[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Autonomes Regionalkomitee Tibet der Kommunistischen Partei Chinas - Deutsches Wikipedia-Forum
Das „Autonome Regionalkomitee Tibet der Kommunistischen Partei Chinas“, auch „Autonomes Regionalkomitee Xizang der Kommunistischen Partei Chinas“ genannt, ist das Regionalkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in die Autonome Region Tibet. Der Ausschusssekretär (Komiteesekretär der Kommunistischen Partei Chinas) ist der ranghöchste Posten in der Region. Der derzeitige Sekretär ist Wang Junzheng, der am 18. Oktober 2021 die Nachfolge von Wu Yingjie antrat.
== Geschichte ==
Am 24. Februar 1950 wurde das Tibet-Arbeitskomitee der KPCh mit Zhang Guohua als Sekretär gegründet. Einige Monate später, im Oktober 1950, kam Tibet unter die Kontrolle der Volksrepublik China.
== Organisation ==
Die Organisation des KPCh-Komitees der Autonomen Region Tibet umfasst:
* Generalbüro
=== Funktionsabteilungen ===
* Organisationsabteilung
* Propagandaabteilung
* Abteilung für Vereinigte Arbeitsfront
* Kommission für Politik und Recht
=== Büros ===
* Büro für Politikforschung
* Büro der Kommission für umfassende Vertiefung
* Büro der Nationalen Sicherheitskommission
* Büro der Cyberspace Affairs Commission
* Büro der Leitgruppe für Inspektionsarbeit
* Büro für Briefe und Anrufe
=== Entsandte Institutionen ===
* Arbeitsausschuss der Organe, die direkt dem Autonomen Regionalkomitee Tibet angeschlossen sind
=== Organisationen direkt unter dem Ausschuss ===
* Tibet-Parteischule
* „Tibet Daily“
* Tibetisches Institut für Sozialismus
* Forschungsbüro für Parteigeschichte
* Tibet-Regionalarchiv
== Führung ==
=== Parteisekretär ===
Der Sekretär des Regionalkomitees ist der ranghöchste Beamte in Tibet. Der Vorsitzende der Volksregierung der Autonomen Region Tibet (Autonome Region Tibet) fungiert normalerweise als stellvertretender Ausschusssekretär und ist immer ein ethnischer Tibeter. (1914–1972)
(1914–2010)
(1906–1971)
(1914–1972)
(1917–2017)
(geb. 1922)
(1931–2007)
(geb. 1942)
(geb. 1941)
(geb. 1947)
(geb. 1954)
(geb. 1951)
(geb. 1955)
(geb. 1956)
(Jahrgang 1963)
* Sekretär: Wu Yingjie (bis 18. Oktober 2021), Wang Junzheng (ab 18. Oktober 2021)
* Stellvertretende Sekretäre: Losang Jamcan, Che Dalha (bis Oktober 2021), Deng Xiaogang (bis März 2017), Ding Yexian (Juni 2017–Januar 2021), Zhuang Yan (ab Juni 2017; Vollzeit ab Februar 2021), Yan Jinhai (ab Juli 2020), Chen Yongqi (ab Oktober 2021)
* Weitere Mitglieder des Ständigen Ausschusses: Ding Yexian (bis Januar 2021), Norbu Dondrup (bis Januar 2021), Gtan Rgod, Wang Ruilian (bis Februar 2017), Wang Yongjun (bis Juni 2019), Zeng Wanming (bis November 2018), Jiang Jie, Bianba Tashi (bis Juli 2020), He Wenhao (bis Oktober 2021), Pema Wangdui, Fang Lingmin (Mai–September 2017), Xu Yong (allgemein)|Xu Yong (Januar 2018–September 2019), Liu Jiang (ab Juni 2018), Wang Weidong (ab Juni 2019), Zhang Xuejie (ab Januar 2020), Wang Haizhou (ab Februar 2021), Gama Zeden (ab Oktober 2021), Xiao Youcai (ab Oktober 2021), Lai Jiao (ab November 2021). )
* Sekretär: Wang Junzheng
* Stellvertretende Sekretäre: Losang Jamcan (bis Oktober 2023), Yan Jinhai, Zhuang Yan (bis August 2023), Chen Yongqi, Liu Jiang (ab Oktober 2023)
* Weitere Mitglieder des ständigen Ausschusses: Zhuang Yan, Zhang Xuejie (bis Dezember 2021), Liu Jiang, Wang Weidong, Wang Haizhou, Lai Jiao, Ren Wei, Phurbu Dongrub (bis Oktober 2023), Gama Zeden, Zlaba Tshering, Yin Hongxing (ab März 2023)
* Politik Tibets
Provinzkomitees der Kommunistischen Partei Chinas
Das „Autonome Regionalkomitee Tibet der Kommunistischen Partei Chinas“, auch „Autonomes Regionalkomitee Xizang der Kommunistischen Partei Chinas“ genannt, ist das Regionalkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in die Autonome Region Tibet. Der Ausschusssekretär (Komiteesekretär der Kommunistischen Partei Chinas) ist der ranghöchste Posten in der Region. Der derzeitige Sekretär ist Wang Junzheng, der am 18. Oktober 2021 die Nachfolge von Wu Yingjie antrat.
