'''Nefedʹev''' ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.
File:SouthPoleCratersLOC.jpg|mini|links|Südpolregion, Nefed'ev unten rechts
Der Krater Nefedʹev liegt in der Südpolregion auf der erdabgewandten Seite des Mondes, am Südrand des riesigen Kraters Schrödinger (Mondkrater)|Schrödinger, zwischen Idel'son (Mondkrater)|Idel'son im Westen und Braude (Mondkrater)|Braude im Osten.
Der Krater wurde 2009 von der Internationale Astronomische Union|IAU offiziell nach dem Sowjetunion|sowjetischen Astronomen Anatoli Alexejewitsch Nefedjew benannt. Der Apostroph im Namen weist auf ein Weichheitszeichen im russischen Namen hin, das in der deutschen Transliteration durch das j wiedergegeben wird.
'''Nefedʹev''' ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.
File:SouthPoleCratersLOC.jpg|mini|links|Südpolregion, Nefed'ev unten rechts Der Krater Nefedʹev liegt in der Südpolregion auf der erdabgewandten Seite des Mondes, am Südrand des riesigen Kraters Schrödinger (Mondkrater)|Schrödinger, zwischen Idel'son (Mondkrater)|Idel'son im Westen und Braude (Mondkrater)|Braude im Osten.
Der Krater wurde 2009 von der Internationale Astronomische Union|IAU offiziell nach dem Sowjetunion|sowjetischen Astronomen Anatoli Alexejewitsch Nefedjew benannt. Der Apostroph im Namen weist auf ein Weichheitszeichen im russischen Namen hin, das in der deutschen Transliteration durch das j wiedergegeben wird.