Sonne ChinasArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Sonne Chinas

Post by Anonymous »

'''
== Handlung ==
Shui Wah arbeitet als Schuhputzer in der ländlichen Provinz Chinas. Sein Mitbewohner Lu Hai hat ein neues Nanogewebe entwickelt und hofft, durch eine mögliche Anwendung für Solarkocher viel Geld zu verdienen. Als das Fernsehen über die „Sonne Chinas“ berichtet, einen riesigen Sonnenspiegel im Orbit, der Regen in ländlichen Gebieten fördern soll, will Lu Hai nach Peking ziehen, in der Hoffnung auf einen noch größeren Durchbruch mit seinem Nanogewebe. Shui Wah möchte ihm Gesellschaft leisten und als Fensterputzer auf den vielen Wolkenkratzern viel Geld verdienen. Einige Jahre später befindet sich die Sonne Chinas in ihrer Umlaufbahn, wird aber langsam von kosmischem Staub bedeckt. Lu Hai kontaktiert Shui Wah, um für sechs Monate die notwendigen Arbeiten als Spiegelreiniger zu übernehmen. Von nun an lebt Shui Wah auf der Sonne Chinas und freundet sich mit Stephen Hawking an, der hundert Jahre alt ist und dort lebt. Zwanzig Jahre später gibt es weitaus fortschrittlichere Technologien zur Manipulation des Wetters und die Sonne Chinas wird aufgegeben. Lu Hai, heute Minister für Raumfahrtindustrie, will den Spiegel, der zu groß ist, um in der Erdatmosphäre zu verglühen, in die Umlaufbahn der Sonne schießen. Shui Wah schlägt stattdessen vor, es in ein interstellares Raumschiff umzuwandeln, das vom Strahlungsdruck der Sonne angetrieben wird. Gemeinsam mit anderen Menschen begibt sich Shui Wah dann auf die lange Reise, immer noch im Gedanken an seine Heimat China.

== Übersetzungen ==
„Sun of China“ wurde auch ins Deutsche (2019) und Spanische (2019) übersetzt.

== Rezeption ==

=== Rezensionen ===
Alexis Ong schrieb im Reactor (magazine)|Reactor Magazine, dass die Kurzgeschichte „mit einer fesselnden, halb allegorischen Geschichte beginnt“, dann aber „in einen übermäßig plumpen Blick auf die damalige Klassenpolitik stolpert“. bereits vorhanden und musste nicht extra buchstabiert werden. Am Ende löst sich der „narrative Schwung in eine generische Auflösung auf, die alte Takte wiederholt.“
Jaymee Goh schrieb auf „Strange Horizons“, dass „in Geschichten wie ‚Sun of China‘ und ‚With Her Eyes‘ die erläuternden Absätze eindringliche emotionale Landungen liefern, die zutiefst bewegen.“ Insbesondere für „Sun of China“ bemerkt sie, dass es dennoch „wegen seiner Süße herausragend“ sei, weil es „die poetische Universalität der menschlichen Neugier und des Ehrgeizes darstellt“ und „Liu in jedem Kapitel der Geschichte erweitert wird“. die Vision seines Protagonisten immer weiter. Am Ende sei „der abschließende Austausch zwischen Shui und seinen Eltern besonders bewegend.“
=== Auszeichnungen ===
„The Sun of China“ gewann 2002 den Galaxy Award (China)|Galaxy Award.

* * [https://csfdb.cn/works/730 中国太阳] in der Chinese Speculative Fiction Database (CSFDB)

Spekulative Kurzgeschichten
Kurzgeschichten von Liu Cixin
2002 Kurzgeschichten

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post