== Geschichte == Am 24. Februar 1950 wurde das Tibet-Arbeitskomitee der KPCh mit Zhang Guohua als Sekretär gegründet. Einige Monate später, im Oktober 1950, kam Tibet unter die Kontrolle der Volksrepublik China. == Organisation == Die Organisation des KPCh-Komitees der Autonomen Region Tibet umfasst: * Generalbüro
=== Funktionsabteilungen === * Organisationsabteilung * Propagandaabteilung * Abteilung für Vereinigte Arbeitsfront * Kommission für Politik und Recht
=== Büros === * Büro für Politikforschung * Büro der Kommission für umfassende Vertiefung * Büro der Nationalen Sicherheitskommission * Büro der Cyberspace Affairs Commission * Büro der Leitgruppe für Inspektionsarbeit * Büro für Briefe und Anrufe
=== Entsandte Institutionen ===
* Arbeitsausschuss der Organe, die direkt dem Autonomen Regionalkomitee Tibet angeschlossen sind
=== Organisationen direkt unter dem Ausschuss === * Tibet-Parteischule * „Tibet Daily“ * Tibetisches Institut für Sozialismus * Forschungsbüro für Parteigeschichte * Tibet-Regionalarchiv
== Führung ==
=== Parteisekretär ===
Der Sekretär des Regionalkomitees ist der ranghöchste Beamte in Tibet. Der Vorsitzende der Volksregierung der Autonomen Region Tibet (Autonome Region Tibet) fungiert normalerweise als stellvertretender Ausschusssekretär und ist immer ein ethnischer Tibeter. (1914–1972) (1914–2010) (1906–1971) (1914–1972) (1917–2017) (geb. 1922) (1931–2007) (geb. 1942) (geb. 1941) (geb. 1947) (geb. 1954) (geb. 1951) (geb. 1955) (geb. 1956) (Jahrgang 1963)
* Sekretär: Wu Yingjie (bis 18. Oktober 2021), Wang Junzheng (ab 18. Oktober 2021) * Stellvertretende Sekretäre: Losang Jamcan, Che Dalha (bis Oktober 2021), Deng Xiaogang (bis März 2017), Ding Yexian (Juni 2017–Januar 2021), Zhuang Yan (ab Juni 2017; Vollzeit ab Februar 2021), Yan Jinhai (ab Juli 2020), Chen Yongqi (ab Oktober 2021) * Weitere Mitglieder des Ständigen Ausschusses: Ding Yexian (bis Januar 2021), Norbu Dondrup (bis Januar 2021), Gtan Rgod, Wang Ruilian (bis Februar 2017), Wang Yongjun (bis Juni 2019), Zeng Wanming (bis November 2018), Jiang Jie, Bianba Tashi (bis Juli 2020), He Wenhao (bis Oktober 2021), Pema Wangdui, Fang Lingmin (Mai–September 2017), Xu Yong (allgemein)|Xu Yong (Januar 2018–September 2019), Liu Jiang (ab Juni 2018), Wang Weidong (ab Juni 2019), Zhang Xuejie (ab Januar 2020), Wang Haizhou (ab Februar 2021), Gama Zeden (ab Oktober 2021), Xiao Youcai (ab Oktober 2021), Lai Jiao (ab November 2021). )
* Sekretär: Wang Junzheng * Stellvertretende Sekretäre: Losang Jamcan (bis Oktober 2023), Yan Jinhai, Zhuang Yan (bis August 2023), Chen Yongqi, Liu Jiang (ab Oktober 2023) * Weitere Mitglieder des ständigen Ausschusses: Zhuang Yan, Zhang Xuejie (bis [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2021), Liu Jiang, Wang Weidong, Wang Haizhou, Lai Jiao, Ren Wei, Phurbu Dongrub (bis Oktober 2023), Gama Zeden, Zlaba Tshering, Yin Hongxing (ab März 2023)
* Politik Tibets Provinzkomitees der Kommunistischen Partei Chinas [/h4]
Das „Provinzkomitee Henan der Kommunistischen Partei Chinas“, offiziell „Provinzkomitee Henan der Kommunistischen Partei Chinas“, ist das Provinzkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in...
'' Outstanding Communist Party '' '' '' '' '' (
Parteimitglieder, die überdacht und ihr Leben geopfert haben, um auf Naturkatastrophen zu reagieren, Notfälle zu erledigen, große Aufgaben zu erledigen...
'''
== Handlung ==
Shui Wah arbeitet als Schuhputzer in der ländlichen Provinz Chinas. Sein Mitbewohner Lu Hai hat ein neues Nanogewebe entwickelt und hofft, durch eine mögliche Anwendung für...
Die Führungswahlen der Sozialistischen Partei Portugals 2011 fanden am 22. und 23. Juli 2011 statt.
Zu den erklärten Kandidaten gehörten der ehemalige Minister im Kabinett des Premierministers...