'''Alagoas Brancas'' (
== Geologie ==
Alagoas Brancas ist Teil einer alluvialen Senke (Alluvium), die sich nordöstlich bis zu den Reisfeldern von Quinta da Vala in der Gemeinde Silves erstreckt. Die Senke durchschneidet kalkhaltiges Gestein (Kalkstein, Kalkarenit) und entstand möglicherweise ursprünglich durch den Einsturz mehrerer kleinerer Karstsenken. Alagoas Brancas befindet sich an einem Tiefpunkt innerhalb der Senke und füllt sich daher zwischen Winter und Frühling mit Wasser und trocknet im Sommer aus, wenn der Grundwasserspiegel sinkt.
== Erhaltung ==
Alagoas Brancas sind der letzte Überrest des großen Feuchtgebiets, nach dem die Stadt Lagoa (
'''Alagoas Brancas'' ( == Geologie == Alagoas Brancas ist Teil einer alluvialen Senke (Alluvium), die sich nordöstlich bis zu den Reisfeldern von Quinta da Vala in der Gemeinde Silves erstreckt. Die Senke durchschneidet kalkhaltiges Gestein (Kalkstein, Kalkarenit) und entstand möglicherweise ursprünglich durch den Einsturz mehrerer kleinerer Karstsenken. Alagoas Brancas befindet sich an einem Tiefpunkt innerhalb der Senke und füllt sich daher zwischen Winter und Frühling mit [url=viewtopic.php?t=2483]Wasser[/url] und trocknet im Sommer aus, wenn der Grundwasserspiegel sinkt.
== Erhaltung == Alagoas Brancas sind der letzte Überrest des großen Feuchtgebiets, nach dem die Stadt Lagoa (
'''''Die Weiße Garde'''''' (
Der Film wurde im September 2023 beim Filmfest Hamburg uraufgeführt, . „Latina Press“, 20. September 2023. und hatte seine kanadische Premiere im November beim Montreal...
* Carla Bartheel: Dina Dellmar
* Wladimir Sokoloff: Violinvirtuose Dellhofer, ihr Vater
* Paul Askonas: Fürst Suborow
* Werner Pittschau: Oberleutnant Graf Boris Utomski
* Vivian Gibson: Nata...
„White Cargo“ (Französisch: „Cargaison blanche“) ist ein französischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1958, bei dem Guy Lacombe (Regisseur) Guy Lacombe die Hauptrolle spielte Françoise Arnoul, Renée Faure...
'''Drei weiße Birrrken (Du bist meine Heimat)''' ist ein Lied des deutschen Sängers, Komponisten und Produzenten Stephan Remmler, bei dem die britische Rockgruppe Status Quo mitwirkte. Es erschien am...
Das Label White Legend ('' Leyenda Blanca ') oder die rosa Legende (SP:' 'Leyenda Rosa' ') wird verwendet, um einen historiografischen Ansatz zu beschreiben, der ein unkritisches oder idealisiertes...