Ferrari ist ein Veteran des Irak-Krieges und zu seinen Aufgaben gehörte das Kommando über die Joint Area Support Group – Central, Multi-National Force – Irak, das 50. Infanterie-Brigade-Kampfteam (Vereinigte Staaten), die 42. Infanterie-Division (Vereinigte Staaten) und die Operation Spartan Schild|Task Force Spartan. Zu seinen Auszeichnungen und Auszeichnungen gehörten die Army Distinguished Service Medal, zwei Auszeichnungen der Legion of Merit und die Bronze Star Medal.
==Frühes Leben== Steven Ferrari wurde am 25. Januar 1962 in Camden, New Jersey, als Sohn von Colonel Mario J. geboren. Ferrari und Barbara Jean (Bensinger) Ferrari. Ferrari wurde im Juni 1986 Vollzeitmitglied der New Jersey Army National Guard und blieb bis August 2011 Vollzeitmitglied. Ferraris spätere zivile Karriere umfasste Arbeiten im Bereich Informationstechnologie für Unternehmen wie General Dynamics. Während seines Aufenthalts in Winslow Township, New Jersey, diente er als Superintendent von Veterans Haven, einer Übergangseinrichtung für obdachlose Veteranen in Winslow, das vom New Jersey Department of Military and Veterans Affairs betrieben wird.
==Beginn der Militärkarriere== Im Januar 1981 trat Ferrari in die Nationalgarde der New Jersey Army ein. Ferraris erste Aufgaben waren bei der 1.-112. Feldartillerie, darunter: Chef des Feuerunterstützungsteams, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (März 1982–Januar 1983); Feuerleiter, Batterie C (Februar–September 1983); leitender Angestellter, Batterie C (September 1983–August 1986); Aufklärungs- und Vermessungsoffizier, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (August 1986–Oktober 1987); Stabsoffizier des Geheimdienstes (S-2), Hauptquartier und Hauptquartierbataillon (Oktober 1987–Januar 1989); und Kommandeur der Batterie B (Januar 1989–August 1990). Er wurde im März 1985 zum Oberleutnant (First Lieutenant (USA)) und im Jahr 1985 zum Captain (United States O-3) befördert März 1988. Darüber hinaus setzte er seine professionelle militärische Ausbildung mit dem Abschluss der Field Artillery United States Army Field Artillery School|Officer fort Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs für Feldartillerieoffiziere.
==Fortsetzung der Militärkarriere== Zu Ferraris weiteren Aufgaben gehörten: Feuerleitoffizier des Bataillons, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (August 1990–Juli 1994); Bataillon plant Operationen und Ausbildungsoffizier (S-3), Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (August 1994–Mai 1995); Führungsoffizier des Bataillons, Hauptquartier und Hauptquartierbataillon, 1. Bataillon, 112. Feldartillerie (Juni 1995–Juli 1997); und Einsatzleiter, New Jersey Army National Guard Training and Training Technology Battle Lab, (August 1997–Juli 1999). Im August 1994 wurde er zum Major (Vereinigte Staaten) befördert.< Referenzname="GOMO"/>
Von August 1999 bis März 2002 war Ferrari leitender Offizier des Training and Training Technology Battle Lab. Er wurde als stellvertretender Plan-, Operations- und Trainingsoffizier (G3) am New Jersey eingesetzt Hauptquartier der Army National Guard in Fort Dix von März bis April 2002. Von Mai 2002 bis Februar 2004 befehligte Ferrari das 3. Bataillon, 112. Feld Artillerie. Von März 2004 bis Januar 2006 war er stellvertretender Stabschef im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard. Im Jahr 2000 schloss Ferrari sein Studium ab der University of Phoenix mit einem Bachelor of Science in Informationssystemen. ==Spätere Militärkarriere== Von Januar 2006 bis Mai 2006 war Ferrari als Direktor für militärische [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard tätig. Von Mai bis September 2006 war er strategischer Planer am JFHQ. Von Oktober 2006 bis September 2007 war er Stabsdirektor im Hauptquartier der Joint Force der New Jersey National Guard. In 2007 schloss er sein Studium am United States Army War College mit einem Master of Strategic Studies ab. Von Oktober 2007 bis Januar 2008 diente Ferrari als stellvertretender Kommandeur des 50. Infanterie-Brigade-Kampfteams. Er war Einwohner der Gemeinde Berlin Township, New Jersey, als er von Februar bis Juni 2008 als Kommandeur der Brigade fungierte.
Von Juni 2008 bis Juni 2009 befehligte Ferrari die Joint Area Support Group – Central, Teil der Multi-National Force – Iraq. Nach seiner Rückkehr nach New Jersey befehligte er von Juni 2009 bis Dezember 2009 erneut die 50th Infantry Brigade Combat Team. Von Januar 2020 bis August 2011 diente er als Stabschef der New Jersey Army National Guard. Als leitender Offizier setzte er seine berufliche Ausbildung mit Kursen fort, darunter dem Army Senior Leader Development Program-Intermediate (ASLDP-I), dem Army Senior Leader Development Program-Basic (ASLDP-B) und dem Equal Opportunity (EO) Advisor Reserve Components Course .
