Evangelische Kirche Horní BlatnáArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Evangelische Kirche Horní Blatná

Post by Anonymous »

Die '''Evangelische Kirche''' (tschechisch: ''Evangelický kostel'') ist ein ehemaliges Kirchengebäude in Horní Blatná (
== Geschichte ==
In der 1534 von Kurfürst Johann Friedrich I. (Sachsen)|Johann Friedrich von Sachsen für den Zinnabbau gegründeten und von Schneeberg (Erzgebirge)|Schneeberger Bergmann|Bergleuten besiedelten Bergstadt Platten bestand seit 1542 eine evangelische Kirche. Nachdem Platten infolge des Schmalkaldischer Krieg|Schmalkaldischen Kriegs 1547 an das Königreich Böhmen gefallen war, wurde es im Zuge der Gegenreformation 1636 katholisiert. In der Folgezeit verließen 1653–1654 etwa 60 evangelische Familien Platten und siedelten jenseits der sächsischen Grenze in Johanngeorgenstadt. Die bisher evangelische Kirche von Platten wurde 1685 auf Veranlassung des Prager Erzbischofs Johann Friedrich von Waldstein mit dem Patrozinium des Heiligen Laurentius von Rom in eine katholische Kirche umgewidmet.

In den Jahren 1911/12 wurde in unmittelbarer Nähe der katholischen Laurentiuskirche als Predigtstation der Peter-und-Paul-Kirche (Karlovy Vary)|Peter-und-Paul-Kirche von Karlsbad eine evangelische Kirche erbaut. In den Formen des Heimatschutzstils des frühen 20. Jahrhunderts wurde dabei ein einfacher Emporensaal mit eingezogenem Turm errichtet, der über der in Holz ausgeführten Glockenstube mit einem Zeltdach schließt. Der heute profanierte Kirchenbau verfügt über eine polygonale Apsis und seitlich angebaute Sakristei.

* [https://www.pamatkyaprirodakarlovarska. ... cky-kostel Website über die Kirche mit Fotodokumentation (auf Tschechisch)]

Kategorie:Kirchengebäude im Okres Karlovy Vary|Horni Blatna
Kategorie:Bauwerk des Heimatschutzstils|Horni Blatna
Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren
Kategorie:Horní Blatná
Kategorie:Kirchengebäude in Europa|Horni Blatna

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post