Das '''Von-Voss-Cherstvoy-Syndrom''' ist eine sehr seltene Erbkrankheit|angeborene Fehlbildung mit den Hauptmerkmalen Phokomelie der Arme, Enzephalozele und weitere Fehlbildungen des Gehirnes, Anomalien des Harn- und Geschlechtsapparates sowie einer Thrombozytopenie.
Synonyme sind: ''DK-Phokomelie-Syndrom; Phokomelie - Thrombozytopenie - Enzephalozele - urogenitale Fehlbildungen''
Die Bezeichnung bezieht sich auf die Erstautoren der Erstbeschreibung aus dem Jahre 1978 durch H. von Voss und MitarbeiterH. von Voss, H. H. Kramer, U. Gobel, H. Kemperdick: ''Phokomelie Meningoenzephalozele und hypoplastische Thrombocytopenie, ein neues Syndrom?'' In: ''Klinische Genetik in der Pädiatrie I'', Symposion Kiel, Juli 1978. Thieme, S. 70–74, 1979 und aus dem Jahre 1980 durch die Weissrussland|weissrussischen (damals Sowjetunion|UdSSR) Arzt|Ärzte E. Cherstvoy und Mitarbeiter.E. Cherstvoy, G. Lazjuk, I. Lurie, T. Ostrovskaya, I. Shved: ''Syndrome of multiple congenital malformations including phocomelia, thrombocytopenia, encephalocele, and urogenital abnormalities.'' In: ''The Lancet.'' Band 2, Nummer 8192, August 1980, S. 485, doi:10.1016/s0140-6736(80)91925-x, PMID 6106133.
== Verbreitung und Ursache ==
Die Häufigkeit wird mit unter 1 zu 1.000.000 angegeben, bislang wurde über weniger als 15 Betroffene berichtet. Die Vererbung erfolgt autosomal-rezessiv. Bislang ist eine Ursache noch nicht gesichert.
== Klinische Erscheinungen ==
Klinische Kriterien sind:
* Manifestation vorgeburtlich oder als Neugeborenes
* Phokomelie der oberen Gliedmaßen, von Radiusaplasie bis Amelie (Medizin)|Amelie reichend
* Enzephalozele, verschiedene Hirnfehlbildungen, die geistige Entwicklung kann normal verlaufen
* Anomalien des Urogenitaltraktes
* Thrombozytopenie
== Diagnose ==
Die Diagnose ergibt sich aus der Kombination klinischer Befunde.
== Literatur ==
* D. Sharma, B. Gupta, S. Shastri, P. Sharma: ''A newborn with very rare von Voss-Cherstvoy syndrome: a case report.'' In: ''International medical case reports journal.'' Band 9, 2016, S. 201–205, doi:10.2147/IMCRJ.S108746, PMID 27499650, * T. N. Antonini, V. Van Horn Kerne, M. E. Axelrad, L. P. Karaviti, D. D. Schwartz: ''Neurocognitive profile of a young adolescent with DK phocomelia/von Voss phocomelia/von Voss Cherstvoy syndrome.'' In: ''American journal of medical genetics. Part A.'' Band 167, Nummer 7, Juli 2015, S. 1632–1636, doi:10.1002/ajmg.a.37039, PMID 25899150.
* N. Brunetti-Pierri, R. Mendoza-Londono, M. R. Shah, L. Karaviti, B. Lee: ''von Voss-Cherstvoy syndrome with transient thrombocytopenia and normal psychomotor development.'' In: ''American journal of medical genetics. Part A.'' Band 126A, Nummer 3, April 2004, S. 299–302, doi:10.1002/ajmg.a.20593, PMID 15054846 (Review).
* S. Managoli, P. Chaturvedi, K. Y. Vilhekar, S. Kumar: ''Von Voss-Cherstvoy syndrome.'' In: ''Indian pediatrics.'' Band 39, Nummer 10, Oktober 2002, S. 967–969, PMID 12428045.
* J. S. Bamforth, C. C. Lin: ''DK phocomelia phenotype (von Voss-Cherstvoy syndrome) caused by somatic mosaicism for del(13q).'' In: ''American Journal of Medical Genetics'', Band 73, S. 408-411, 1997. PMID 9415466.