Von September 2011 bis Dezember 2015 wurde Ferrari als stellvertretender Divisionskommandeur der 42. Infanteriedivision (Vereinigte Staaten) zur [url=viewtopic.php?t=14022]Unterstützung[/url] eingesetzt. Von Dezember 2015 bis Februar 2017 diente er als Neuer Stellvertretender Generaladjutant der Nationalgarde von Jersey, Generaladjutant der Armee und stellvertretender Generaladjutant. Berufsausbildung schloss er als ab Ein Generaloffizier umfasste den Dual Status Commanders Course, den Joint Task Force Commanders Course, das Army Strategic Education Program – Command (ASEP-C), den Combined/Joint Forces Land Component Commander Course (C/JFLCC) und den Joint Flag Officer Warfighting Course (JFOWC). ).
Im März 2017 wurde Ferrari als Nachfolger von Harry J. Miller Jr. zum Kommandeur der 42. Infanteriedivision ernannt. Im März 2020 übernahm das Hauptquartier der 42. Division die Verantwortung für die Task Force Spartan, das Kontingent der Armee der Operation Spartan Shield in Kuwait zugeordnet. ==Auszeichnungen== Zu den Auszeichnungen von Ferrari gehörten: *Legion of Merit (mit 1 Bronze-Eichenblatt-Cluster) *Bronze-Stern-Medaille *Meritorious Service Medal (Vereinigte Staaten)|Meritorious Service Medal (mit 3 bronzenen Eichenblattbüscheln) *Belobigungsmedaille der Armee (mit 4 bronzenen Eichenblattbüscheln) *Armee-Leistungsmedaille *Joint Meritorious Unit Award *Army Reserve Components Achievement Medal (mit 1 Silber-Eichenblatt-Cluster und 1 Bronze-Eichenblatt-Cluster) *Medaille des Nationalen Verteidigungsdienstes (mit 1 bronzenen Dienststern) *Irakische Wahlkampfmedaille (mit 1 bronzenen Dienststern) *Global War on Terrorism Service Medal *Reservemedaille der Streitkräfte (mit goldener Sanduhr und M-Symbol) *Armeedienstband *Übersee-Service-Band *Liste der von der Nationalgarde der Vereinigten Staaten verliehenen Auszeichnungen#New Jersey|New Jersey Distinguished Service Medal *Ehrenband von New Jersey (mit 3 bronzenen Eichenblattbüscheln) *New Jersey Merit Award *New Jersey Desert Storm Ribbon *New Jersey State Service Award (mit 1 Bronze-Eichenblattbüschel) *Liste der von der Nationalgarde der Vereinigten Staaten verliehenen Auszeichnungen#New York|New York Conspicuous Service Medal *New York Meritorious Service Medal *New Jersey Governors Unit Award
==Wirksamkeitstermine der Aktion== Ferraris effektive Beförderungstermine waren:
*Generalmajor (Vereinigte Staaten)|Generalmajor, 20. Juni 2017 *Brigadegeneral (Vereinigte Staaten)|Brigadegeneral, 29. Mai 2012 *Colonel (Vereinigte Staaten)|Colonel, 15. April 2006 *Oberstleutnant (Vereinigte Staaten)|Oberstleutnant, 16. April 2001 *Major (Vereinigte Staaten)|Major, 11. August 1994 *Captain (USA O-3)|Captain, 7. März 1988 *Erster Leutnant (Vereinigte Staaten)|Erster Leutnant, 10. März 1985 *Second Lieutenant (Vereinigte Staaten)|Second Lieutenant, 11. März 1982
1962 Geburten Lebende Menschen Leute aus Camden, New Jersey Menschen aus Stratford, New Jersey Menschen aus Berlin, New Jersey Menschen aus Winslow Township, New Jersey Absolventen der Sterling High School (New Jersey) Absolventen der University of Phoenix Absolventen des United States Army Command and General Staff College Absolventen des United States Army War College Personal der US-Armee im Irak-Krieg Generäle der Nationalgarde (Vereinigte Staaten) Empfänger der Distinguished Service Medal (US Army) [/h4]
Sara Ferrari (geb. 5. Januar 1971) ist eine italienische Politikerin der Demokratischen Partei (Demokratische Partei (Italien), die bei den italienischen Parlamentswahlen 2022 zum Mitglied der...
'''Bartolomeo Ferrari,''' I. auch Luigi Maria (*5. Juni 1747 in Mailand als ''Luigi Maria Ferrari''; † 19. Mai 1820 ebenda) war ein italienischer Mathematiker und Astronom Italien|italienischer...