[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Machen Sie Gyeong-dong - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Do Gyeong-dong''' (Koreanische Sprache|koreanisch
== Erfolge ==
Do Gyeong-dong gab im November 2021 sein internationales Debüt bei den Erwachsenen beim Weltcup in Algier.
Bei den Olympische Sommerspiele 2024/Fechten|Olympischen Spielen in Paris startete Do lediglich als Ersatzmann im Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Säbel Mannschaft (Männer)|Mannschaftswettbewerb, während er in der Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Säbel (Männer)|Einzelkonkurrenz nicht zum Einsatz kam. Die südkoreanische Équipe bezwang in der Besetzung Gu Bon-gil, Oh Sang-uk und Park Sang-won im ersten Gefecht Kanada mit 45:33. Auch das Halbfinale gegen Frankreich wurde mit 45:39 gewonnen, sodass die Südkoreaner ins Finale gegen Ungarn einzogen, in dem schließlich auch Do Gyeong-dong zu seinem Einsatz kam. Beim Stand von 30:29 wechselte ihn Nationaltrainer Won Woo-young anstelle von Gu Bon-gil für das siebte Gefecht ein, woraufhin Do gegen seinen Kontrahenten Krisztián Rabb ein 5:0-Punkte-Durchgang gelang und Südkoreas Führung auf 35:29 ausbaute.
Do schrieb sich im April 2023 beim südkoreanischen Militär ein und hätte seinen Dienst planmäßig im Oktober 2024 beendet. Aufgrund seines Olympiasieges war es ihm möglich, das Militär bereits zwei Monate früher wieder zu verlassen.
Kategorie:Fechter (Südkorea)
Kategorie:Olympiasieger (Fechten)
Kategorie:Olympiateilnehmer (Südkorea)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024
Kategorie:Teilnehmer an den World University Games (Südkorea)
Kategorie:Teilnehmer der Summer World University Games 2021
Kategorie:Südkoreaner
Kategorie:Geboren 1999
Kategorie:Mann
'''Do Gyeong-dong''' (Koreanische Sprache|koreanisch == Erfolge == Do Gyeong-dong gab im November 2021 sein internationales Debüt bei den Erwachsenen beim Weltcup in Algier. Bei den Olympische Sommerspiele 2024/Fechten|Olympischen Spielen in Paris startete Do lediglich als Ersatzmann im Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Säbel Mannschaft (Männer)|Mannschaftswettbewerb, während er in der Olympische Sommerspiele 2024/Fechten – Säbel (Männer)|Einzelkonkurrenz nicht zum Einsatz kam. Die südkoreanische Équipe bezwang in der Besetzung Gu Bon-gil, Oh Sang-uk und Park Sang-won im ersten Gefecht Kanada mit 45:33. Auch das Halbfinale gegen Frankreich wurde mit 45:39 gewonnen, sodass die Südkoreaner ins Finale gegen Ungarn einzogen, in dem schließlich auch Do Gyeong-dong zu seinem Einsatz kam. Beim Stand von 30:29 wechselte ihn Nationaltrainer Won Woo-young anstelle von Gu Bon-gil für das siebte Gefecht ein, woraufhin Do gegen seinen Kontrahenten Krisztián Rabb ein 5:0-Punkte-Durchgang gelang und Südkoreas Führung auf 35:29 ausbaute. Do schrieb sich im April 2023 beim südkoreanischen Militär ein und hätte seinen Dienst planmäßig im Oktober 2024 beendet. Aufgrund seines Olympiasieges war es ihm möglich, das Militär bereits zwei [url=viewtopic.php?t=2859]Monate[/url] früher wieder zu verlassen.
* [https://fie.org/athletes/53474 Do Gyeong-dong] in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch) * [https://olympics.com/en/paris-2024/athlete/1927115 Do Gyeong-dong] auf der Seite der Olympische Sommerspiele 2024|Olympischen Spiele 2024 (englisch)
Kategorie:Fechter (Südkorea) Kategorie:Olympiasieger (Fechten) Kategorie:Olympiateilnehmer (Südkorea) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024 Kategorie:Teilnehmer an den World University Games (Südkorea) Kategorie:Teilnehmer der Summer World University Games 2021 Kategorie:Südkoreaner Kategorie:Geboren 1999 Kategorie:Mann
„Taiyi“, auch bekannt als „Donghuang Taiyi“, ist eine chinesische Gottheit und wird in der alten chinesischen Astronomie mit dem Polaris in Verbindung gebracht. Er war die höchste Gottheit bestimmter...
Angesichts dieser Risiken von Datenschutzlecks müssen einzelne Benutzer wachsamer sein und Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen Sicherheit. Dazu gehört die Verwendung komplexer Passwörter, das...
„Come and Take It: The Gun Printer's Guide to Thinking Free“ ist ein autobiografisches Buch, das 2016 vom amerikanischen Waffenrechtsaktivisten, Autor und Krypto-Anarchisten Cody Wilson geschrieben...