In der griechischen Mythologie kann sich „Pelates“ auf zwei verschiedene Persönlichkeiten beziehen:
* Pelates, einer der äthiopischen Häuptlinge, der zum Zeitpunkt des Kampfes zwischen Phineus und Perseus ein Cinyphier (Cinyps (Libyen)) am Hofe von König Kepheus (Vater von Andromeda) (Kepheus von Äthiopien) war. Er wurde von dessen Freund Abas (Mythologie)|Abas getötet.Ovid, „Metamorphosen“ 5.124
* Pelates, ein Lapiths|Lapith aus Pella in Mazedonien (altes Königreich)|Mazedonien, der an der Hochzeit seines Königs Pirithous und seiner Braut Hippodamia (Frau von Pirithous)|Hippodamia teilnahm.Ovid, „Metamorphosen“ 12.255 Er nahm an der berühmten Zentauromachie der Lapithen teil, der Schlacht zwischen den Lapithen und den Zentauren, bei der er den Zentauren Amycus (Zentaur), Amycus, Sohn von Ophion (Mythologie), mit einem Tisch tötete -Bein aus Ahornholz, das das Tier beim zweiten Schlag nach Tartarus schickte.Ovid, ''Metamorphosen'' 12.254-257
Perseus
Libysche Charaktere in der griechischen Mythologie
Lapithen
Thessalische Mythologie
[h4] In der griechischen Mythologie kann sich „Pelates“ auf [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] verschiedene Persönlichkeiten beziehen:
* Pelates, einer der äthiopischen Häuptlinge, der zum Zeitpunkt des Kampfes zwischen Phineus und Perseus ein Cinyphier (Cinyps (Libyen)) am Hofe von König Kepheus (Vater von Andromeda) (Kepheus von Äthiopien) war. Er wurde von dessen Freund Abas (Mythologie)|Abas getötet.Ovid, „Metamorphosen“ 5.124 * Pelates, ein Lapiths|Lapith aus Pella in Mazedonien (altes Königreich)|Mazedonien, der an der Hochzeit seines Königs Pirithous und seiner Braut Hippodamia (Frau von Pirithous)|Hippodamia teilnahm.Ovid, „Metamorphosen“ 12.255 Er nahm an der berühmten Zentauromachie der Lapithen teil, der Schlacht zwischen den Lapithen und den Zentauren, bei der er den Zentauren Amycus (Zentaur), Amycus, Sohn von Ophion (Mythologie), mit einem Tisch tötete -Bein aus Ahornholz, das das Tier beim zweiten Schlag nach Tartarus schickte.Ovid, ''Metamorphosen'' 12.254-257
Perseus Libysche Charaktere in der griechischen Mythologie Lapithen Thessalische Mythologie [/h4]
Fengxi (风狶), auch bekannt als Hoki oder Houki, ist ein wildschweinähnliches Monster in der chinesischen Mythologie. Es heißt, er habe zwei Köpfe und lebe in Morus (Pflanze)| Morus-Wälder. Einige...
In der griechischen Mythologie ist „Mesembria“ (
== Familie ==
Messembria war die Schwester der anderen elf Hora: Auge (Hora) | Auge (Erstes Licht), Anatole (Mythologie) | Anatole (Sonnenaufgang),...
'' 'kave' ',' '' Kavet '', '' Kaave '' oder '' 'Kaveh' 'ist eine Frau
Kave (pl. '' Kapeet '') ist auch ein gemeinsames Substantiv, der sich auf weibliche Naturgeister oder Göttinnen im Allgemeinen...