'''Aage Jørgensen'' (geboren am 5. Juni 1938 , gestorben am 25. März 2023[https://www.jensenmuseet.dk/mindeord-om ... oergensen/ Nachruf auf Aage Jørgensen] Per Dahl auf jensenmuseet.dk, März 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 ) war ein dänischer Literaturhistoriker und Autor.
Aage Jørgensen machte 1957 seinen Abschluss an der Ribe Cathedral School und erwarb einen Cand.art. 1966 schloss er sein Studium der Dänischen Sprache (Dänisch) und Literaturgeschichte an der Universität Aarhus ab. Von 1967 bis 1975 war er an der Universität Aarhus angestellt, zunächst als Doktorand und Assistenzprofessor, dann als Vertretungsdozent. Zwischen 1975 und 2002 war er als Dozent am Langkær Gymnasium angestellt.
Aage Jørgensen veröffentlichte eine Reihe von Schriften (Monographien, gesammelte Werke, Bibliographien) unter anderem über Hans Christian Andersen, Karen Blixen, Søren Kierkegaard und Adam Oehlenschläger und erhielt Auszeichnungen, darunter 1999 das Hans Christian Andersen-Stipendium des Dänischen Schriftstellerverbandes und den Hans Christian Andersen Auszeichnung im Jahr 2008.
Ab 1989 veröffentlichte er rund 20 Bücher, die sich hauptsächlich auf Hans Christian Andersen und Johannes V. Jensen bezogen, trug zu mehreren Büchern bei und veröffentlichte rund 50 Zeitschriftenartikel.
Aage Jørgensens Buch „Nærved og næsten“ aus dem Jahr 2009 beschreibt eine Reihe dänischer Schriftsteller und anderer Autoren, die für den Nobelpreis für Literatur in Frage kamen.
== Bibliographie ==
'''Folgende Publikationen können erwähnt werden'':Siehe die Festschrift ''Alt skal med'' (1998), die eine Bibliographie S. 176-212 enthält
* ''Oehlenschläger-literaturen 1850-1966'' (1966)
* „Kundskaben på ondt og godt“ (1968)
* „Folkevisesproget“ (1969)
* ''H.C. „Andersen-literaturen 1875-1968“ (1970)
* ''Omkredsninger. „Artikler og anmeldelser“ (1974)
* „Dansk litteraturhistorisk bibliografi 1967-1986“ (1989)
* ''Idylle und Abgrund. Essays über dänische Literatur und Theater (1992)
* ''H.C. Andersen-literaturen 1969-1994'' (1995)
* „Litteratur om Johannes V. Jensen“ (1998; Ergänzung und Fortsetzung 2005)
* „Bøgens Fædreland – og andre guldalderstudier“ (1999)
* Selvbibliografi (2000)
* ''H.C. „Andersen-literaturen 1995-2006“ (2007)
* ''Søren Kierkegaard 1956-2006. Eine Bibliographie'' (2009)
* ''Nærved og næsten. Danske Nobelpristabere fra Brandes til Blixen – en dokumentation'' (2009)
* ''Oehlenschläger-literaturen 1850-2014'' (2015)
* ''Dansk litteraturforskning i det 21. århundrede. Dansk litteraturhistorisk bibliografi 2000-2014'' (2015)
* ''Jens Peter Jacobsen bibliografi. Litteraturhenvisninger 1967-2015'' (2016)
* „Karen Blixens ausgezeichneter Nobelpreis und weitere Auszeichnungen“ (2017)
* „Litteratur om Karen Blixen. En bibliografi“ (2020)
* ''Modernistische Problematik und andere H.C. „Andersen'ske præciseringer“ (2020)
=== Über und von Johannes V. Jensen ===
==== Veröffentlichungen der Werke von Johannes V. Jensen ====
# # # # #
==== Bücher mit literaturhistorischen Artikeln ====
# # #
==== Bücher mit Sammlungen eigener Beiträge ====
# ## # ## #
==== Zeitschriftenartikel ====
# # # # # # # # #
'''Aage Jørgensen'' (geboren am 5. Juni 1938 , gestorben am 25. März 2023[https://www.jensenmuseet.dk/mindeord-om-aage-joergensen/ Nachruf auf Aage Jørgensen] Per Dahl auf jensenmuseet.dk, März 2023, abgerufen am 31. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2023 ) war ein dänischer Literaturhistoriker und Autor.
