Lőrinte (Leurente oder Leurenthe) war der Name eines Gens (lateinisch für „Clan“; nemzetség auf Ungarisch) im Königreich Ungarn , das Ländereien in Transdanubien besaß, hauptsächlich die Kreise Veszprém (Veszprém) und Zala (früher). Die Familien Essegvári und Bezerédj stammten von diesem Clan ab.
==Geschichte==
===Zweigstelle Essegvár===
;Stammbaum
*Johannes I
**Lőrinte I. (gest. vor 1251) ∞ Margaret Sitkei
**Saul (fl. 1251–1270)
***Lőrinte II Lőrinte|Lőrinte II (fl. 1271–1342) ∞ N Csák (Gattung)|Csák
****Nikolaus (fl. 1302–1309)
****Thomas (fl. 1309–1330†)
*****'''Essegvári''' (Segvári) Familie
****Johannes II. (fl. 1309)
****Beke (fl. 1309–1364)
*****''Csékúti'' Familie
Lőrinte (Leurente oder Leurenthe) war der Name eines Gens (lateinisch für „Clan“; nemzetség auf Ungarisch) im Königreich Ungarn , das Ländereien in Transdanubien besaß, hauptsächlich die Kreise Veszprém (Veszprém) und Zala (früher). Die Familien Essegvári und Bezerédj stammten von diesem Clan ab. ==Geschichte==
===Zweigstelle Essegvár===
;Stammbaum *Johannes I **Lőrinte I. (gest. vor 1251) ∞ Margaret Sitkei **Saul (fl. 1251–1270) ***Lőrinte II Lőrinte|Lőrinte II (fl. 1271–1342) ∞ N Csák (Gattung)|Csák ****Nikolaus (fl. 1302–1309) ****Thomas (fl. 1309–1330†) *****'''Essegvári''' (Segvári) Familie ****Johannes II. (fl. 1309) ****Beke (fl. 1309–1364) *****''Csékúti'' Familie