Bild:Neresheim_Mariä_Himmelfahrt_546.jpg|mini|Mariä Himmelfahrt (Neresheim)
Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche '''Mariä Himmelfahrt''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in
Neresheim, eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung ==
Die im Kern Gotik|gotische Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem gleichbreiten, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten, der von Strebepfeilern gestützt wird, und einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss an dessen Nordwand, der mit achteckigen Geschossen aufgestockt wurde, die den Glockenstuhl und die Turmuhr beherbergen, und der mit einer Haube_(Architektur)#Formen|Zwiebelhaube bedeckt wurde. Der Innenraum des Langhauses ist mit einem Gewölbe#Muldengewölbe|Muldengewölbe überspannt. Die Fresko|Fresken dort schuf 1716 Johann Michael Zink.
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=1993
|Seiten=575
== Weblinks ==
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis
Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis
Kategorie:Neresheim |Mariä Himmelfahrt
Kategorie:Mariä-Himmelfahrt-Kirche
Kategorie:Kirchengebäude in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg
Kategorie:Erbaut in den 1710er Jahren
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
[h4] Bild:Neresheim_Mariä_Himmelfahrt_546.jpg|mini|Mariä Himmelfahrt (Neresheim) Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche '''Mariä Himmelfahrt''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Neresheim, eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung == Die im Kern Gotik|gotische Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem gleichbreiten, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten, der von Strebepfeilern gestützt wird, und einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss an dessen Nordwand, der mit achteckigen Geschossen aufgestockt wurde, die den Glockenstuhl und die Turmuhr beherbergen, und der mit einer Haube_(Architektur)#Formen|Zwiebelhaube bedeckt wurde. Der Innenraum des Langhauses ist mit einem Gewölbe#Muldengewölbe|Muldengewölbe überspannt. Die Fresko|Fresken dort schuf 1716 Johann Michael Zink.
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=1993 |Seiten=575
== Weblinks ==
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis Kategorie:Neresheim |Mariä Himmelfahrt Kategorie:Mariä-Himmelfahrt-Kirche Kategorie:Kirchengebäude in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kategorie:Saalkirche in Baden-Württemberg Kategorie:Erbaut in den 1710er Jahren Kategorie:Kirchengebäude in Europa [/h4]
Die '''Kirche Mariä Himmelfahrt''' (
Die Kirche entstand in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts an der Stelle einer älteren Kirche. Es handelt sich um eine dreischiffige pseudobasilikale...
Die römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Filialkirche '''Mariä Himmelfahrt''' steht in Unterlappach, einem Gemeindeteil der Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde Maisach im...
Santa Maria della Neve (St. Maria vom Schnee) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der Stadt Pecetto Torinese in der Metropole Turin in der Region Piemont , Italien....
Datei:Grignasco Chiesa di Santa Maria Assunta 01.jpg|thumb|Fassade der Kirche
Santa Maria Assunta (St. Maria Himmelfahrt) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der...
Datei:Foglizzo santa maria maddalena.jpg|thumb|Fassade und Glockenturm.
Santa Maria Maddalen (Heilige Maria Magdalena) ist eine spätbarocke, römisch-katholische Pfarrkirche im Barockstil in der Stadt...