Aage Jørgensen machte 1957 seinen Abschluss an der Ribe Cathedral School und erwarb einen Cand.art. 1966 schloss er sein Studium der Dänischen Sprache (Dänisch) und Literaturgeschichte an der Universität Aarhus ab. Von 1967 bis 1975 war er an der Universität Aarhus angestellt, zunächst als Doktorand und Assistenzprofessor, dann als Vertretungsdozent. Zwischen 1975 und 2002 war er als Dozent am Langkær Gymnasium angestellt. Aage Jørgensen veröffentlichte eine Reihe von Schriften (Monographien, gesammelte Werke, Bibliographien) unter anderem über Hans Christian Andersen, Karen Blixen, Søren Kierkegaard und Adam Oehlenschläger und erhielt Auszeichnungen, darunter 1999 das Hans Christian Andersen-Stipendium des Dänischen Schriftstellerverbandes und den Hans Christian Andersen Auszeichnung im Jahr 2008. Ab 1989 veröffentlichte er rund 20 Bücher, die sich hauptsächlich auf Hans Christian Andersen und Johannes V. Jensen bezogen, trug zu mehreren Büchern bei und veröffentlichte rund 50 Zeitschriftenartikel. Aage Jørgensens Buch „Nærved og næsten“ aus dem Jahr 2009 beschreibt eine Reihe dänischer Schriftsteller und anderer Autoren, die für den Nobelpreis für Literatur in Frage kamen. == Bibliographie == '''Folgende Publikationen können erwähnt werden'':Siehe die Festschrift ''Alt skal med'' (1998), die eine Bibliographie S. 176-212 enthält * ''Oehlenschläger-literaturen 1850-1966'' (1966) * „Kundskaben på ondt og godt“ (1968) * „Folkevisesproget“ (1969) * ''H.C. „Andersen-literaturen 1875-1968“ (1970) * ''Omkredsninger. „Artikler og anmeldelser“ (1974) * „Dansk litteraturhistorisk bibliografi 1967-1986“ (1989) * ''Idylle und Abgrund. Essays über dänische Literatur und Theater (1992) * ''H.C. Andersen-literaturen 1969-1994'' (1995) * „Litteratur om Johannes V. Jensen“ (1998; Ergänzung und Fortsetzung 2005) * „Bøgens Fædreland – og andre guldalderstudier“ (1999) * Selvbibliografi (2000) * ''H.C. „Andersen-literaturen 1995-2006“ (2007) * ''Søren Kierkegaard 1956-2006. Eine Bibliographie'' (2009) * ''Nærved og næsten. Danske Nobelpristabere fra Brandes til Blixen – en dokumentation'' (2009) * ''Oehlenschläger-literaturen 1850-2014'' (2015) * ''Dansk litteraturforskning i det 21. århundrede. Dansk litteraturhistorisk bibliografi 2000-2014'' (2015) * ''Jens Peter Jacobsen bibliografi. Litteraturhenvisninger 1967-2015'' (2016) * „Karen Blixens ausgezeichneter Nobelpreis und weitere Auszeichnungen“ (2017) * „Litteratur om Karen Blixen. En bibliografi“ (2020) * ''Modernistische Problematik und andere H.C. „Andersen'ske præciseringer“ (2020)
=== Über und von Johannes V. Jensen === ==== Veröffentlichungen der Werke von Johannes V. Jensen ==== # # # # # ==== Bücher mit literaturhistorischen Artikeln ==== # # # ==== Bücher mit Sammlungen eigener Beiträge ==== # ## # ## # ==== Zeitschriftenartikel ==== # # # # # # # # #
Aage Gerhardt Drachmann (22. Oktober 1891 – 9. April 1980) war ein dänischer Bibliothekar, Wissenschaftshistoriker und Technikgeschichte, einer der führenden Experten des 20. Jahrhunderts für antike...
'''Hans Heinz Lehmann''' (* 13. August 1907 in Berlin-Neukölln; † 1985 in Tübingen) war ein deutscher Historiker und Anglistik|Anglist.Gunta Haenicke/Thomas Finkenstaedt: ''Anglistenlexikon...