Kategorie:Fehlbildung
Kategorie:Seltene Krankheit
Kategorie:Erbkrankheit
Kategorie:Krankheitsbild in der Kinderheilkunde
Kategorie:Krankheitsbild in der Kinderchirurgie
Kategorie:Krankheitsbild in Orthopädie und Unfallchirurgie
[h4] Das '''Von-Voss-Cherstvoy-Syndrom''' ist eine sehr seltene Erbkrankheit|angeborene Fehlbildung mit den Hauptmerkmalen Phokomelie der Arme, Enzephalozele und weitere Fehlbildungen des Gehirnes, Anomalien des Harn- und Geschlechtsapparates sowie einer Thrombozytopenie. Synonyme sind: ''DK-Phokomelie-Syndrom; Phokomelie - Thrombozytopenie - Enzephalozele - urogenitale Fehlbildungen''
Die Bezeichnung bezieht sich auf die Erstautoren der Erstbeschreibung aus dem Jahre 1978 durch H. von Voss und MitarbeiterH. von Voss, H. H. Kramer, U. Gobel, H. Kemperdick: ''Phokomelie Meningoenzephalozele und hypoplastische Thrombocytopenie, ein neues Syndrom?'' In: ''Klinische Genetik in der Pädiatrie I'', Symposion Kiel, Juli 1978. Thieme, S. 70–74, 1979 und aus dem Jahre 1980 durch die Weissrussland|weissrussischen (damals Sowjetunion|UdSSR) Arzt|Ärzte E. Cherstvoy und Mitarbeiter.E. Cherstvoy, G. Lazjuk, I. Lurie, T. Ostrovskaya, I. Shved: ''Syndrome of multiple congenital malformations including phocomelia, thrombocytopenia, encephalocele, and urogenital abnormalities.'' In: ''The Lancet.'' Band 2, Nummer 8192, August 1980, S. 485, doi:10.1016/s0140-6736(80)91925-x, PMID 6106133.
== Verbreitung und Ursache == Die Häufigkeit wird mit unter 1 zu 1.000.000 angegeben, bislang wurde über weniger als 15 Betroffene berichtet. Die Vererbung erfolgt autosomal-rezessiv. Bislang ist eine Ursache noch nicht gesichert. == Klinische Erscheinungen == Klinische Kriterien sind: * Manifestation vorgeburtlich oder als Neugeborenes * Phokomelie der oberen Gliedmaßen, von Radiusaplasie bis Amelie (Medizin)|Amelie reichend * Enzephalozele, verschiedene Hirnfehlbildungen, die geistige Entwicklung kann normal verlaufen * Anomalien des Urogenitaltraktes * Thrombozytopenie
== Diagnose == Die Diagnose ergibt sich aus der Kombination klinischer Befunde.
== Literatur == * D. Sharma, B. Gupta, S. Shastri, P. Sharma: ''A newborn with very rare von Voss-Cherstvoy syndrome: a case report.'' In: ''International medical case reports journal.'' Band 9, 2016, S. 201–205, doi:10.2147/IMCRJ.S108746, PMID 27499650, * T. N. Antonini, V. Van Horn Kerne, M. E. Axelrad, L. P. Karaviti, D. D. Schwartz: ''Neurocognitive profile of a young adolescent with DK phocomelia/von Voss phocomelia/von Voss Cherstvoy syndrome.'' In: ''American journal of medical genetics. Part A.'' Band 167, Nummer 7, Juli 2015, S. 1632–1636, doi:10.1002/ajmg.a.37039, PMID 25899150. * N. Brunetti-Pierri, R. Mendoza-Londono, M. R. Shah, L. Karaviti, B. Lee: ''von Voss-Cherstvoy syndrome with transient thrombocytopenia and normal psychomotor development.'' In: ''American journal of medical genetics. Part A.'' Band 126A, Nummer 3, April 2004, S. 299–302, doi:10.1002/ajmg.a.20593, PMID 15054846 (Review). * S. Managoli, P. Chaturvedi, K. Y. Vilhekar, S. Kumar: ''Von Voss-Cherstvoy syndrome.'' In: ''Indian pediatrics.'' Band 39, Nummer 10, Oktober 2002, S. 967–969, PMID 12428045. * J. S. Bamforth, C. C. Lin: ''DK phocomelia phenotype (von Voss-Cherstvoy syndrome) caused by somatic mosaicism for del(13q).'' In: ''American Journal of Medical Genetics'', Band 73, S. 408-411, 1997. PMID 9415466.
Kategorie:Fehlbildung Kategorie:Seltene Krankheit Kategorie:Erbkrankheit Kategorie:Krankheitsbild in der Kinderheilkunde Kategorie:Krankheitsbild in der Kinderchirurgie Kategorie:Krankheitsbild in Orthopädie und Unfallchirurgie [/h4]
''Das Czeizel-Syndrom, auch bekannt als letales Omphalozele-Gaumenspalten-Syndrom, ist ein seltenes dysmorphes Syndrom, das durch eine Lippenspalte, ein Zäpfchenzäpfchen, einen bilateralen Talipes...
Prinz Edward, Herzog von Edinburgh, hat als Mitglied der britischen Königsfamilie und als Bruder von König Charles III. des Vereinigten Königreichs und der anderen Commonwealth-Reiche zahlreiche...
Das „Porträt von Franz I. von Österreich“ ist ein Gemälde des britischen Künstlers Sir Thomas Lawrence, das den österreichischen Kaiser Franz II., Franz I. (früher Franz II. des Heiligen Römischen...
„Porträt von Jakob II. von England“ ist ein Porträtgemälde des in Deutschland geborenen britischen Künstlers Godfrey Kneller aus dem Jahr 1684.Brennan S.73 Es zeigt den zukünftigen Jakob II. von...