St. Peter Paul (Dobromierz)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 St. Peter Paul (Dobromierz)

Post by Anonymous »

Die Kirche '''St. Peter Paul''' (pw. św. Piotra i Pawła) im Niederschlesien|niederschlesischen Dobromierz (
Bild:SM_Dobromierz_Kościół_śś_Piotra_i_Pawła_(0)_ID_597364.jpg|mini|St. Peter Paul Hohenfriedeberg|300px

==Geschichte==
Seit 1742/43 war das alte Rathaus der Stadt als Schlesische Bethäuser|Bethaus eingerichtet. Bei einem Stadtbrand 1827 brannte auch das alte Rathaus nieder. Karl Friedrich Schinkel überarbeitete Pläne für die Kirch im Dezember 1827. Auf einer kleinen Anhöhe am nördlichen Ortsrand wurde am 9. Juni 1828 der Grundstein Kirche gelegt. Schon am 29. November 1829 wurde die Kirche eingeweiht, obwohl der Turm noch nicht fertiggestellt war. Die Kirche wurde 1972-1973 renoviert, nachdem sie von der römisch-katholischen Kirchengemeinde übernommen wurde.

==Bauwerk==
Die Kirche im Stil des Neoklassizismus (bildende Kunst)|Neoklassizismus hat ein rechteckiges Kirchenschiff. Der Turm steht in der Achse des Schiffes, und trägt auf quadratischem Grundriss eine achtseitigen Galerie und Kuppel. Der Kirchenraum ist von zweigeschossigen Emporen umgeben. Im Inneren befindet sich ein von den Mutius gestiftetes Taufbecken und eine bemerkenswerte Orgel.

==Nachweise==
* * *
Kategorie:Kirchengebäude in der Woiwodschaft Niederschlesien
Kategorie:Gmina Dobromierz

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post