[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Evangelische Kirche Philippsbourg - Deutsches Wikipedia-Forum
Datei:Philippsbourg.jpg|mini|Evangelische Kirche Philippsburg
Die '''Evangelische Kirche''' befindet sich in Philippsbourg (
== Geschichte ==
Mit dem Übergang der Herrschaft Bitsch an die Grafschaft Hanau-Lichtenberg im Jahre 1570 erfolgte zunächst die Errichtung des Schloss Philippsburg (Philippsbourg)|Jagdschlosses Philippsburg durch Philipp IV. (Hanau-Lichtenberg)|Graf Philipp IV., der zugleich die Reformation in dem neugegründeten Ort einführte. Philippsburg, das zunächst der evangelischen Pfarrei von Offwiller|Offweiler zugewiesen wurde, gehörte ab 1737 zur Gemeinde St. Katharinen in Bærenthal|Bärenthal.
== Architektur ==
Die Philippsburger Kirche wurde ab 1911 erbaut und am 19. Oktober 1913 eingeweiht. Planverfasser war der Potsdamer Regierungsbaurat Arthur Kickton, der durch seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für Denkmalpflege und Heimatschutzarchitektur an der Technische Hochschule Charlottenburg|Technischen Hochschule Charlottenburg einer landschaftsbezogenen Bauweise verpflichtet war. Nach seinem Entwurf entstand in exponierter Hanglage unterhalb eines Waldstücks ein betont asymmetrischer Baukörper mit weit herabgezogenem Dach und seitlich eingestelltem, von einem Haubenhelm bekrönten Turmbau, dem eine offene Portalvorhalle vorgelagert ist. Das Kirchenschiff ist von einer in den Dachstuhl reichenden hölzernen Tonnendecke geschlossen, der polygonale, durch einen Chorbogen abgetrennte Altarraum ist flachgedeckt. Die hölzerne Empore der Eingangsseite setzt sich in den südseitigen Anbau fort. Die 1912 auf der Empore aufgestellte Orgel der Orgelbaufirma Dalstein-Haerpfer in Boulay-Moselle wurde 1961 durch Curt Schwenkedel aus Straßburg restauriert.
Kategorie:Kirchengebäude im Département Moselle
Kategorie:Neugotisches Bauwerk in Frankreich
Kategorie:Neugotisches Kirchengebäude
Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
[h4] Datei:Philippsbourg.jpg|mini|Evangelische Kirche Philippsburg Die '''Evangelische Kirche''' befindet sich in Philippsbourg ( == Geschichte == Mit dem Übergang der Herrschaft Bitsch an die Grafschaft Hanau-Lichtenberg im Jahre 1570 erfolgte zunächst die Errichtung des Schloss Philippsburg (Philippsbourg)|Jagdschlosses Philippsburg durch Philipp IV. (Hanau-Lichtenberg)|Graf Philipp IV., der zugleich die Reformation in dem neugegründeten Ort einführte. Philippsburg, das zunächst der evangelischen Pfarrei von Offwiller|Offweiler zugewiesen wurde, gehörte ab 1737 zur Gemeinde St. Katharinen in Bærenthal|Bärenthal.
== Architektur == Die Philippsburger Kirche wurde ab 1911 erbaut und am 19. Oktober 1913 eingeweiht. Planverfasser war der Potsdamer Regierungsbaurat Arthur Kickton, der durch seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für Denkmalpflege und Heimatschutzarchitektur an der Technische Hochschule Charlottenburg|Technischen Hochschule Charlottenburg einer landschaftsbezogenen Bauweise verpflichtet war. Nach seinem Entwurf entstand in exponierter Hanglage unterhalb eines Waldstücks ein betont asymmetrischer Baukörper mit weit herabgezogenem Dach und seitlich eingestelltem, von einem Haubenhelm bekrönten Turmbau, dem eine offene Portalvorhalle vorgelagert ist. Das Kirchenschiff ist von einer in den Dachstuhl reichenden hölzernen Tonnendecke geschlossen, der polygonale, durch einen Chorbogen abgetrennte Altarraum ist flachgedeckt. Die hölzerne Empore der Eingangsseite setzt sich in den südseitigen Anbau fort. Die 1912 auf der Empore aufgestellte Orgel der Orgelbaufirma Dalstein-Haerpfer in Boulay-Moselle wurde 1961 durch Curt Schwenkedel aus Straßburg restauriert.
* Angaben zur Kirche auf der Website [http://www.philippsbourg.fr/page122-70-evangelische-kirche.html philippsbourg.fr]
Kategorie:Kirchengebäude im Département Moselle Kategorie:Neugotisches Bauwerk in Frankreich Kategorie:Neugotisches Kirchengebäude Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren Kategorie:Kirchengebäude in Europa [/h4]
Datei:Neckarzimmern-kirche-web.jpg|mini|Evangelische Kirche Neckarzimmern
Die '''Evangelische Kirche''' steht in Neckarzimmern, einer Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in...
Die '''Evangelische Kirche''' (französisch: ''temple protestant de Courcelles-Chaussy''), auch ''Kaiserkirche'' genannt, ist die reformierte Kirchen|evangelisch-reformierte Kirche von...
Datei:Saint-Avold Temple Protestant 01.jpg|mini|Evangelische Kirche Saint-Avold
Die '''Evangelische Kirche''' (französisch: ''Temple Protestant'') befindet sich in Saint-Avold, einer Stadt im...
Die '''Evangelische Kirche''' (tschechisch: ''Evangelický kostel'') ist ein ehemaliges Kirchengebäude in Horní Blatná (
== Geschichte ==
In der 1534 von Kurfürst Johann Friedrich I. (Sachsen)|Johann...
Bild:Evangelische_Kirche_Reinsbronn_02.jpg|mini|Evangelische Kirche Reinsbronn
Die '''Evangelische Kirche''' ist die Pfarrkirche von Reinsbronn, einem Ortsteil von Creglingen im Main-Tauber-Kreis in...